Betroffenheitsbescheinigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Betroffenheitsbescheinigungen werden z. B. von Firmen verlangt, die Vergünstigungen für Flutopfer anbieten.
==Allgemein==
Betroffenheitsbescheinigungen werden z. B. von Firmen verlangt, die Vergünstigungen für Flutopfer anbieten. <br>Diese Bescheinigungen werden durch die Kommunalverwaltung ausgestellt.<br>


Diese Bescheinigungen werden durch die Kommunalverwaltung ausgestellt.<br>
===Rheinland-Pfalz===
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler gilt:
 
Für '''Bad Neuenahr-Ahrweiler''' gilt:
- Vordrucke für die Beantragung der Bescheinigung werden an den Infopoints verteilt und müssen dann dort oder am Rathaus wieder abgegeben werden.  
- Vordrucke für die Beantragung der Bescheinigung werden an den Infopoints verteilt und müssen dann dort oder am Rathaus wieder abgegeben werden.  
- Die Bescheinigungen können auch per Email an stadt@bad-neuenahr-ahrweiler.de beantragt werden unter dem Betreff „Bitte um Betroffenheitsbescheinigung“.  
- Die Bescheinigungen können auch per Email an stadt@bad-neuenahr-ahrweiler.de beantragt werden unter dem Betreff „Bitte um Betroffenheitsbescheinigung“.  
Zeile 14: Zeile 16:
* https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/fileadmin/redaktion/stadt/hochwasser/21-08-08_Handout_Infopoints.pdf
* https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/fileadmin/redaktion/stadt/hochwasser/21-08-08_Handout_Infopoints.pdf
* https://www.facebook.com/hochwasser.ahr.rlp/
* https://www.facebook.com/hochwasser.ahr.rlp/
===Nordrhein-Westfalen===
* Für die Gemeinde '''Kall''': '''[https://www.kall.de/aktuelles/hochwasser-beleg-beduerftigkeit.php]'''





Version vom 24. August 2021, 10:29 Uhr

Allgemein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Betroffenheitsbescheinigungen werden z. B. von Firmen verlangt, die Vergünstigungen für Flutopfer anbieten.
Diese Bescheinigungen werden durch die Kommunalverwaltung ausgestellt.

Rheinland-Pfalz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für Bad Neuenahr-Ahrweiler gilt: - Vordrucke für die Beantragung der Bescheinigung werden an den Infopoints verteilt und müssen dann dort oder am Rathaus wieder abgegeben werden. - Die Bescheinigungen können auch per Email an stadt@bad-neuenahr-ahrweiler.de beantragt werden unter dem Betreff „Bitte um Betroffenheitsbescheinigung“. - Die Ausstellung der Bescheinigung erfolgt per Plausibilitätsprüfung. Bearbeitung kann ein paar Tage dauern. - Vom Hochwasser betroffene Bürger:innen bekommen anschließend per E-Mail oder per Post eine Bescheinigung ihrer Betroffenheit zugesandt.

Hinweis: Auch das Sonderfundbüro des Landkreises Ahrweiler (Wilhelmstraße 23, 1.OG, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Öffnungszeiten: MO bis DO: 8 bis 16 Uhr, FR: 8 bis 12:30 Uhr, ☎️ 02641/975-940) stellt solche Bescheinigungen aus.

Quellen:

Nordrhein-Westfalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Für die Gemeinde Kall: [1]