Diskussion:Denkmalschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Info: Die Soforthilfe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist für jedes Bundesland gelistet, weil auf den Ortsseiten das Bundesland angegeben werden soll. Ich habe die Info nun nochmal deutlicher für den Teil "Überregional" formuliert. (17.09.2021)
Info: Die Soforthilfe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist für jedes Bundesland gelistet, weil auf den Ortsseiten das Bundesland angegeben werden soll. Ich habe die Info nun nochmal deutlicher für den Teil "Überregional" formuliert. (17.09.2021)
*


==zu erledigen==
==zu erledigen==
* Aus dem Interviebogen zu Kordel:
 
Schäden an Kirchen und kirchlichen Gebäuden können mit stichwortartigen Informationen und den Kontaktdaten einer Ansprechperson gemeldet werden an bau(at)bistum-trier.de - die Kolleginnen und Kollegen aus der Bauabteilung nehmen dann Kontakt auf. Abruf 09.09.21: https://www.dasein.bistum-trier.de/handeln/hochwasser/informationen-fuer-pfarreien/
Vom Hochwasser geschädigten Pfarrregistraturen und -archiven bietet das Bistumsarchiv seine Unterstützung an:
Bitte melden Sie sich bei Dr. Monica Sinderhauf: Telefon: 0651-9662710 oder Stefan Simon: Telefon: 0651-9662711, Mail: bistumsarchiv(at)bgv-trier.de
Weitere hilfreiche Informationen zu Schimmelbefall und Bestandserhaltung finden Sie in unserem PDF.


==erledigt==
==erledigt==
Zeile 16: Zeile 14:
* https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erhalten/hochwasserkatastrophe/nothilfe-foerderung-erhalten.html
* https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erhalten/hochwasserkatastrophe/nothilfe-foerderung-erhalten.html
(Ylli 16.09.2021) siehe oben
(Ylli 16.09.2021) siehe oben
* Aus dem Interviebogen zu Kordel:
Schäden an Kirchen und kirchlichen Gebäuden können mit stichwortartigen Informationen und den Kontaktdaten einer Ansprechperson gemeldet werden an bau(at)bistum-trier.de - die Kolleginnen und Kollegen aus der Bauabteilung nehmen dann Kontakt auf. Abruf 09.09.21: https://www.dasein.bistum-trier.de/handeln/hochwasser/informationen-fuer-pfarreien/
Vom Hochwasser geschädigten Pfarrregistraturen und -archiven bietet das Bistumsarchiv seine Unterstützung an:
Bitte melden Sie sich bei Dr. Monica Sinderhauf: Telefon: 0651-9662710 oder Stefan Simon: Telefon: 0651-9662711, Mail: bistumsarchiv(at)bgv-trier.de
Weitere hilfreiche Informationen zu Schimmelbefall und Bestandserhaltung finden Sie in unserem PDF.