Gasversorgung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 56: Zeile 56:
: [https://blog.gasprofi24.de/loesungen-umgang-gas-schadensfaelle-notfaelle/?fbclid=IwAR25r3QxQoYkq13b9ZXdEoxmXDlmSNDqcTFafNhw0EoCa8LIeoWDSAg63oo blog.gasprofi24.de] Umgang mit Gas im Schadensfall / Notfälle
: [https://blog.gasprofi24.de/loesungen-umgang-gas-schadensfaelle-notfaelle/?fbclid=IwAR25r3QxQoYkq13b9ZXdEoxmXDlmSNDqcTFafNhw0EoCa8LIeoWDSAg63oo blog.gasprofi24.de] Umgang mit Gas im Schadensfall / Notfälle


 
====Gefahr Kohlenmonoxid====
: Achten Sie beim Heizen mit offener Flamme auf eine gute Belüftung wegen des Anstiegs von Kohlenmonoxyd! Offene Fenster und Türen sind nicht unbedingt ausreichend!
: Die Zahl Kohlenmonoxid-Unfälle bewegen sich jährlich im zweistelligen Bereich und fordern mehr als hundert Opfer.
: Kohlenmonoxid ist hochgradig giftig. Darüber hinaus ist es farb-, geruch- und geschmacklos und nicht reizend.
: Eine Gasvergiftung durch Kohlenmonoxid wird häufig unterschätzt, dabei endet sie nicht selten tödlich.
: Das gefährliche Gas entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von Grillbriketts und Holzkohle, Kohle.
: Auch Gasbetrieb in geschlossenen Räumen sollte nie ohne einen betriebsfähigen Kohlenmonoxid-Melder einhergehen!


==Rheinland-Pfalz==  
==Rheinland-Pfalz==