Diskussion:Senior:innen

Version vom 3. September 2021, 23:29 Uhr von Bar Bara (Diskussion | Beiträge) (Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ hinzugefügt)

Achtung und Hallo, die Liste ist für Jorka - liebe Helfer:innen, bitte schreibt eure Info unten zu "Bitte checken" - herzlichen Dank! :)

Überregional

Betrifft
Betroffene Orte
...

Rheinland-Pfalz

...
...

Landkreis Ahrweiler

...
...

Landkreis Bernkastel Wittlich

...
...

Eifelkreis Bitburg-Prüm

...
...

Landkreis Mayen-Koblenz

...
...

Landkreis Trier Saarburg

...
...

Landkreis Vulkaneifel

...
...

Trier

...
...


Nordrhein-Westfalen

...
...

Aachen

...
...

Hagen

...
...

Köln

...
...

Kreis Düren

...
...

Düsseldorf

...
...

Kreis Euskirchen

...
...

Kreis Heinsberg

Hochsauerlandkreis

...
...

Kreis Unna

...
...

Leverkusen

...
...

Kreis Mettmann

...
...

Märkischer Kreis

...
...

Mülheim an der Ruhr

...
...

Rhein-Erft-Kreis

...
...

Rheinisch-Bergischer Kreis

...
...

Rhein-Sieg-Kreis

...
...

Solingen

...
...

Wuppertal

...
...

Baden Württemberg

...
...

Landkreis Lörrach

...
...

Landkreis Ravensburg

...
...

Bayern

...
...

Landkreis Berchtesgadener Land

...
...

Landkreis Hof

...
...

Bitte checken

  • Weiß nicht ob es aktuell vielleicht aktuell gefragt ist / gebraucht wird ("Mobile Seniorenbetreuung"), geschweigedenn, ob diese Seite in Ordnung ist. Außerdem bin ich mir unsicher - http://vonherzzumensch.de/
  • Die im Artikel aufgeführte Mail ist zwar schon drauf, aber es nicht ersichtlich, dass es anscheinend eine offizielle von der Kreisverwaltung ist. Daher der folgende Artikel - der Rest ist vielleicht auch interessant: https://www.facebook.com/KreisverwaltungAhrweiler/posts/4525643564154859

Gruß Ylli

  • In Remagen gibt es das Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“.

Sioe organisieren Kaffee und Kuchen Treffs wie das „Café Auszeit“ für ältere Gäste aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und treffen sich mittwochs im Park. Sie sind wohl noch in der Gestaltungsphase. Das Mittwochstreffen ist "bei gutem Wetter im Stadtpark, Alte Straße in Remagen ". "Mechthild Haase, Projektleitung, steht dann von 14.30 – 16.30 Uhr für Infos, Anregungen und Austausch zur Verfügung. „Ich freue mich darauf, wieder vor Ort zu sein. Der Stadtpark ist ein zentraler Treffpunkt in Remagen und man kann dort gut ins Gespräch kommen. Sicherlich können wir weitere Ideen entwickeln, was man trotz oder mit „Corona“ gestalten kann.“ Auch sind persönliche Gespräche zu anderen Zeiten nach Absprache möglich: Tel.: 02641 759860 und haase-m@caritas-ahrweiler.de" Quelle: https://www.remagen.de/info/226/Rathaus-Buergerservice/Mitteilungen-_-Amtliche-Bekanntmachungen/Pressemitteilungen/Leben-und-Aelterwerden-in-Remagen.html --Bar Bara (Diskussion) 23:29, 3. Sep. 2021 (CEST)

Zurück zur Seite „Senior:innen“.