Denkmalschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 57: Zeile 57:


====Sofortmaßnahmen====
====Sofortmaßnahmen====
: ...
: Hinweise zur Gebäudetrocknung: '''[https://www.lwl.org/302a-download/PDF/Hinweise_zur_Gebaeudetrocknung.pdf/ LWL: Hinweise zur Gebäudetrocknung]'''
: Hinweise zur Behandlung und Trocknung von baugebundenem Gut (z.B. Wandmalerei, Putz, Stuck): '''[https://www.lwl.org/302a-download/PDF/Hochwasser_2021_Hinweise_Notfall_Bautrocknung.pdf/ LWL: Notfall Bautrocknung]'''
: Bergung und Umgang von Kunst- und Kulturgut im Notfall: '''[https://www.lwl.org/302a-download/PDF/Hochwasser_2021_Hinweise_Notfall_Bergung_von_Kunst-_und_Kulturgut.pdf/ LWL: Bergung von Kunst- und Kulturgut]'''


====Schadenserfassung====
====Schadenserfassung====

Version vom 21. August 2021, 14:40 Uhr

Überregional[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Finanzielle Förderung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antragstellung für reguläre Fördergelder: bis zum 30.09.2021
Informationen: Denkmalförderung: Informationen

Nothilfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nothilfe für Betroffene: Hochwasser-Nothilfe@denkmalschutz.de

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verband der Restauratoren: Es ist mehr zu retten als man denkt
Notfallverbünde "Gemeinsames Portal der Notfallverbünde Kulturgutschutz in Deutschland": [1]

Rheinland-Pfalz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beratung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

...

Sofortmaßnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweise zur Gebäudetrocknung: GDKE: Hinweise Gebäudetrocknung
Hinweise zur Behandlung und Trocknung von baugebundenem Gut (z.B. Wandmalerei, Putz, Stuck): GDKE: Hinweise baugebundenes Gut
Bergung und Umgang von Kunst- und Kulturgut im Notfall: GDKE: Bergung und Umgang von Kunst- und Kulturgut

Schadenserfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Formular zur Schadenserfassung: GDKE: Erfassungsbogen Hochwasserschäden

Finanzielle Hilfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochwasser-Soforthilfe-Programm der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz: Informationen zum Erhalt von Nothilfe

Nordrhein-Westfalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beratung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochwasserberatung durch das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
jeden Donnerstag ab 14:00 Uhr, online
Weitere Informationen zur Sprechstunde hier: FAQ Hochwassersprechstunde

Sofortmaßnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweise zu Sofortmaßnahmen durch LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland:
Denkmalpflege LVR: Zusammenfassung der Hinweise

Schadenserfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinland:
"Das LVR-ADR bittet um eine Ausfertigung Ihrer Erfassung. Sofern Sie als betroffener Denkmaleigentümer*in die Schadenserfassung selbst erstellen, schicken Sie diese unbedingt an ihre zuständige Untere Denkmalbehörde und gerne auch an das LVR-ADR." (Quelle: Denkmalpflege LVR
Formular zur Schadenserfassung: LVR: Vorlage Erfassungsbogen
Ansprechpartnerin für Fragen zur Schadenserfassung: anne.lambert@lvr.de

Finanzielle Hilfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochwasser-Soforthilfe-Programm der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz: Informationen zum Erhalt von Nothilfe

Westfalen-Lippe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beratung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

...

Sofortmaßnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweise zur Gebäudetrocknung: LWL: Hinweise zur Gebäudetrocknung
Hinweise zur Behandlung und Trocknung von baugebundenem Gut (z.B. Wandmalerei, Putz, Stuck): LWL: Notfall Bautrocknung
Bergung und Umgang von Kunst- und Kulturgut im Notfall: LWL: Bergung von Kunst- und Kulturgut

Schadenserfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Formular zur Schadenserfassung: LWL: Vorlage Erfassungsbogen
Ansprechpartnerin für Fragen zur Schadenserfassung: ricarda.bodi@lwl.org

Finanzielle Hilfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baden-Württemberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beratung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

...

Sofortmaßnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweise zu Sofortmaßnahmen durch LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland:
Denkmalpflege LVR: Zusammenfassung der Hinweise

Schadenserfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

...

Finanzielle Hilfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochwasser-Soforthilfe-Programm der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz: Informationen zum Erhalt von Nothilfe