Soforthilfe: Unterschied zwischen den Versionen

740 Bytes entfernt ,  18:53, 16. Sep. 2021
Zeile 67: Zeile 67:


===Landkreis Ahrweiler===
===Landkreis Ahrweiler===
; Private Haushalte
; Soforthilfe Kreis Ahrweiler
: "Für die privaten Haushalte übernimmt das Statistische Landesamt im Rahmen der Amtshilfe die Abwicklung der finanziellen Soforthilfen. Die Anträge aus dem Landkreis Ahrweiler sind daher an das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz zu richten. Die entsprechenden Vordrucke und weitere Informationen stehen unter https://www.soforthilfe.rlp.de/ zur Verfügung."<ref>[https://www.statistik.rlp.de/de/soforthilfe statistik.rlp.de]</ref>
: Die Soforthilfe ist unabhängig von der Soforthilfe des Landes Rheinland-Pfalz
: '''Frist''' für Private Haushalte aus dem <nowiki>Landkreis Ahrweiler:</nowiki> '''10. September 2021'''
: Die Antragsfrist endet am 30.09.2021
 
: Weitere <nowiki>Informationen:</nowiki> https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/lagebericht-starkregen-und-hochwasser-an-der-ahr/auszahlung-von-spendengeldern-fuer-hochwasseropfer-hotline-startet/
; Unternehmen
: "Für die Unternehmen aus dem Landkreis Ahrweiler ist der Landkreis Mayen-Koblenz in Amtshilfe tätig. Das Formular zum Antrag auf Soforthilfen für Unternehmen steht ab sofort auf der Homepage des Kreis Ahrweiler zur Verfügung:
https://kreis-ahrweiler.de/wirtschaft/soforthilfe-fuer-vom-hochwasser-betroffene-unternehmen/." <ref>[https://www.statistik.rlp.de/de/soforthilfe statistik.rlp.de]</ref>
: '''Frist''' für Unternehmen aus dem Landkreis <nowiki>Ahrweiler:</nowiki> '''10. September 2021'''


; '''Soforthilfe: Adenau:  
; '''Soforthilfe: Adenau:  
5.512

Bearbeitungen