Diskussion:Wasserversorgung: Unterschied zwischen den Versionen

 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


==To Do==
==To Do==
: Liebe Leut - bevor ihr das hier draufstellt bitte prüfen, ob es nicht schon drauf ist... LG Ylli
: Liebe Leut - bevor ihr das hier draufstellt bitte prüfen, ob es nicht schon drauf ist...bzw. ob es auch wirklich noch aktuell ist -  LG Ylli
 
 
 
==Done oder Abgelehnt==
* laut Facebook-Beitrag (Mitglied (?) von Hilfsgruppe Lohmar hilft), hat Hönningen noch immer ein (Frisch-)Wasserproblem. https://www.facebook.com/photo/?fbid=1926255980868600&set=a.566095133551365 - Der Beitrag ist veraltet und vom 21. Oktober, am gleichen Tag wurde das Abkochgebot offiziell aufgehoben 10.01.2022
 
* aktuelle Info zum Abkochgebot in Bad Münstereifel: abkochen weiterhin erforderlich: Kernstadt - Braugasse, - Burg, - Delle, - Entenmarkt, - Johannisstraße, - Kettengasse, - Markt - Orchheimer Straße, - Wertherstraße (https://hochwasser.kreis-euskirchen.de/fileadmin/hochwasser.kreis-euskirchen.de/pressemitteilungen/TrinkW_Situation_kreisweit_16112021.pdf) - Link vermutlich veraltet, funktioniert nicht mehr. 10.01.2022


==Done==
war schon drauf: * "[...] konnten jetzt die letzten beiden Hochbehälter angeschlossen werden, welche die Wasserversorgung der Orte Dernau, Mayschoß und Rech sicherstellen." (https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Ahrdoerfer-Wasserversorgung-ueber-Notleitung-gesichert-488210.html)
war schon drauf: * "[...] konnten jetzt die letzten beiden Hochbehälter angeschlossen werden, welche die Wasserversorgung der Orte Dernau, Mayschoß und Rech sicherstellen." (https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Ahrdoerfer-Wasserversorgung-ueber-Notleitung-gesichert-488210.html)
war schon drauf: * "In einigen Orten bleibt das Abkochgebot zunächst noch bestehen. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler informiert, sobald auch hier auf das Abkochen zum Verzehr verzichtet werden kann. Zuletzt gab es grünes Licht für Lind, Berg, Altenahr (Ortslage) sowie Kirchsahr mit den Ortsteilen Winnen und Hürnig." (https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Ahrdoerfer-Wasserversorgung-ueber-Notleitung-gesichert-488210.html)
war schon drauf: * "In einigen Orten bleibt das Abkochgebot zunächst noch bestehen. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler informiert, sobald auch hier auf das Abkochen zum Verzehr verzichtet werden kann. Zuletzt gab es grünes Licht für Lind, Berg, Altenahr (Ortslage) sowie Kirchsahr mit den Ortsteilen Winnen und Hürnig." (https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Ahrdoerfer-Wasserversorgung-ueber-Notleitung-gesichert-488210.html)


13.100

Bearbeitungen