Diskussion:Kinder & Jugendliche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 139: Zeile 139:


==Bitte checken==
==Bitte checken==
https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Spielplatz-in-Mayschoss-wird-bald-wieder-eroeffnet-482379.html
* [https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/lagebericht-starkregen-und-hochwasser-an-der-ahr/#:~:text=Rufnummer%2002641%2F975%2D950&text=Diese%20Hotline%20vermittelt%20soziale%20Hilfsangebote,Tr%C3%A4gern%20im%20sozialen%20Bereich%20zusammen Kreisverwaltung Ahrweiler: Hotline „Soziale Beratung und Betreuung] Rufnummer 02641/975-950. Diese Hotline vermittelt soziale Hilfsangebote, unter anderem bei der sozialen Beratung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren oder im Bereich etwaiger Notbetreuungen. Die Kreisverwaltung arbeitet hier ausschließlich mit anerkannten Trägern im sozialen Bereich zusammen. Die Hotline ist werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar.
* [https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/lagebericht-starkregen-und-hochwasser-an-der-ahr/#:~:text=Rufnummer%2002641%2F975%2D950&text=Diese%20Hotline%20vermittelt%20soziale%20Hilfsangebote,Tr%C3%A4gern%20im%20sozialen%20Bereich%20zusammen Kreisverwaltung Ahrweiler: Hotline „Soziale Beratung und Betreuung] Rufnummer 02641/975-950. Diese Hotline vermittelt soziale Hilfsangebote, unter anderem bei der sozialen Beratung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren oder im Bereich etwaiger Notbetreuungen. Die Kreisverwaltung arbeitet hier ausschließlich mit anerkannten Trägern im sozialen Bereich zusammen. Die Hotline ist werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar.



Version vom 30. August 2021, 17:01 Uhr

Hallo und Achtung, liebe Helfer:innen und Rechercheur:innen - diese folgende lange Liste ist für Jorka - bitte nichts daran verändern. Informationen, die geprüft werden sollen können gaaanz unten zu "Bitte checken" eingetragen werden - vielen Dank :)

Überregional[Quelltext bearbeiten]

Betrifft
Betroffene Orte
...

Rheinland-Pfalz[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Ahrweiler[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Bernkastel Wittlich[Quelltext bearbeiten]

...
...

Eifelkreis Bitburg-Prüm[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Mayen-Koblenz[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Trier Saarburg[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Vulkaneifel[Quelltext bearbeiten]

...
...

Trier[Quelltext bearbeiten]

...
...


Nordrhein-Westfalen[Quelltext bearbeiten]

...
...

Aachen[Quelltext bearbeiten]

...
...

Hagen[Quelltext bearbeiten]

...
...

Köln[Quelltext bearbeiten]

...
...

Kreis Düren[Quelltext bearbeiten]

...
...

Düsseldorf[Quelltext bearbeiten]

...
...

Kreis Euskirchen[Quelltext bearbeiten]

...
...

Kreis Heinsberg[Quelltext bearbeiten]

Hochsauerlandkreis[Quelltext bearbeiten]

...
...

Kreis Unna[Quelltext bearbeiten]

...
...

Leverkusen[Quelltext bearbeiten]

...
...

Kreis Mettmann[Quelltext bearbeiten]

...
...

Märkischer Kreis[Quelltext bearbeiten]

...
...

Mülheim an der Ruhr[Quelltext bearbeiten]

...
...

Rhein-Erft-Kreis[Quelltext bearbeiten]

...
...

Rheinisch-Bergischer Kreis[Quelltext bearbeiten]

...
...

Rhein-Sieg-Kreis[Quelltext bearbeiten]

...
...

Solingen[Quelltext bearbeiten]

...
...

Wuppertal[Quelltext bearbeiten]

...
...

Baden Württemberg[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Lörrach[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Ravensburg[Quelltext bearbeiten]

...
...

Bayern[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Berchtesgadener Land[Quelltext bearbeiten]

...
...

Landkreis Hof[Quelltext bearbeiten]

...
...

Bitte checken[Quelltext bearbeiten]

https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Spielplatz-in-Mayschoss-wird-bald-wieder-eroeffnet-482379.html

  • Kreisverwaltung Ahrweiler: Hotline „Soziale Beratung und Betreuung Rufnummer 02641/975-950. Diese Hotline vermittelt soziale Hilfsangebote, unter anderem bei der sozialen Beratung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren oder im Bereich etwaiger Notbetreuungen. Die Kreisverwaltung arbeitet hier ausschließlich mit anerkannten Trägern im sozialen Bereich zusammen. Die Hotline ist werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar.
  • Kinderbetreuung, Ferienfreizeit im Sauerland - Das Jugendrotkreuz aus Warstein lädt zu einer Ferienfreizeit Kinder vom 8-12 Jahren vom 21.-29.08.2021 kostenlos nach Warstein ein. Anmeldungen und Infos finden Sie unter www.drk-warstein.de - Flyer "Ferienfreizeit im Sauerland". Rückfragen unter info(at)drk-warstein.de. Whatsapp: 0171 3536796. Telefon: 02902 57570 (MO-FR. ab 18:00 Uhr, SA+SO ab 12:00)
  • Urlaub für Kinder, die von der aktuellen Katastrophe betroffen sind - Unterstützt und koordiniert wird das ganze durch die AWO Region Harz e.V. Das Angebot gilt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Begleitung. Gerne können auch ganze Familien an dieser Aktion teilnehmen. Es gibt Angebote für Unterkünfte, diverse Freizeitangebote und pädagogische Betreuung vor Ort. Der Aufenthalt ist immer für eine Woche terminiert, auch für An- und Abreise kann gesorgt werden. Die AWO hat bereits alle aktuell vorhandenen Hilfsangebote aufgenommen und alles für eine schnelle Realisierung vorbereitet. Dadurch sollte es der AWO möglich sein, dass sie schnell und unbürokratisch auf die Bedarfe reagiert werden kann. Sollten Kinder und Jugendliche allein kommen, wird Seitens der AWO sichergestellt, dass die Kinder in ein sicheres vorübergehendes Zuhause kommen. Alle Gasteltern werden geprüft und unterzeichnen entsprechende Verpflichtungen zur Verhinderung von Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Kontakt: Frau Tjorven Maack, Mail: maack(at)awo-region-harz.de, Telefon: 0151-65244759, Quelle: https://hochwasser-ahr.rlp.de/de/themen/anlaufstellen/

Keine ausreichende Qualifikation erkennbar, daher nicht gelistet[Quelltext bearbeiten]

  • Das Jugendamt hat entschieden, dass der Verein "Eltern stehen auf e.V." keine Betreuung von Kindern und Jugendlichen anbieten darf. Grund: Mangelnde Eignung.