Gasversorgung: Unterschied zwischen den Versionen

1.277 Bytes hinzugefügt ,  18:46, 3. Sep. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Übersichtsseite]]
[[Kategorie:Infrastruktur]] [[Kategorie:Instandsetzung]] [[Kategorie:Wiederaufbau]] [[Kategorie:Übersichtsseite]] [[Kategorie:Themenseite]]


==Gesamtübersichten==
==Gesamtübersichten==
Zeile 7: Zeile 7:




==Rheinland-Pfalz==
==Rheinland-Pfalz==  
;
;Bedarfserhebung der Energieagentur Rheinland-Pfalz;
:  
: Die Landesregierung hat die '''[https://www.energieagentur.rlp.de/service-info/wiederaufbau-flutgebiete Energieagentur Rheinland-Pfalz]''' damit beauftragt, den Bedarf an Wärmeversorgung in den Überflutungsgebieten zu erheben und Kommunen und Betroffene bei Lösungsansätzen konkret zu unterstützen. <br>'''Gebäudeeigentümer*innen werden gebeten, den Zerstörungsgrad des Hauses, Sanierungsbedarf, Schönsteinfeger, Heizungszustand und Brennstoff zu melden.'''<br>Betroffene des Hochwassers können die geschaffenen Beratungs- und Informationsangebote der Landesenergieagentur Rheinland-Pfalz in Anspruch nehmen:<br>* Vor-Ort-Beratung zu kurzfristigen Heizlösungen (Melden Sie uns Ihren Bedarf mithilfe unseres [https://www.energieagentur.rlp.de/fileadmin/user_upload/kommunen/Bedarfsermittlung_Waermeversorgung_EARLP.pdf Erhebungsbogens.])<br>* Übersicht mit Möglichkeiten zum (Übergangs-)Heizen<br>* Liste mit Anbietern von mobilen Heizzentralen<br>* Informationsveranstaltungen vor Ort
:  
 
: '''[https://www.energieagentur.rlp.de/ Energieagentur RLP informiert und berät zu allen weiteren Energiethemen]'''
 
===Landkreis Ahrweiler===
===Landkreis Ahrweiler===
;
;
13.043

Bearbeitungen