Diskussion:Ausgabestelle / Spendenlager: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==Gesamtübersichten==
;
: [https://www.flut-wiki.de/index.php?title=Helfer#Karten Karten]
: DRK Nordrhein Logistikzentrum, Zülpich [https://twnews.it/de-news/kreis-euskirchen-drk-logistikzentrum-fur-sachspenden-in-zulpich-eingerichtet]
: [[ZeSaBo|Gemeinnütziges Zentrallager Sachspenden Bonn]]
==Rheinland-Pfalz==
;
: Landesweite Hotline des DRK Rheinland-Pfalz für Anfragen rund um Sachspenden und Helfende: 06131-28 28 10 28
:
===Landkreis Ahrweiler===
;[[Zentrales Spendenlager Gelsdorf]] - Verteilzentrum Ahrtal
:"Bei uns kann sich jeder Flutbetroffene kostenlos mit allen Dingen des täglichen Bedarfs, Generatoren, Werkzeugen, Spielzeug, Arbeits- und Freizeitbekleidung eindecken."<br>
:Robert Koch Straße 2-4 53501 Grafschaft-Gelsdorf<br>
:täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.<br>
:Ansprechpartner: Nick Falkner<br>
:Tel.: 0171-6944945 und 02225-999940<br>
:https://verteilzentrumahrtal.de/
<br><br>
;'''Zentrallager Baustoffe'''<br>
: [[Baustoffzelt Walporzheim]], Ansprechpartner: Marco
;Bestellhotlne (Wird überprüft)
:Für Flut-Geschädigte im Landkreis Ahrweiler: Bestell-Hotline des THW für gesammelte Hilfsgüter ❗
:Sammelbestellungen für Trinkwasser, Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung & Co hier möglich:
: 0228 763752099
:Täglich: 08:00 – 20:00 Uhr
:Lieferung durch Einsatzkräfte oder Abholung direkt am Nürburgring
====Bad Neuenahr-Ahrweiler====
; Realschule Plus:
:Schützenstraße
:'''''Aufgelöst wegen Schulbeginn'''''
;Alter Bahnhof Ahrweiler
:''''' geschlossen'''''
;Markt, Pfarrhaus
: Kai (0152 07544440) Natalie Zehntscheuer (0171 4123637)
;Uhlandstraße 2, Ahrweiler,
;Grafschafterstrasse 17 in Ahrweiler
;Plätzerstraße 20 in Ahrweiler
;Markant Tankstelle
:Herrstaße
:Clara Hardt (01723453122)
;Ahrweiler Str. 1 Bad Neuenahr,
:DRK Geschäftsstelle
;Krankenhaus in Bad-Neuenahr,
:Dahlienweg 3 in Bad-Neuenahr
;Hauptstraße 91, Bad Neuenahr
;Stadtbücherei
=====Bachem=====
;Bachemer Saal
: gegenüber Königstraße 42 in Bachem
:
=====Heimersheim=====
(mit den Stadtteilen '''Heimersheim''' und '''Ehlingen''')
;
:
:
=====Heppingen=====
;
:
:
=====Lohrsdorf=====
(mit den Stadtteilen '''Lohrsdorf''' und '''Green''')
;
:
:
=====Ramersbach=====
;Eifelstraße 51, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
: Andreas Rietz (0172 4262292)
: Auf der Höhe 2a
=====Walporzheim=====
(mit den Stadtteilen '''Walporzheim''' und '''Marienthal''')
;
:
:
====Grafschaft====
;
:
:
=====Lind=====
(mit dem Ortsteil '''Obliers''')
;
:
:
====Sinzig====
;
:
:
=====Bad Bodendorf=====
;    Schützenhalle
: Schützenstraße 99, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf
:täglich 10 – 17 Uhr
: Bekleidung, Bettwäsche, Decken, Handtücher, Haushaltswaren, Spielzeug
:Es gibt einen Lieferservice! Die Materialien werden mit einem Sprinter zu den Haushalten gefahren.
    Nutzen Sie dafür die Versorgungsliste, wenn möglich.
; Festzelt Maranatha (
: Nähe Glascontainer Am Kurgarten
   
;Praxis für Physiotherapie
:Schillerstraße 62
:
:
====VG Adenau====
;
:
:
=====Adenau=====
;    FOS Realschule Adenau, Alte Poststraße 77, 53518 Adenau
:Öffnungszeiten folgen
:Ansprechpartner folgen
:
:
=====Antweiler=====
;
:
:
=====Dorsel=====
;
:
:
=====Dümpelfeld=====
;
:
:
=====Fuchshofen=====
;
:
:
=====Insul=====
;
:
:
=====Müsch=====
;
:
:
=====Schuld=====
====VG Altenahr====
;
:
:
=====Ahrbrück=====
;Grundschule Ahrbrück
:Kesselinger Straße 8
:Kontakt: Rene Jungbluth
:Mobil: 0177 2161882
;Lagerhalle Brohler Wellpappe
:Kontakt: Alexandra Schoel
=====Altenahr=====
(mit den Ortsteilen '''Altenburg''', '''Kreuzberg''' und '''Reimerzhoven''')
;    Kirche
;Shell Tankstelle
:Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel
:Bachemer Saal gegenüber Königstraße 42 in BachemAnlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt
:
:
=====Dernau=====
;
:
:
=====Hönningen====
;
:
:
=====Kirchsahr=====
;
:
:
=====Mayschoß=====
(mit dem Stadtteil '''Laach''')
;
:
:
=====Rech=====
;
:
:
====VG Bad Breisig====
;
:
:
=====Bad Breisig=====
; wAHRenhaus
: Backesgasse 2, 53488 Bad Breisig  - Bestellungen werden per Facebook Messenger angenommen, gerne liefern wir dann.
: Kontakt über Facebook: https://www.facebook.com/wAHRenhaus
===Landkreis Bernkastel Wittlich===
;
:
:
===Eifelkreis Bitburg-Prüm===
;
:
:
====Bitburg====
(mit dem Ortsteil '''Erdorf''')
;
:
:
====VG Arzfeld====
;
:
:
=====Lünebach====
;
:
:
=====Waxweiler=====
;
:
:
====VG Bitburger Land====
;
:
:
=====Bettingen=====
;
:
:
=====Bickendorf=====
;
:
:
=====Birtlingen=====
;
:
:
=====Brecht=====
;
:
:
=====Dudeldorf=====
;
:
:
=====Echtershausen=====
;
:
:
=====Fließem=====
;
:
:
=====Kyllburg=====
;
:
:
=====Malberg=====
;
:
:
=====Messerich=====
;
:
:
=====Nattenheim=====
;
:
:
=====Oberkail=====
;
:
:
=====Oberweis=====
;
:
:
=====Rittersdorf=====
;
:
:
=====Sankt Thomas=====
;
:
:
=====Wettlingen=====
;
:
:
=====Seffern=====
;
:
:
=====Wißmannsdorf=====
(mit dem Ortsteil '''Hermesdorf''')
;
:
:
====VG Prüm====
;
:
:
=====Schönecken=====
;
:
:
=====Prüm=====
;
:
:
=====Watzerath=====
;
:
:
====VG Speicher====
;
:
:
=====Auw an der Kyll=====
;
:
:
====VG Südeifel====
;
:
:
=====Bollendorf=====
;
:
:
=====Echternacherbrück=====
(mit dem Ortsteil '''Fölkenbach''')
;
:
:
=====Gemünd (Our)=====
;
:
:
=====Gilzem=====
;
:
:
=====Holsthum=====
;
:
:
=====Irrel=====
;
:
:
=====Menningen=====
;
:
:
=====Mettendorf=====
;
:
:
=====Minden=====
;
:
:
=====Neuerburg=====
;
:
:
=====Peffingen=====
;
:
:
=====Prümzurlay=====
;
:
:
===Landkreis Mayen-Koblenz===
;
:
:
====Mayen====
;
:
:
====VG Maifeld====
;
:
:
=====Trimbs=====
;
:
:
====VG Vordereifel====
;
:
:
=====Anschau=====
;
:
:
(mit dem Ortsteil '''Mimbach''')
;
:
:
=====Boos=====
;
:
:
=====Monreal=====
;
:
:
=====Virneburg=====
;
:
:
===Landkreis Trier-Saarburg===
;
:
:
====Ralingen====
;
:
:
=====Wintersdorf=====
;
:
:
====VG Trier-Land====
;
:
:
=====Kordel=====
;
:
:
=====Langsur=====
(mit den Ortsteilen '''Mesenich''' und '''Metzdorf''')
;
:
:
==Landkreis Vulkaneifel===
;
:
:
====Birresborn====
;
:
:
====Daun====
;
:
:
====Densborn====
;
:
:
====Gerolstein====
;
:
:
====Mürlenbach====
;
:
:
===Trier===
;
:
:
====Trier-Ehrang/Quint====
;
:
:
<br>
<br>
<br>
==Nordrhein-Westfalen==
;
:
:
===Aachen===
;
:
:
====Eschweiler====
;
:
:
====Stolberg====
;
:
:
===Hagen===
;
:
:
===Köln===
;
:
:
===Kreis Düren===
;
:
:
====Jülich====
;
:
:
====Nideggen====
;
:
:
===Düsseldorf===
;
:
:
===Kreis Euskirchen===
;
:
:
====Bad Münstereifel====
;
:
:
=====Arloff=====
;
:
:
=====Eicherscheid=====
;
:
:
=====Iversheim=====
;
:
:
=====Kreuzweingarten=====
;
:
:
=====Schönau=====
;
:
:
=====Wald=====
;
:
:
====Gemeinde Blankenheim====
(mit den Ortsteilen '''Ahrdorf''' , '''Ahrhütte''' und '''Rohr''')
;
:
:
====Euskirchen====
;
:
:
=====Euenheim=====
;
:
:
=====Flamersheim=====
;
:
:
=====Kirchheim=====
;
:
:
=====Palmersheim=====
;
:
:
=====Rheder=====
;
:
:
=====Roitzheim=====
;
:
:
=====Schweinheim=====
;
:
:
=====Stotzheim=====
;
:
:
=====Wißkirchen=====
;
:
:
====Gemeinde Hellenthal====
(mit dem Ortsteil '''Blumenthal''')
;
:
:
====Gemeinde Kall====
;
:
:
=====Anstois=====
;
:
:
=====Sötenich=====
;
:
:
=====Urft=====
;
:
:
====Gemeinde Nettersheim====
;
:
:
=====Tondorf=====
;
:
:
=====Holzmülheim=====
;
:
:
====Mechernich====
;
:
:
=====Mechernich-Antweiler=====
;
:
:
=====Breitenbenden=====
;
:
:
=====Katzvey=====
;
:
:
=====Kommern=====
;
:
:
=====Lessenich=====
;
:
:
=====Satzvey=====
;
:
:
=====Wachendorf=====
;
:
:
====Schleiden====
;
:
:
=====Nierfeld=====
;
:
:
=====Oberhausen=====
;
:
:
=====Olef=====
;
:
:
=====Schleiden-Gemünd=====
;
:
:
====<i>Steinbachtalsperre</i>====
;
:
:
====Gemeinde Weilerswist====
(mit den Ortsteilen '''Bodenheim''', '''Großvernich''', '''Horchheim''', '''Lommersum''', '''Kleinvernich''', '''Metternich''' und '''Müggenhausen''')
;
:
:
====Zülpich====
;
:
:
=====Bürvenich=====
;
:
:
=====Enzen=====
;
:
:
=====Hoven=====
;
:
:
(mit dem Weiler '''Floren''')
=====Dürscheven=====
;
:
:
=====Linzenich=====
;
:
:
=====Lövenich=====
;
:
:
=====Nemmenich=====
;
:
:
======Lüssenich======
;
:
:
=====Niederelvenich=====
;
:
:
=====Sinzenich=====
;
:
:
=====Schwerfen=====
;
:
:
=====Wichterich=====
;
:
:
===Kreis Heinsberg===
;
:
:
====Geilenkirchen====
;
:
:
====Heinsberg====
;
:
:
====Hückelhoven====
(mit dem Stadtteil '''Hilfarth''')
;
:
:
====Übach-Palenberg====
;
:
:
====Wassenberg====
;
:
:
===Hochsauerlandkreis===
;
:
:
====Marsberg====
;
:
:
===Kreis Unna===
;
:
:
====Kamen====
;
:
:
===Leverkusen===
;
:
:
===Kreis Mettmann===
;
:
:
===Märkischer Kreis===
;
:
:
====Altena====
;
:
:
====Werdohl====
;
:
:
====Mülheim an der Ruhr====
;
:
:
===Oberbergischer Kreis===
;
:
:
====Hückeswagen====
;
:
:
====<i>Bevertalsperre</i>====
;
:
:
====Wipperfürth====
;
:
:
===Rhein-Erft-Kreis===
;
:
:
====Bergheim====
;
:
:
====Erftstadt====
;
:
:
=====Ahrem=====
;
:
:
=====Blessem=====
;
:
:
=====Frauenthal=====
;
:
:
=====Friesheim=====
;
:
:
=====Lechenich=====
;
:
:
=====Liblar=====
;
:
:
===Rheinisch-Bergischer Kreis===
;
:
:
====Bergisch Gladbach====
;
:
:
===Rhein-Sieg-Kreis===
;
:
:
====Rheinbach====
;
:
:
====Swisttal====
;
:
:
=====Buschhoven=====
;
:
:
=====Dünstekoven=====
;
:
:
=====Essig=====
;
:
:
=====Heimerzheim=====
;
:
:
=====Ludendorf=====
;
:
:
=====Miel=====
;
:
:
=====Morenhoven=====
;
:
:
=====Odendorf=====
;
:
:
=====Ollheim=====
;
:
:
=====Straßfeld=====
;
:
:
===Solingen===
;
:
:
===Wuppertal===
;
:
:
<br>
<br>
<br>
==Baden-Württemberg ==
;
:
:
===Landkreis Lörrach===
;
:
:
====Lörrach====
;
:
:
===Landkreis Ravensburg===
;
:
:
====Wangen im Allgäu====
;
:
:
<br>
<br>
<br>
==Bayern==
;
:
:
===Landkreis Berchtesgadener Land===
;
:
:
===Landkreis Hof===
;
:
:
<br>
<br>
==Zu prüfen==
==Zu prüfen==
"♨️wAHRme Winterzeit im Ahrtal♨️
"♨️wAHRme Winterzeit im Ahrtal♨️

Version vom 1. September 2021, 21:59 Uhr

Gesamtübersichten[Quelltext bearbeiten]

Karten
DRK Nordrhein Logistikzentrum, Zülpich [1]
Gemeinnütziges Zentrallager Sachspenden Bonn


Rheinland-Pfalz[Quelltext bearbeiten]

Landesweite Hotline des DRK Rheinland-Pfalz für Anfragen rund um Sachspenden und Helfende: 06131-28 28 10 28

Landkreis Ahrweiler[Quelltext bearbeiten]

Zentrales Spendenlager Gelsdorf - Verteilzentrum Ahrtal
"Bei uns kann sich jeder Flutbetroffene kostenlos mit allen Dingen des täglichen Bedarfs, Generatoren, Werkzeugen, Spielzeug, Arbeits- und Freizeitbekleidung eindecken."
Robert Koch Straße 2-4 53501 Grafschaft-Gelsdorf
täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ansprechpartner: Nick Falkner
Tel.: 0171-6944945 und 02225-999940
https://verteilzentrumahrtal.de/




Zentrallager Baustoffe
Baustoffzelt Walporzheim, Ansprechpartner: Marco
Bestellhotlne (Wird überprüft)
Für Flut-Geschädigte im Landkreis Ahrweiler: Bestell-Hotline des THW für gesammelte Hilfsgüter ❗
Sammelbestellungen für Trinkwasser, Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung & Co hier möglich:
0228 763752099
Täglich: 08:00 – 20:00 Uhr
Lieferung durch Einsatzkräfte oder Abholung direkt am Nürburgring

Bad Neuenahr-Ahrweiler[Quelltext bearbeiten]

Realschule Plus
Schützenstraße
Aufgelöst wegen Schulbeginn
Alter Bahnhof Ahrweiler
geschlossen
Markt, Pfarrhaus
Kai (0152 07544440) Natalie Zehntscheuer (0171 4123637)
Uhlandstraße 2, Ahrweiler,
Grafschafterstrasse 17 in Ahrweiler
Plätzerstraße 20 in Ahrweiler
Markant Tankstelle
Herrstaße
Clara Hardt (01723453122)
Ahrweiler Str. 1 Bad Neuenahr,
DRK Geschäftsstelle
Krankenhaus in Bad-Neuenahr,
Dahlienweg 3 in Bad-Neuenahr
Hauptstraße 91, Bad Neuenahr
Stadtbücherei
Bachem[Quelltext bearbeiten]
Bachemer Saal
gegenüber Königstraße 42 in Bachem
Heimersheim[Quelltext bearbeiten]

(mit den Stadtteilen Heimersheim und Ehlingen)

Heppingen[Quelltext bearbeiten]
Lohrsdorf[Quelltext bearbeiten]

(mit den Stadtteilen Lohrsdorf und Green)

Ramersbach[Quelltext bearbeiten]
Eifelstraße 51, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Andreas Rietz (0172 4262292)
Auf der Höhe 2a
Walporzheim[Quelltext bearbeiten]

(mit den Stadtteilen Walporzheim und Marienthal)

Grafschaft[Quelltext bearbeiten]

Lind[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Ortsteil Obliers)

Sinzig[Quelltext bearbeiten]

Bad Bodendorf[Quelltext bearbeiten]
Schützenhalle
Schützenstraße 99, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf
täglich 10 – 17 Uhr
Bekleidung, Bettwäsche, Decken, Handtücher, Haushaltswaren, Spielzeug
Es gibt einen Lieferservice! Die Materialien werden mit einem Sprinter zu den Haushalten gefahren.
   Nutzen Sie dafür die Versorgungsliste, wenn möglich. 
Festzelt Maranatha (
Nähe Glascontainer Am Kurgarten
Praxis für Physiotherapie
Schillerstraße 62

VG Adenau[Quelltext bearbeiten]

Adenau[Quelltext bearbeiten]
FOS Realschule Adenau, Alte Poststraße 77, 53518 Adenau
Öffnungszeiten folgen
Ansprechpartner folgen
Antweiler[Quelltext bearbeiten]
Dorsel[Quelltext bearbeiten]
Dümpelfeld[Quelltext bearbeiten]
Fuchshofen[Quelltext bearbeiten]
Insul[Quelltext bearbeiten]
Müsch[Quelltext bearbeiten]
Schuld[Quelltext bearbeiten]

VG Altenahr[Quelltext bearbeiten]

Ahrbrück[Quelltext bearbeiten]
Grundschule Ahrbrück
Kesselinger Straße 8
Kontakt: Rene Jungbluth
Mobil: 0177 2161882
Lagerhalle Brohler Wellpappe
Kontakt: Alexandra Schoel
Altenahr[Quelltext bearbeiten]

(mit den Ortsteilen Altenburg, Kreuzberg und Reimerzhoven)

Kirche
Shell Tankstelle
Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel
Bachemer Saal gegenüber Königstraße 42 in BachemAnlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt
Dernau[Quelltext bearbeiten]

=Hönningen[Quelltext bearbeiten]

Kirchsahr[Quelltext bearbeiten]
Mayschoß[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Stadtteil Laach)

Rech[Quelltext bearbeiten]

VG Bad Breisig[Quelltext bearbeiten]

Bad Breisig[Quelltext bearbeiten]
wAHRenhaus
Backesgasse 2, 53488 Bad Breisig - Bestellungen werden per Facebook Messenger angenommen, gerne liefern wir dann.
Kontakt über Facebook: https://www.facebook.com/wAHRenhaus

Landkreis Bernkastel Wittlich[Quelltext bearbeiten]

Eifelkreis Bitburg-Prüm[Quelltext bearbeiten]

Bitburg[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Ortsteil Erdorf)

VG Arzfeld[Quelltext bearbeiten]

=Lünebach[Quelltext bearbeiten]

Waxweiler[Quelltext bearbeiten]

VG Bitburger Land[Quelltext bearbeiten]

Bettingen[Quelltext bearbeiten]
Bickendorf[Quelltext bearbeiten]
Birtlingen[Quelltext bearbeiten]
Brecht[Quelltext bearbeiten]
Dudeldorf[Quelltext bearbeiten]
Echtershausen[Quelltext bearbeiten]
Fließem[Quelltext bearbeiten]
Kyllburg[Quelltext bearbeiten]
Malberg[Quelltext bearbeiten]
Messerich[Quelltext bearbeiten]
Nattenheim[Quelltext bearbeiten]
Oberkail[Quelltext bearbeiten]
Oberweis[Quelltext bearbeiten]
Rittersdorf[Quelltext bearbeiten]
Sankt Thomas[Quelltext bearbeiten]
Wettlingen[Quelltext bearbeiten]
Seffern[Quelltext bearbeiten]
Wißmannsdorf[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Ortsteil Hermesdorf)

VG Prüm[Quelltext bearbeiten]

Schönecken[Quelltext bearbeiten]
Prüm[Quelltext bearbeiten]
Watzerath[Quelltext bearbeiten]

VG Speicher[Quelltext bearbeiten]

Auw an der Kyll[Quelltext bearbeiten]

VG Südeifel[Quelltext bearbeiten]

Bollendorf[Quelltext bearbeiten]
Echternacherbrück[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Ortsteil Fölkenbach)

Gemünd (Our)[Quelltext bearbeiten]
Gilzem[Quelltext bearbeiten]
Holsthum[Quelltext bearbeiten]
Irrel[Quelltext bearbeiten]
Menningen[Quelltext bearbeiten]
Mettendorf[Quelltext bearbeiten]
Minden[Quelltext bearbeiten]
Neuerburg[Quelltext bearbeiten]
Peffingen[Quelltext bearbeiten]
Prümzurlay[Quelltext bearbeiten]

Landkreis Mayen-Koblenz[Quelltext bearbeiten]

Mayen[Quelltext bearbeiten]

VG Maifeld[Quelltext bearbeiten]

Trimbs[Quelltext bearbeiten]

VG Vordereifel[Quelltext bearbeiten]

Anschau[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Ortsteil Mimbach)

Boos[Quelltext bearbeiten]
Monreal[Quelltext bearbeiten]
Virneburg[Quelltext bearbeiten]

Landkreis Trier-Saarburg[Quelltext bearbeiten]

Ralingen[Quelltext bearbeiten]

Wintersdorf[Quelltext bearbeiten]

VG Trier-Land[Quelltext bearbeiten]

Kordel[Quelltext bearbeiten]
Langsur[Quelltext bearbeiten]

(mit den Ortsteilen Mesenich und Metzdorf)

Landkreis Vulkaneifel=[Quelltext bearbeiten]

Birresborn[Quelltext bearbeiten]

Daun[Quelltext bearbeiten]

Densborn[Quelltext bearbeiten]

Gerolstein[Quelltext bearbeiten]

Mürlenbach[Quelltext bearbeiten]

Trier[Quelltext bearbeiten]

Trier-Ehrang/Quint[Quelltext bearbeiten]




Nordrhein-Westfalen[Quelltext bearbeiten]

Aachen[Quelltext bearbeiten]

Eschweiler[Quelltext bearbeiten]

Stolberg[Quelltext bearbeiten]

Hagen[Quelltext bearbeiten]

Köln[Quelltext bearbeiten]

Kreis Düren[Quelltext bearbeiten]

Jülich[Quelltext bearbeiten]

Nideggen[Quelltext bearbeiten]

Düsseldorf[Quelltext bearbeiten]

Kreis Euskirchen[Quelltext bearbeiten]

Bad Münstereifel[Quelltext bearbeiten]

Arloff[Quelltext bearbeiten]
Eicherscheid[Quelltext bearbeiten]
Iversheim[Quelltext bearbeiten]
Kreuzweingarten[Quelltext bearbeiten]
Schönau[Quelltext bearbeiten]
Wald[Quelltext bearbeiten]

Gemeinde Blankenheim[Quelltext bearbeiten]

(mit den Ortsteilen Ahrdorf , Ahrhütte und Rohr)

Euskirchen[Quelltext bearbeiten]

Euenheim[Quelltext bearbeiten]
Flamersheim[Quelltext bearbeiten]
Kirchheim[Quelltext bearbeiten]
Palmersheim[Quelltext bearbeiten]
Rheder[Quelltext bearbeiten]
Roitzheim[Quelltext bearbeiten]
Schweinheim[Quelltext bearbeiten]
Stotzheim[Quelltext bearbeiten]
Wißkirchen[Quelltext bearbeiten]

Gemeinde Hellenthal[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Ortsteil Blumenthal)

Gemeinde Kall[Quelltext bearbeiten]

Anstois[Quelltext bearbeiten]
Sötenich[Quelltext bearbeiten]
Urft[Quelltext bearbeiten]

Gemeinde Nettersheim[Quelltext bearbeiten]

Tondorf[Quelltext bearbeiten]
Holzmülheim[Quelltext bearbeiten]

Mechernich[Quelltext bearbeiten]

Mechernich-Antweiler[Quelltext bearbeiten]
Breitenbenden[Quelltext bearbeiten]
Katzvey[Quelltext bearbeiten]
Kommern[Quelltext bearbeiten]
Lessenich[Quelltext bearbeiten]
Satzvey[Quelltext bearbeiten]
Wachendorf[Quelltext bearbeiten]

Schleiden[Quelltext bearbeiten]

Nierfeld[Quelltext bearbeiten]
Oberhausen[Quelltext bearbeiten]
Olef[Quelltext bearbeiten]
Schleiden-Gemünd[Quelltext bearbeiten]

Steinbachtalsperre[Quelltext bearbeiten]

Gemeinde Weilerswist[Quelltext bearbeiten]

(mit den Ortsteilen Bodenheim, Großvernich, Horchheim, Lommersum, Kleinvernich, Metternich und Müggenhausen)

Zülpich[Quelltext bearbeiten]

Bürvenich[Quelltext bearbeiten]
Enzen[Quelltext bearbeiten]
Hoven[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Weiler Floren)

Dürscheven[Quelltext bearbeiten]
Linzenich[Quelltext bearbeiten]
Lövenich[Quelltext bearbeiten]
Nemmenich[Quelltext bearbeiten]
Lüssenich[Quelltext bearbeiten]
Niederelvenich[Quelltext bearbeiten]
Sinzenich[Quelltext bearbeiten]
Schwerfen[Quelltext bearbeiten]
Wichterich[Quelltext bearbeiten]

Kreis Heinsberg[Quelltext bearbeiten]

Geilenkirchen[Quelltext bearbeiten]

Heinsberg[Quelltext bearbeiten]

Hückelhoven[Quelltext bearbeiten]

(mit dem Stadtteil Hilfarth)

Übach-Palenberg[Quelltext bearbeiten]

Wassenberg[Quelltext bearbeiten]

Hochsauerlandkreis[Quelltext bearbeiten]

Marsberg[Quelltext bearbeiten]

Kreis Unna[Quelltext bearbeiten]

Kamen[Quelltext bearbeiten]

Leverkusen[Quelltext bearbeiten]

Kreis Mettmann[Quelltext bearbeiten]

Märkischer Kreis[Quelltext bearbeiten]

Altena[Quelltext bearbeiten]

Werdohl[Quelltext bearbeiten]

Mülheim an der Ruhr[Quelltext bearbeiten]

Oberbergischer Kreis[Quelltext bearbeiten]

Hückeswagen[Quelltext bearbeiten]

Bevertalsperre[Quelltext bearbeiten]

Wipperfürth[Quelltext bearbeiten]

Rhein-Erft-Kreis[Quelltext bearbeiten]

Bergheim[Quelltext bearbeiten]

Erftstadt[Quelltext bearbeiten]

Ahrem[Quelltext bearbeiten]
Blessem[Quelltext bearbeiten]
Frauenthal[Quelltext bearbeiten]
Friesheim[Quelltext bearbeiten]
Lechenich[Quelltext bearbeiten]
Liblar[Quelltext bearbeiten]

Rheinisch-Bergischer Kreis[Quelltext bearbeiten]

Bergisch Gladbach[Quelltext bearbeiten]

Rhein-Sieg-Kreis[Quelltext bearbeiten]

Rheinbach[Quelltext bearbeiten]

Swisttal[Quelltext bearbeiten]

Buschhoven[Quelltext bearbeiten]
Dünstekoven[Quelltext bearbeiten]
Essig[Quelltext bearbeiten]
Heimerzheim[Quelltext bearbeiten]
Ludendorf[Quelltext bearbeiten]
Miel[Quelltext bearbeiten]
Morenhoven[Quelltext bearbeiten]
Odendorf[Quelltext bearbeiten]
Ollheim[Quelltext bearbeiten]
Straßfeld[Quelltext bearbeiten]

Solingen[Quelltext bearbeiten]

Wuppertal[Quelltext bearbeiten]




Baden-Württemberg[Quelltext bearbeiten]

Landkreis Lörrach[Quelltext bearbeiten]

Lörrach[Quelltext bearbeiten]

Landkreis Ravensburg[Quelltext bearbeiten]

Wangen im Allgäu[Quelltext bearbeiten]




Bayern[Quelltext bearbeiten]

Landkreis Berchtesgadener Land[Quelltext bearbeiten]

Landkreis Hof[Quelltext bearbeiten]














Zu prüfen[Quelltext bearbeiten]

"♨️wAHRme Winterzeit im Ahrtal♨️ Am kommenden Mittwoch den 01.09 wird in Niederwerth (bei Koblenz) das Spendenlager für Brennholz eingerichtet. Das komplette Holz wird im Ahrtal verteilt. Es werden einige Haushalte ohne Versorgung von Gas etc sein. Um unsere Pläne besser durchsetzen zu können benötigen wir noch folgendes Material: Spaltwerkzeug Große Äxte Seil und planen Erdhacken (Heringe) Schubkarren Sichtschutzfolie Flies Wir würden uns über jede Unterstützung freuen, damit wir das Projekt „wAHRmes Ahrtal“ verwirklichen können. gerne pn an Menschenhilfe Koblenz Marc Keßelheim Barny Koblenz oder telefonisch unter 015225161327 "

https://verteilzentrumahrtal.de/?fbclid=IwAR3v21YiCQyWraGhTh81ncgQdJO_01eARr8o__pDC_b-i1JKhnpdAqg0OR8

https://www.facebook.com/groups/2548822478770294/permalink/2973119353007269/

  • Ausgabestelle in Heimerzheim
  • Prüfen: Sammelstellen in Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettman / Falls jmd aus Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettmann Sachspenden spenden möchte, könnte er sich hierhin wenden: "Wir haben Sammelstellen in Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettmann eingerichtet. Dort wird alles gesammelt, was in Bad Neuenahr-Ahrweiler benötigt wird, um die Betroffenen und Helfer bedarfsgerecht vor Ort zu versorgen. Die Spenden werden entsprechend vorsortiert und transportiert. Außerdem unterhalten wir in Wuppertal, Dorsten und Remagen Zwischenlager, um die Warenströme besser lenken zu können. ....

Dort sind wir mit diversen Zeltanlagen in der Heerstraße vertreten. Von dort übernehmen wir teilweise die Logistik in die betroffenen Gebiete, wir fahren dabei nur auf für Hilfsgütertransporte freigegebenen Straßen. "

An Johanna von Johanna:

folgende Orte müssen noch mit aufgenommen werden WENN das neue Template fertig ist
Bad Hönningen
Bendorf
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Hönningen
Leiningen
Liers
Lochmühle/Laach
Lohmar
Löhndorf
Losheim (https://www.facebook.com/groups/2548822478770294/permalink/2973119353007269/)
Mutscheid
Montabaur


  • Die suchen Sachspenden und auch noch Helfer für ihre Organisation.

http://event-alltagshelden.de/ Bar Bara (Diskussion) 14:56, 23. Aug. 2021 (CEST)

--Hilde (Diskussion) 15:30, 1. Sep. 2021 (CEST)