Beratung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==Übersicht helfende Organisationen und Kontaktdaten==
* '''[https://fluthilfe.rlp.de/eden/org/organisation?fbclid=IwAR19h9O5T-B48vF7xesDneOW592tQnFk600cRXF5f_XLFKKBRUd_CTRjJXA Fluthilfe.rlp.de: Übersicht helfende Organisationen und Kontaktdaten]'''
==Beratung und Betreuung ==
==Beratung und Betreuung ==
* '''[https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/lagebericht-starkregen-und-hochwasser-an-der-ahr/#:~:text=Rufnummer%2002641%2F975%2D950&text=Diese%20Hotline%20vermittelt%20soziale%20Hilfsangebote,Tr%C3%A4gern%20im%20sozialen%20Bereich%20zusammen Kreisverwaltung Ahrweiler: Hotline „Soziale Beratung und Betreuung] Rufnummer 02641/975-950. Diese Hotline vermittelt soziale Hilfsangebote, unter anderem bei der sozialen Beratung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren oder im Bereich etwaiger Notbetreuungen. Die Kreisverwaltung arbeitet hier ausschließlich mit anerkannten Trägern im sozialen Bereich zusammen. Die Hotline ist werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar.
* '''[https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/lagebericht-starkregen-und-hochwasser-an-der-ahr/#:~:text=Rufnummer%2002641%2F975%2D950&text=Diese%20Hotline%20vermittelt%20soziale%20Hilfsangebote,Tr%C3%A4gern%20im%20sozialen%20Bereich%20zusammen Kreisverwaltung Ahrweiler: Hotline „Soziale Beratung und Betreuung] Rufnummer 02641/975-950. Diese Hotline vermittelt soziale Hilfsangebote, unter anderem bei der sozialen Beratung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren oder im Bereich etwaiger Notbetreuungen. Die Kreisverwaltung arbeitet hier ausschließlich mit anerkannten Trägern im sozialen Bereich zusammen. Die Hotline ist werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar.