Baufirmen, GaLaBauer, Handwerker & Landwirte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 48: Zeile 48:
* '''[https://next4home.de/fluthilfe/ Next4Home]
* '''[https://next4home.de/fluthilfe/ Next4Home]
* Koordination über die Innung: Bitte wenden sie sich an Herrn Christian Müller Tel.: 02641 207782 oder an Herrn Simonis Tel: 0175 4320445 oder an info@simo-tec.eu
* Koordination über die Innung: Bitte wenden sie sich an Herrn Christian Müller Tel.: 02641 207782 oder an Herrn Simonis Tel: 0175 4320445 oder an info@simo-tec.eu


* Die Aktion www.indersdorf-hilft.de hat einen WhatsApp Chat eingerichtet, wo '''Hilfe im Bereich Elektrotechnik''' koordiniert wird.
* Die Aktion www.indersdorf-hilft.de hat einen WhatsApp Chat eingerichtet, wo '''Hilfe im Bereich Elektrotechnik''' koordiniert wird.

Version vom 4. September 2021, 21:52 Uhr


Allgemeine Informationen / Gruppen / Anlaufstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Auf Handwerkskammer Koblenz - Hochwasserhilfe hat die Handwerkskammer Koblenz aktuelle Informationen und Hinweise zur Hochwasserhilfe seitens der Initiative "Hochwasserhilfe - Handwerk hilft!" zusammengestellt.
Betroffene können nach den erforderlichen Gewerken ganz einfach filtern.
Betriebe finden hier auch aktuelle Infos zu den Themen Soforthilfe, Kurzarbeitergeld wegen Hochwasser und ähnliches.


  • Private Helfer und Round Tables betreiben in Walporzheim die Helfer Werkstatt Walporzheim. Dort reparieren sie Baumaschinen und Traktoren.
Ahruferstr. 25A
53474 Walporzheim
Täglich 9 - 19 Uhr
https://m.facebook.com/Helfer.Werkstatt.Walporzheim
Eine Amazon Wunschliste für Sachspenden ist auch eingerichtet.


  • In der Facebook-Gruppe „GaLaBau-Hochwasser-Hilfe 2021“ koordinieren Gartenbauunternehmen und auch Helfer mit anderen beruflichen Hintergrund ihre Hilfe vor Ort.
Hilfegesuche sind gerne willkommen.
https://m.facebook.com/groups/3007991422823290/permalink/3028923020730130/


  • Das Reparatur Netzwerk

"Wir haben das Reparatur Netzwerk gegründet um schnelle und unkomplizierte Hilfe für die von der Hochwasserkatastrophe Betroffene Bevölkerung zu ermöglichen.

Das Reparatur Netzwerk ist seit der ersten Woche der Katastrophe im Flutgebiet des Mittelahrtals tätig. Das Netzwerk hat sich ständig flexibel an die sich verändernde Situation angepaßt und bedarfsgerechte Hilfe organisiert. Von Maschinen- und Gerätereparatur und Ausgabe über koordinationsaufgaben oder Zukunftsstrategien hilft DRN wo sich der Bedarf darstellt. Dazu trägt ein etwa Zehnköpfigs Orga-Team, ein Kern aus etwa 30 Koordinatoren, starken Partnerunternehmen aus Mittelstand, Handwerk und Baubranche und eine Community aus mehr als 8000 Followern in den Sozialen Netzwerken bei, die ehrenamtlich, unentgeltlich, unpolitisch und zielgerichtet helfen.

Vielen Dank für die Unterstützung!

DAS REPARATUR NETZWERK

Private Hilfe

Mit den Projektsträngen:

- DRN Wandern für den Wiederaufbau -Rotweinwanderweg Ahr (Crossmediale Bewerbung und Support für Gastro und Weinbau) info@dasreparaturnetzwerk.de

- DRN Runder Tisch Wärme für Dernau (Einbau von Notbeheizung in Gebäude, Schwerpunkt Dernau) Info@dasreparaturnetzwerk.de

- Projekt Heimat Mittelahr (Support für Gemeideeinrichtungen, Initiativen und Vereine, die ortsbildprägend und der wohnortspezifischen Lebensqualität dienlich sind von Mayschoss bis Dernau info@dasreparaturnetzwerk.de

und weiteres

Wichtig:

  • bitte bringt keine Spenden vorbei, ohne mit uns abgesprochen zu haben. Der Platz reicht nicht aus und wir möchten den wenigen Platz nur mit Dingen füllen, die gebraucht werden.
  • Wir können keine einzelne Koordination für die Hilfe durch Handwerker oder freiwillige Helfer leisten. Wenn ihr vor Ort tätig werden wollt, müsst ihr dies bitte selbst organisieren oder euch über das Helfer Shuttle auf www.helfer-shuttle.de registrieren.
  • Das Reparatur Netzwerk vergibt oder vermittelt keinerlei Aufträge und arbeitet unpolitisch und unabhängig.
  • Spenden können über unseren Partner, das Schünke Bauzentrum in Buchholz Mendt getätigt werden. Von dort wird das benötigte Material durch Spenden beschafft und an uns zur Verteilung an die Betroffenen geliefert. Siehe Post hierzu. "

Facebook: https://www.facebook.com/groups/372793761027071/


Redakteur:in: rootLetzter Stand: 04.09.2021 21:52 Uhr
Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind.
Willkommen bei Flut-Wiki



  • https://www.baut-mit-auf.de , Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bad-Neuenahr, Ahrweiler, Erftstadt und aus der Koblenzer-Region und die Handwerkskammer Koblenz haben eine Plattform geschaffen, auf der Betriebe und Helfer ihre Hilfe anbieten und Betroffene zeigen können, wo Hilfe benötigt wird. "Ein Betrieb kann nach unserem Verständnis nicht vollumfänglich kostenfrei arbeiten. Aber jeder Betrieb entscheidet selbst, ob ein Teil der Leistung ehrenamtlich erfolgt oder eben nicht. Es kann kein Anspruch darauf erhoben werden."
https://www.cdubadbreisig.de/2021/07/26/reparatur-und-kommunikations-cafe-der-cdu-senioren-union-der-vg-bad-breisig-am-2-august/

Firmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baufirmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • nandini: koordiniert "Statiker, Maurer, Elektriker, Installateure oder auch Hobby-Handwerker mit ihren Werkzeugen sowie Seelsorger vor Ort". Kontakt: partner@nandini.international (Stand 03.09.21)

Bodenbelag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ein deutschlandweiter Zusammenschluss aus Parkett/Bodenlegern namens Bodenkommando hilft "bei der Entfernung von fest verklebten Bodenbelägen wie Parkett, Vinyl, PVC, Linoleum, .... Keine Fliesen oder Estriche." (Facebook, zuletzt aufgerufen am 03.09.21, 19:45 Uhr)

Elektro[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Next4Home
  • Koordination über die Innung: Bitte wenden sie sich an Herrn Christian Müller Tel.: 02641 207782 oder an Herrn Simonis Tel: 0175 4320445 oder an info@simo-tec.eu


  • Die Aktion www.indersdorf-hilft.de hat einen WhatsApp Chat eingerichtet, wo Hilfe im Bereich Elektrotechnik koordiniert wird.
https://chat.whatsapp.com/GHzC3Fm4wSnA0igpv3KLw6

Dachdecker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

GaLaBauer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sanitär[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Warnung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es gibt Scheinfirmen, die Vorkasse verlangen und dann nie wieder gesehen werden.

Landwirte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Maschinenbauwerkstatt im Truck namens "Maschinenringe" "unterstützen ... in Bad Neuenahr betroffene Winzer und Landwirte dabei, beschädigte Maschinen schnell und kostenlos instand zu setzen.", spendenfinanziert https://www.maschinenring.de/fluthilfe

Übernachtung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

mögliche Übernachtungsgelegenheiten für Helfer:innen sind zusammengestellt unter Übernachtungsmöglichkeiten für Helfer:innen.

Änderungs- und Ergänzungsvorschläge bitte auf der Diskussionsseite. Danke! ♡[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Redakteur:in: Bar BaraLetzter Stand: 04.09.2021 21:52 Uhr
Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind.
Willkommen bei Flut-Wiki