Gasversorgung: Unterschied zwischen den Versionen

217 Bytes hinzugefügt ,  19:28, 21. Sep. 2021
Zeile 75: Zeile 75:


;Soforthilfe EVM
;Soforthilfe EVM
: '''[https://www.evm.de/privatkunden/service/informationen-zum-hochwasser/ EVM:]''' Für die Übergangsphase, bis die Erdgasversorgung wieder möglich ist, ist eine Versorgung mit Flüssiggas möglich. EVM prüft gerne die technischen Voraussetzungen und helfen der Planung der notwendigen Schritte.
: '''[https://www.evm.de/privatkunden/service/informationen-zum-hochwasser/ EVM:]''' Für die Übergangsphase, bis die Erdgasversorgung wieder möglich ist, ist eine Versorgung mit Flüssiggas möglich. EVM prüft gerne die technischen Voraussetzungen und helfen der Planung der notwendigen Schritte. Die EVM hält insbesondere das Angebot zur Versorgung mit Flüssiggas bereit. Telefon (0 26 41) 40 21 11 11, E-Mail: serviceteam@evm.de (Bitte geben Sie im Betreff Stichwort „Hochwasser“ an) www.evm.de/hochwasser
: '''[https://www.evm.de/privatkunden/service/informationen-zum-hochwasser/ EVM:]''' Ölheizungen können auf Erdgas umgestellt und übergangsweise mit Flüssiggas versorgt werden. Sobald die Versorgung mit Erdgas wieder möglich ist, wird mit Priorität ans Netz angeschlossen.
: '''[https://www.evm.de/privatkunden/service/informationen-zum-hochwasser/ EVM:]''' Ölheizungen können auf Erdgas umgestellt und übergangsweise mit Flüssiggas versorgt werden. Sobald die Versorgung mit Erdgas wieder möglich ist, wird mit Priorität ans Netz angeschlossen.
: '''Telefon EVM:''' 0261 402-22250
: '''Telefon EVM:''' 0261 402-22250
13.043

Bearbeitungen