Facebook: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die Facebook-Gruppen erhalten eine eigene Flut-Wikiseite, da dieses Medium von Betroffenen und Helfern umfassend dazu genutzt wird, Informationen auszutauschen und Hilfe zu koordinieren. Um die Größe der Gruppen einschätzen zu können, befindet sich in Klammer die Anzahl der Mitglieder.
Die Facebook-Gruppen erhalten eine eigene Flut-Wikiseite, da dieses Medium von Betroffenen und Helfern umfassend dazu genutzt wird, Informationen auszutauschen und Hilfe zu koordinieren. Da die Gruppen oft öffentlich einsehbar sind, kann auch mitgelesen werden, wenn man nicht registriert/angemeldet/Gruppenmitglied ist. Um in eine Gruppe schreiben zu können, ist eine Anmeldung bei Facebook dann jedoch notwendig. Um die Größe der Gruppen einschätzen zu können, befindet sich in den Klammern jeweils die Anzahl der Mitglieder (Stand Mitte August 2021)


==Allgemeine Gruppen, spezielle Berufsgruppen==
==Allgemeine Gruppen, spezielle Berufsgruppen==


* '''[https://www.facebook.com/groups/510085356894904/ Übersicht Fluthilfe Juli 2021]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/510085356894904/ Übersicht Fluthilfe Juli 2021(>300)]'''


=== [[Helfer]] ===
=== [[Helfer]] ===


* '''[https://www.facebook.com/groups/4129500650504994/ Ahrweiler Fluthilfe - Börse für Maschinenführer und Gerät]
* '''[https://www.facebook.com/groups/4129500650504994/ Ahrweiler Fluthilfe - Börse für Maschinenführer und Gerät (>400)]
* '''[https://www.facebook.com/groups/hochwasserpatenschaften/ Einfach machen - Patenschaften]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/hochwasserpatenschaften/ Einfach machen - Patenschaften (>2.800)]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/351924796543243/ Hochwasserpatenschaften - gemeinsam stark]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/351924796543243/ Hochwasserpatenschaften - gemeinsam stark (>1.300)]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/776306426369102/ Syrische Freiwillige in Deutschland]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/776306426369102/ Syrische Freiwillige in Deutschland (>4.100)]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/2049862425165347/ Unwetterhilfe Kreis Ahrweiler - Bürger helfen Bürgern]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/2049862425165347/ Unwetterhilfe Kreis Ahrweiler - Bürger helfen Bürgern (>5.600)]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/555102348999543/ Offroader Fluthilfe]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/555102348999543/ Offroader Fluthilfe (>500)]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/1122913148201640/ Paten für Katastrophenopfer]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/1122913148201640/ Paten für Katastrophenopfer (>2.400)]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/ruhrpottologennetzwerkhochwasserhilfenrw/ Hochwasserhilfenetzwerk]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/ruhrpottologennetzwerkhochwasserhilfenrw/ Hochwasserhilfenetzwerk (>500)]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/HochwasserhilfeEifel/ Hochwasserhilfe Eifel]'''
* '''[https://www.facebook.com/groups/HochwasserhilfeEifel/ Hochwasserhilfe Eifel (>25.500)]'''


=== [[Baufirmen, GaLaBauer, Handwerker & Landwirte|Handwerker]] ===
=== [[Baufirmen, GaLaBauer, Handwerker & Landwirte|Handwerker]] ===

Version vom 17. August 2021, 12:08 Uhr

Die Facebook-Gruppen erhalten eine eigene Flut-Wikiseite, da dieses Medium von Betroffenen und Helfern umfassend dazu genutzt wird, Informationen auszutauschen und Hilfe zu koordinieren. Da die Gruppen oft öffentlich einsehbar sind, kann auch mitgelesen werden, wenn man nicht registriert/angemeldet/Gruppenmitglied ist. Um in eine Gruppe schreiben zu können, ist eine Anmeldung bei Facebook dann jedoch notwendig. Um die Größe der Gruppen einschätzen zu können, befindet sich in den Klammern jeweils die Anzahl der Mitglieder (Stand Mitte August 2021)

Allgemeine Gruppen, spezielle Berufsgruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Helfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Handwerker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kinder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sachspenden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gastronomie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tiere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

siehe Tiere

Fundsachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinland-Pfalz (RLP)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Ahrweiler (AW)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eifel (gehört teils zu RLP und teils zu NRW)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nordrhein-Westfalen (NRW)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kreis Euskirchen (EU, SLE)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rhein-Erft-Kreis (BM)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rhein-Sieg-Kreis (SU)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]