Diskussion:Senior:innen: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „==Bitte checken== * https://www.i-m-l-s.com/index.php/inklusion-muss-laut-sein-hochwasserhilfe/ * Betrifft Risikopatient:innen, "Schrittchen für Schrittchen e…“)
 
 
(59 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Autor
|REDAKTION=Jorka
}}
==Bitte checken==
==Bitte checken==
* https://www.i-m-l-s.com/index.php/inklusion-muss-laut-sein-hochwasserhilfe/
* ...
* Betrifft Risikopatient:innen, "Schrittchen für Schrittchen e.V.": https://www.facebook.com/groups/661965971168178/ (♥)
https://www.facebook.com/StadtBadNeuenahrAhrweiler/photos/a.272760236494365/1393666434403734/
* https://www.aktiplan.de/fluthilfe-fuer-senioren/
<br>
<br>
 
 
== Bitte checken: Care Pakete für Senioren ==
 
"kleines Glück" aus Hessen (u.a. mit Carsten Kuinke) organisiert Spenden für Senioren und Seniorinnen und packt daraus Care Pakete.
 
Wer ihnen Sachspenden zukommen lassen will, findet hier was sie brauchen https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1KEMLXY1UO0EN?ref_=wl_share
 
Wie man die Care Pakete als Senior*in anfordern kann  steht da nicht. Wenn wir s aufnehmen wollen kann ich auch gerne nachfragen.
 
https://m.facebook.com/groups/969998317177210/permalink/973886416788400/ [[Benutzer:Bar Bara|Bar Bara]] ([[Benutzer Diskussion:Bar Bara|Diskussion]]) 18:55, 21. Aug. 2021 (CEST)
 
== Bitte checken: Hochwasser Hilfstelefon Alloheim ==
 
https://www.alloheim.de/aktuelles-medien/artikel/hochwasser-hilfstelefon-fuer-senioren
 
 
"Alloheim Hilfstelefon eingerichtet, das man über die Telefonnummer 0211-8220290 ab sofort erreichen kann“, erläutert Markus Marx , „darüber werden dann alle Maßnahmen zentral gesteuert und von unseren Mitarbeiterteams organisiert.“ [[Benutzer:Bar Bara|Bar Bara]] ([[Benutzer Diskussion:Bar Bara|Diskussion]]) 10:25, 23. Aug. 2021 (CEST)
13.081

Bearbeitungen