Bad Neuenahr-Ahrweiler
Phase | |
Betroffen | |
Katastrophenfall | {{{KATFALL}}}
|
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Landkreis Ahrweiler |
Stadt/Gemeinde | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Redakteur*in | |
---|---|
Redakteur*in: Ylli Letzter Stand: 15.10.2021 12:38 Uhr |
Phase | |
Betroffen | |
Katastrophenfall | {{{KATFALL}}}
|
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Landkreis Ahrweiler |
Stadt/Gemeinde | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Redakteur*in | |
---|---|
Redakteur*in: Ylli Zuletzt bearbeitet: 15.10.2021 12:38 Uhr |
Offizielle Kontakte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Hauptstraße 116
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Telefon: 02641/87-100
- Fax: 02641/87-180
- E-Mail: stadt(at)bad-neuenahr-ahrweiler.de
- Wiederaufbaugesellschaft
- Aufbau und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
- ab 1.11.2021
- Leitung: Hermann-Josef Pelgrim
- Stellenausschreibungen: https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/stellenmarkt/
- Bürgerbüro
- Telefon: 02641-870 (Bürgertelefon, täglich 9–16 Uhr)
- E-Mail: buergerbuero@bad-
neuenahr-ahrweiler.de
- Telefon: 02641-800762 (Standesamt)
- Koordinierungsstelle; Schlamm, Wasser / Öl-Gemische im Keller
- (01 74) 5 36 58 63 oder (01 62) 3 59 05 27
- Prüfung der Standsicherheit eines Gebäudes. Kreisbauamt und Statiker
- (0 26 41) 97 53 63
- Telefon-Hotline der Elektro-Innung Ahrweiler
- (0800) 9 36 16 99
- Webseiten
- bad-neuenahr-ahrweiler.de: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler – tägliche neue Informationen und Aktualisierungen
- bad-neuenahr-ahrweiler.de: Presse-Mitteilungen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- bad-neuenahr-ahrweiler.de: Hochwasser-Mitteilungen
- Telegram-Kanal
- Telegram-Kanal der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - regelmäßige Updates zur Situation in der Stadt direkt per Push-Nachrichten aufs Handy
- www.facebook.com: Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auf Facebook
Aktuelle Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Übersichtskarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Infopunkt / Servicepunkt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Infoblatt Bad Neuenahr-Ahrweiler (12.11.2021)
- bad-neuenahr-ahrweiler.de Hochwasser: Handout zu den Infospoint (Stand: 12.11.2021)
- regelmäßige Aktualisierung unter https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/ - Info-Punkte - "Infos kurz und knapp"
- Beratungsbus
- kreis-ahrweiler.de: Beratungsbus
- Caritas
- Caritas-Geschäftsstelle | Bahnhofstraße 5
- Mo — Do 8:00 — 12:00 Uhr und 14:00 — 16:00 Uhr, Fr 8:00 — 12:00 Uhr
- https://ahrweiler.caritas-rhein-mosel-ahr.de/fluthilfe.htm
Private Gruppen und Informationen (Facebook, Twitter usw.)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Portale
- helfer-shuttle.de: Größter Shuttle-Service für das Ahrtal, an der A61 Ausfahrt Grafschaft-Ringen mit Rundumorganisation - siehe auch Helfer Shuttle in Ringen
- spenden-shuttle.de: Der Spenden-Shuttle unterstützt die Menschen beim Wiederaufbau des Ahrtals. Schnell, direkt und persönlich. Jetzt spenden! facebook.com: Spenden-Shuttle.de auf Facebook
- ahrhelp.com: AhrHelp, beliebte Hochwasser Hilfscommunity in der Hochwasserregion Ahr - Suche & Biete.
- versorgungsliste.de: Projekt zur Koordination der Belieferung von Spenden an Betroffene im Kreis Ahrweiler.
- pack-an.org: #wiedAHRaufbau - Die Plattform ist zur Organisation von Helfenden und Betroffenen im Ahrtal nach Rubriken wie: Werkzeuge/Baumaschinen, Transportfahrzeuge, Unterkünfte, Sammelstellen, Tiere, usw.
- aktionsbund-ahr.de: Plattform zur Vernetzung von schneller Hilfe, Wiederaufbau und langfristiger Planung
- aufbauhelferkreisahrweiler.org: Vermittlung von Patenschaften
- ahr-hilfe.de
- Spendkaufhaus-ahrtal.de Wir lagern und vermitteln kostenlose Spenden an Betroffene der Flut im Ahrtal: Kleidung, Haushaltswaren, Sonstiges Wenn Ihr etwas benötigt, das wir nicht im Katalog haben, schreibt uns Eure Wünsche und wir versuchen, das Richtige zu finden. facebook.com: Spendenkaufhaus-Ahrtal - "Onlineshop" mit persönlicher Auslieferung
- helfen-helfen.de: HOCHWASSER 2021 Helfe zu helfen! Oder erhalte Hilfe.
- verbundenahr.de Seite einer katholischen Aktion
- handwerkerhelfen.de: von Heizungsbauer aus Leidenschaft. Siehe auch Werkstatt#Heizungen. Inzwischen Kooperation mit facebook.com: Handwerker fürs Ahrtal: Zusammenschluss von verschiedenen Handwerker*innen aus vielen Berufen mit den Gewerken Dachdecker, Elektriker, Zimmermann, Verputzer, Maurer , Fliesenleger , Schreiner, Galabauer und Tiefbauer vertreten. Betroffene können somit über Handwerkerhelfen.de für alle Fachrichtungen Anfragen stellen.
- ahrlotsen.de / facebook.com: Ahrlotsen
- fluthilfe-ahr.de
- meinaw.de: das neue RegionalPortal für alle Anliegen im Kreis Ahrweiler. Es Können Angebote von Gastronomen, Einzelhändler, Handwerker und allen Dienstleistungsunternehmen gefunden werden. Hinzu kommt noch ein Immobilien- und Jobportal. Kurzum... alle Betriebe im Kreis Ahrweiler in einem Portal. Dies soll insbesondere nach den tragischen Flutereignissen die Auffindbarkeit von Unternehmen vereinfachen und Kontakte herstellen.
- mission-miteinander.de: SOZIALES & GERECHTIGKEIT - glasklAhr Aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Gruppen, Seiten, Kanäle
- facebook.com: Kreisverwaltung Ahrweiler
- facebook.com: Hochwasser in AW - freiwillige Helfer Ahrweiler (>69.000)
- facebook.com: Helfershuttle: größter Helfer-Shuttle für das Ahrtal an der A61 mit Rundum-Organisation
- facebook.com: Unwetterhilfe Kreis Ahrweiler - Bürger helfen Bürgern (>5.600)
- facebook.com: Helf-Ahr-Festival (>3.700)
- facebook.com: Aufbauhelfer Kreis Ahrweiler - Vermittlung von Patenschaften (>1600)
- facebook.com: Weihnachten im Ahrtal (>200)
- facebook.com: Rettet die Ahr-Gastronomie (>500)
- facebook.com: HeizbAhr - hier werden Radiatoren/Heizlüfter gesammelt (>490)
- facebook.com: Handwerker und Helfer - Wiederaufbau Kreis Ahrweiler (>380)
- facebook.com: Mitfahrgelegenheiten ins Ahrtal (>100)
- facebook.com: Wir im Kreis Ahrweiler - jenseits des Mainstreams (>170)
- facebook.com: Wir im Kreis Ahrweiler (>3.700)
- facebook.com: Warme Weihnachten für das Ahrtal (>90)
- facebook.com: Ahrtal Fluthelfer Mainspitze
- facebook.com: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
- facebook.com: Ahrbauhelden.de Netzwerk für Hochwassergeschädigte im Ahrtal. Geschädigte-Handwerker-Architekten-Planer-Baustoffhändler etc.
- facebook.com: Ahrtal-Hilfe (>2.400)
- facebook.com: flutlichter.info - Helfer für das Ahrtal Flutlichter
- facebook.com: StAHRkeHilfe, vermitteln zwischen betroffenen Menschen, Organisationen und Einrichtungen und Spendern
- facebook.com: Werkzeug fürs Ahrtal: Sammeln Werkzeug- und Gerätespenden im Lager in 56656 Brohl. Diese werden in die kleineren Ortschaften im Ahrtal transportiert um zu helfen.
- facebook.com: Handwerker fürs Ahrtal: Zusammenschluss von verschiedenen Handwerker*innen aus vielen Berufen: haben sich mit www.handwerkerhelfen.de zusammen geschlossen und sind nun mit den Gewerken Dachdecker, Elektriker, Zimmermann, Verputzer, Maurer , Fliesenleger , Schreiner, Galabauer und Tiefbauer vertreten. Betroffene können somit über Handwerkerhelfen.de Anfragen stellen.
- facebook.com: youahrnotalone
- facebook.com: Bauberatung Kooperation Ahrtal (kostenpflichtig)
- facebook.com: WAHR im Ahrtal
- facebook.com: Wärme für Flutbetroffene
- facebook.com: Andreas Schwerter - Helfercamp in Spessart
- facebook.com: Oberzissen hilft - Ausgabe- und Sammelstelle für Hilfgüter, Lebensmittel, Babyartikel und vieles mehr.
- facebook.com: Oberzissen hilft - Facebookgruppe (>160)
- facebook.com: Bunte Herzenssache nähen für das Ahrtal (>70)
- facebook.com: Grünes Licht fürs Ahrtal
- facebook.com: Tante Meggy-Mobil fährt durch das Ahrtal und versorgt die Menschen mit Sachspenden, frischem Obst und Gemüse, aber auch mit einem anderen sehr wichtigen gut versorgt... nämlich Trost Zuspruch und stets einem offenen Ohr.
- facebook.com: Ahrtal-Schmiede am Helfershuttle
- facebook.com: Helfen kommt an
- facebook.com: AG historisches Ahrtal e.V. www.historisches-ahrtal.de/ (z. B. Lehrgänge für Fachwerk) /: api.whatsapp.com historisches Ahrtal auf whatsApp
- facebook.com: DAV Koblenz: blick-aktuell.de: Alpenverein reinigen Steilufer der Ahr
- facebook.com: Der coolste Job der Welt
- facebook.com: Sei ein Hartmann ("Azubi" Wilhelm Hartmann, Baustofflager Walporzheim)
- facebook.com: Flut-HelfAhr (Pers. Blog)
- facebook.com: Holzfäller für Ahrweiler (>30)
- facebook.com: Ahr SchweißAhr (pers Blog)
- facebook.com: Seelenwärmer 2021: Winterzauber für das Ahrtal - Handarbeiten und Wärmendes
- FlutMutAhweiler
- facebook.com: Team Ballern (>80) kommen aus ganz Deutschland und helfen vor Ort
- facebook.com: BüchAhrSchrank: stellt Schränke mit Büchern im Flutgebiet auf (>35)
- facebook.com: Wir werden weiter für euch grillen!!!!! (>2.600)
- facebook.com: Ahron Wunschwaschbär
- facebook.com: We Ahr - Zusammen Stärke zeigen
- facebook.com: AHRnonym hilft bei Internet und sozialen Medien
- facebook.com: Onkel Jürgen Feldküche
- facebook.com: Schwarzwaldküche
- facebook.com: We "AHR" here - Katastrophen-Hilfe
- facebook.com: We Ahr Here - Flutgeschichten (Hier entsteht ein Buch über die Flut)
- facebook.com: AHRschipper - together we AHR better
- facebook.com: SOS AHRTAL RLP/NRW seelische Unterstützung (>480)
- facebook.com: Gegen das Vergessen / Ahrtal und alle anderen Katastrophengebiete
- facebook.com: Gruppe für alle Firmen, Dienstleister, Gewerke, Gastronomie, Hotels, Einzelhandel, Winzerbetriebe, Bäckereien, Metzgereien, Friseure, Nagelstudios, Vereine, Sportstätten, Kinderanimation, Arztpraxen, Gesundheit- und Wellnessinstitutionen, Heilpraktiker, Eventlocations, Kaufhäuser, Weiterbildungsinstitutionen etc. gedacht, die im Ahrtal (wieder) eröffnen
- facebook.com: Pompi-Express - Blog
- facebook.com: Team Conzen - Blog
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Flutaufbau 21-aw.de Nachbarschaftshilfeverein Kanonenwall blick-aktuell 26.09.2021
- ahrweiler.caritas-rhein-mosel-ahr.de: Caritas Ahrweiler Fluthilfe
- facebook.com: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- facebook.com: Ahrweiler Fluthilfe - Börse für Maschinenführer und Gerät (>400)
- facebook.com: Die AHRche e.V. / youtube: AHRche / Die_AHRche_e.V.
- facebook.com: Ahrweiler Flut freiwillige Helfer(>19)
- facebook.com: Kerit Ahrweiler (religiöse Gemeinschaft)
- facebook.com: Fluthilfe: Kaffee+Soziales, Ahrweiler, private Initiative "Heute für Morgen" (>300)
- facebook.com: WAHR im AHRtal
- facebook.com: 💥Tür zu Tür 💥 SolidAHRität - HangAHR21 - private Versorgungsstation am Schwimmbad in Ahrweiler
- facebook.com: Lions-Club Bad Neuenahr
- facebook.com: Wintertreff Bachem
- facebook.com: FluthilfeJugendfeuerwehrAhrtal
Heimersheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- facebook.com: Heimersheimer Hochwasser Hilfe (>854)
- facebook.com: Helfer Werkstatt Heimersheim (ehem. Walporzheim) / 29.04.2022: generalanzeiger ga.de: Flut-Handwerker-Helfer-Werkstatt eröffnet in Heimersheim wieder
Walporzheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- unser-walporzheim.de
- facebook.com: Helfer Werkstatt Walporzheim: Wir sind für alle Anwohner & Helfer im Ahrtal da. Wir reparieren alles woran das Herz hängt. Motorbetriebene klein & groß Geräte, Baumaschinen, Motorräder, Trecker und vieles mehr. Ahruferstrasse 25A, 53474 Walporzheim
- facebook.com: Hochwasserhilfe Marienthal
- facebook.com: Elektroseelsorge(r) Walporzheim - neu: facebook.com: Elektroseelsorge-r Walporzheim (zieht Mitte April 2022 nach Heimersheim um)
- facebook.com: Freundeskreis der Kapelle St. Joseph Walporzheim
- facebook.com: Waffelschmiede Walporzheim
- facebook.com: Helfer-Werkstatt (ehem. Walporzheim) jetzt Heimersheim
- Flut-Wiki-Seite mit allen Gruppen, auch nach Themen_ Hilfsplattformen
Nothilfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Informationen zur Nothilfe.
Notunterkunft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Kreis Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Containerdorf in Mendig
- Wird zur Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung des Kreises MYK - wurde kaum noch von Flutbetroffenen genutzt.
- inrlp.de vom 27.08.2021:
Notunterkünfte für Flutopfer auf Flugplatz errichtet. Bei Interesse an einer Unterbringung in Mendig verwaltet die Kreisverwaltung Ahrweiler unter notunterkunft(at)kreis-ahrweiler.de die Anfragen.blick-aktuell v. 26.09.2021
Ansprechpartner ist seitens der Kreisverwaltung Timo Schäfer (Timo.Schaefer@Kreis-Ahrweiler.de) - 15.10.2021: In Mendig sind noch Plätze frei: facebook.com: TV-Mittelrhein
- Wohnraumvermittlungsportal der Kreisverwaltung Ahrweiler
- Eingestellt zum 30.04.2022
- Interims-Wohnraum
- Interims-Wohnraum: temporäre Unterbringungsmöglichkeit gesucht? (Tiny-Haus, Container) Bitte unter Angabe der relevanten Daten (Namen, Geburtsdaten, bisherige Anschrift und jetzige Kontaktdaten der jeweiligen Personen) an wohnbedarf@bad-neuenahr-ahrweiler.de, Vordruck bei den Infopoints oder unter 02641/87-259 anmelden
- Temporärer Wohnraum
- Temporärer Wohnraum in Ferienwohnungen, Ferienhäusern, aber auch Hotels. Auf der Plattform https://www.ahrtal.de/flut-hilfe/unterkuenfte können Vermieter ihre Ferienwohnungen oder freien Betten einstellen. Menschen, die eine Unterkunft suchen, haben dann die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen.
- Weitere Suchoptionen
- ahrhelp.com: Befristet Wohnungsangebote
- ahrhelp.com: Unbefristete Wohnungsangebote
- ahrtal.de: Ferienwohnungen für Flutopfer und Helfer - Kommerzielle Plattform
- siehe auch Flut-Wiki-Seite Hilfsplattformen
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 17.08.201: bad-neuenahr-ahrweiler.de: Stadtverwaltung nimmt Wohnbedarfe auf, Pressemitteilung
- 23.08.2021 facebook.com: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 24.09.2021: Generalanzeiger: Ga.de: Generalanzeiger: Stadtrat bestellt Tiny Houses für vier Millionen Euro
- 28.09.2021: blick-aktuell.de: Ahrtal-Tiny-Houses sollen Wohnungsnot lindern
- 14.10.2021: blick-aktuell.de: Tiny-Houses sollen im November bezugsbereit sein; Die Stadtverwaltung bittet um eine Bedarfsmeldung für eine Unterkunft unter: wohnbedarf@bad-neuenahr-ahrweiler.de
- weitere Seiten für Unterkünfte siehe Flut-Wiki-Seite Unterkunft für Betroffene
Verloren und Vermisst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weitere Informationen siehe Flut-Wiki-Seite Verloren und Vermisst.
Finanzielle Hilfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationen über finanzielle Hilfen finden Sie auf der Flut-Wiki-Seite Finanzielle Hilfen
- Informationen über finanzielle Hilfen finden Sie auf der Flut-Wiki-Seite Soforthilfe
Geldspenden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auszahlung Spenden: 02641-975960 oder 02641-975961
- Lokale Spendenkonten für Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Flutaufbau21 "Kanonenturm" Ahrweiler
- Status: aktiv
- Empfänger: Flutaufbau 21 "Kanonenturm" Ahrweiler
- IBAN: DE78 5775 1310 1000 5649 95
- BIC: MALADE51AHR
- Verwendungszweck: unbekannt
- Spendenquittung: unbekannt
- Wird verwendet für: "Hilfe und zur Unterstützung unserer Nachbarschaft und auch darüber hinaus."[1]
- Link: http://www.flutaufbau21-aw.de
- Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Status: aktiv
- Empfänger: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- IBAN: DE61 5775 1310 0000 8219 00
- BIC: MALADE51AHR
- Verwendungszweck: Hochwasser
- Spendenquittung: ja, Name und Adresse im Verwendungszweck angeben
- Wird verwendet für: "Die Spenden kommen den Opfern der Hochwasserkatastrophe zugute."
- Link: https://add.rlp.de/de/themen/hochwasserkatastrophe-hotlines-und-spendenkonten/
- Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
- Status: aktiv
- Empfänger: Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
- IBAN: DE94 5455 0010 0193 8450 54
- BIC: LUHSDE6AXXX
- Verwendungszweck: Restaurierungshilfe Flut Ahrweiler
- Spendenquittung: ja, bitte per Mail an info@museumsverband-rlp.de wenden
- Wird verwendet für: Restaurierung historischer Objekte und Kunst aus dem Stadtmuseum Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Link: https://www.museumsverband-rlp.de/hochwasser & https://www.museumsverband-rlp.de/aktuelles/artikel/spenden-fuer-die-restaurierung-von-kulturgut
- Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius
- Status: aktiv
- Empfänger: Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius
- IBAN: DE92 5776 1591 0501 4284 00
- BIC: nicht angegeben
- Verwendungszweck: "Wiederaufbau St. Laurentius"
- Spendenquittung: unbekannt
- Wird verwendet für: Wiederaufbau der Pfarrkirche St. Laurentius
- Link: https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Arbeiten-am-Kirchturm-werden-ausgesetzt-481593.html
Weitere Spendenkonten
Hilfe und Helfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alles rund um Hilfe und Helfen.
Ausgabestelle / Spendenlager[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
An diesen Stellen können Sachspenden abgeholt werden:
Bad Neuenahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ZuvAHRsicht
- Ramersbacherstrasse 2 (Ahrtor-Parkplatz)
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontakt: 0171-4123637
- Ausgabestelle für Sachspenden. Werkzeug- und Fahrradverleih.
- Stand: 20.09.2021
- Realschule Plus
- Schützenstraße
- Aufgelöst wegen Schulbeginn
- Alter Bahnhof Ahrweiler
- geschlossen
- Uhlandstraße 2, Ahrweiler
- in Prüfung
- Heerstraße (Markanttankstelle)
- Werkzeugausgabe geschlossen
- Krankenhaus Maria Hilf
- Dahlienweg 3 in Bad-Neuenahr
- Stadtbücherei
- Hauptstraße 91, Bad Neuenahr
- Flugplatz Bad-Neuenahr
- facebook.com: Bad Neuenahr-Ahrweiler Airport
- Ausgabestelle, Essen & Trinken
Internat Carpe Diem
Johannisberg
Bad Neuenahr
täglich 10 - 16 Uhr
(Lebensmittel, warmes Mittagessen, Kleidung, Bettzeug, Kosmetik, alles fürs Baby, Spielzeug, Handtücher etc.)
Organisiert durch den Bunten Kreis Bonn und Helfende: https://www.facebook.com/BunterKreisRheinland
- Ausgabestelle, Essen & Trinken
Kältekammer Minus85- Hauptstraße 91 (gegenüber der Post)
- (Hygieneartikel, Kleidung)
- Bitte keine Spenden mehr abgeben!! Nur Abholung!
- Ausgabestelle, Duschen, Essen & Trinken, Sanitätsstation, WC
- Bella Vita Walporzheim
- Walporzheimer Straße 125
- 53474 Ahrweiler
- (Hygieneartikel, Kleidung)
- Ausgabestelle, Essen & Trinken, Sanitätsstation: DRK Kreisgeschäftsstelle Ahrweiler
- Ahrweiler Straße 1 53474 Ahrweiler
- (Hygieneartikel, Kleidung)
- Ausgabestelle, Duschen, Essen & Trinken, WC: Parkplatz Ehrenwall'sche Klinik Obertor
- Walporzheimer Straße 2 53474 Ahrweiler
- (Hygieneartikel)
Bachem[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bachemer Saal
- gegenüber Königstraße 42 in Bachem
Heimersheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Heimersheim und Ehlingen
- Hilfsgüterausgabe Heimersheim
- Heppingerstr. 22
- ab dem 2.11.21, 10:00
- Das Meggy Mobil / Tante Meggy Mobil
- "Projekt für die Betroffenen der Flut Sinzig,Bad Bodendorf,Löhndorf und Heimersheim"
- Ansprechpartnerin ist Margret
- 'Montag und Dienstag: Sinzig
- Mittwoch: Bad Bodendorf
- Donnerstag: Löhndorf
- Freitag: Heimersheim
- Das Mobil fährt mit lauter Musik, sodass die Anwohner & Helfer das Mobil wahrnehmen
- https://www.facebook.com/tantemeggymobil/
- FLUTHILFE
- Ausgabe: Mühlenstraße 3, 53474 Heimersheim
- Gespendete Baustoffe und Maschinen für Betroffene aus den Orten Heimersheim Green und Ehlingen
mit der entsprechenden Bescheinigung, sowie der Bestätigung das sie keine Elementarversicherung abgeschlossen haben Wichtig! Die Betroffenen müssen während der Übergabe von Baustoffen anwesend sein.
- ÖFFNUNGSZEITEN: Freitags: 14:00 bis 18:00 Uhr Samstags: 9:00 bis 13:00 Uhr
Heppingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bürgerhaus, Landskroner Straße 78
- 10 bis 18 Uhr (Kleidung von Baby bis Erwachsene, Lebensmittel, Putzsachen)
- Es gibt einen Lieferservice!
Lohrsdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Lohrsdorf und Green)
Kirchdaun[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bürgerhaus Kirchdaun
- seit 28.1.22 geschlossen
Ramersbach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eifelstraße 51
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Bürgerhaus Ramersbach
- Andreas Rietz
- Auf der Höhe 2a
Walporzheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Walporzheim und Marienthal)
- Alte Schule Walporzheim
- facebook.com: Spendenlager alte Schule Walporzheim
- geschlossen, Räumlichkeiten müssen zum 31.12. geräumt sein
- noch vorhandene Spenden werden umverteilt
- Versorgungszelt Walporzheim
- Walporzheimer Straße, Höhe Nr. 155
- Marienthal Kloster
- Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel - Anlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt)
- Marienthal Zelt an der Straße
- Kontakt: Ingo (Telefonnr. wird geprüft)
Weitere Ausgabestellen und Spendenlager.
Helfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Umfangreiche Informationen für Helfer:innen von nah und Fern finden Sie auf der Flut-Wiki-Seite Helfer:innen
Hilfsgesuche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- verschiedene Portale, Helfergruppen, Facebookgruppen u. ä. finden Sie auf der Flut-Wiki-Seite Hilfsplattformen
Gesundheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alles rund um das Thema Gesundheit
Medizinische Versorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite medizinischen Versorgung
Notfallversorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sanitätsstation und Feuerwehr:
Kreissparkasse Ahrweiler
Wilhelmstraße 1
53474 Ahrweiler
- Weitere Infos zur Notfallversorgung
Arzt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ehrenwall
- 31.03.2022: blick-aktuell.de: Ahrweiler: Behandlung im Ehrenwall wieder möglich
- Auskunft zur ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung vor Ort rund um die Uhr unter
- Telefon 06131 4899139
- Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
- mobilen Arztpraxis der Ärztlichen Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler
- am Bahnhof
- täglich zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.
- Ärztliche Bereitschaftspraxis
- Bad Neuenahr-Ahrweiler am Krankenhaus Maria Hilf
- (Dahlienweg 1 – 3)
- Mo, Di, Do: 19 – 23 Uhr
- Mi: 14 – 23 Uhr
- Fr: 16 – 23 Uhr
- Sa, So 9 – 23 Uhr
- Feiertage: 9 – 23 Uhr
Praxen für Allgemeinmedizin
- Dr. med. Michael Berbig & Dr. med. Ulf Konrads
- Bossardstr. 7
- Tel: 02641 / 34555
- Ahrweiler
- Dres. Berbig u. Konrads
- Ahrweiler, Bossardstr. 7
- HNA - Holterhoff
- facebook.com: jetzt 100 m weiter, Praxis ist wieder auf,
- Hauptstraße 108 Bad Neuenahr
- 02641-950 960
- Dr. Christian Maschmeyer
- Ahrhutstr. 2
- Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
- Mo, Di, Do: 15:00 - 17:00 Uhr
- Tel.: 02641 / 3361
- Ahrweiler
- Stefan Assmann
- Hans-Frick-Str. 1A
- Notbetrieb: 09:00 - 12:30 Uhr
- Ahrweiler
- Dr. Andreas Dahlen
- Telegrafenstr. 25 a
- Notbetrieb Praxis
- Mo-Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
- Tel: 02641 / 24 6 23
- Bad Neuenahr
- Dr. Constantin Röser
- Ravensbergerstr. 49
- Hintereingang 1. Etage
- 02641 / 25453
- Bad Neuenahr
- Dr. Henning Jäschke
- Bergstraße 2 (Vitahris)
- Mo-Fr: 09:00 - 12:00
- Mo: 16:00 - 19:00 Uhr
- Do: 15.00 - 18:00 Uhr
- Tel: 02641 / 91153-0
- Bad Neuenahr
- Dr. med. Mark Pohl (Ehemals Praxis Tepelmann)
- Hauptstr. 77
- 02641 / 24440
- Bad Neuenahr
- Dr. Markus Junker
- Vitahris, Rathausstr. 1
- ab 15.09.2021
- Bad Neuenahr
Zahnarztpraxen
- Dr. Simone Gangl
- Wilhelmstr. 21 c
- Ahrweiler
- Tel: 02641 / 903 53 83
- Dr. Klaus Hehner
- Bossardstr. 8
- Ahrweiler
- Tel: 02641 / 34781
- Dr. Hoffmann & Dr. Willamowski
- Wilhelmsstraße 21c (ab ca. März 2022)
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Tel.: 02641-24231
- https://ahrtahl-zahnaerzte.de
- Praxis ist noch nicht im Regelbetrieb, bitte auf der Website nachlesen, wann und in welchen Ausweichpraxen Behandlungen stattfinden
- Dr. Kinnen
- Poststr. 10
- Bad Neuenahr
- Homepage: http://dr-kinnen.de/
- Tel: 02641 24 004
- Dr. Schröter
- Poststr. 38, Bad Neuenahr
- Tel: 02641 94090
- Dr. Luxem
- Hauptstraße 106, Bad Neuenahr
- von 8:30 bis 13:00
- Tel. 02641/78050
- Homepage: https://bad-neuenahr-zahnarzt.de/
- Zahnärzte im Vitahris
- Rathaus Str. 1
- Tel: 02641/2079064
- Praxis Löwenhagen (Zahnarzt und Kinderzahnarzt)
- Bergstraße 1b (1.OG, Aufzug geht!)
- Tel: 02641/911 911 0
- Eine Liste mit (weiteren) Fachärzten
- finden Sie hier: hochwasser-ahr.rlp.de Arztpraxen (PDF)
- Heimersheim
(mit den Stadtteilen Heimersheim und Ehlingen)
Praxis für Allgemeinmedizin
- Praxis Thomas Kusenbach (Webseite)
- Bachstraße 20, 53474 Heimersheim
- 02641-2239
- 08:00 - 13:00 Uhr
Praxis für Zahnmedizin
- Dr. Heike Rump-Schäfer
- telefonisch erreichbar via Rufumleitung unter 02641 / 20 25 20
- Bachstraße 19 (direkt am Marktplatz)
- Heimersheim
- Eine Liste (weiteren) Fachärzten
- finden Sie hier: hochwasser-ahr.rlp.de: Arztpraxen (PDF)
- Walporzheim
(mit den Stadtteilen Walporzheim und Marienthal) Unfallhilfestelle
- UHS Walporzheim
- Chritopherusweg ? /ehem.Infopoint
- Eine Liste (weiteren) Fachärzten
- finden Sie hier: hochwasser-ahr.rlp.de Arztpraxen (PDF)
- Weitere Informationen zu Ärzten
Apotheke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Adler Apotheke
- Bad Neuenahr
- Übergangsstandort: Telegrafenstraße 4, neben der Rosenkranzkirche
- 02641 24315
- Öffnungszeiten ortsüblich
- Notdienst jeweils 08.30-08.30 Uhr des Folgetages
- 16.03.2022: facebook.com: Infos über die Apotheke
- Ahrtor-Apotheke
- Ahrweiler
- 07.03.2022: Die Ahrtor-Apotheke ist zurück am Ahrtor: facebook.com
- 02641 36129
- Öffnunszeiten ortsüblich
- Hirsch-Apotheke
- Bad Neuenahr
- Übergangsstandort: Am Silberberg 2, 53474 Bad Neuenahr
- 02641 34390
- Öffnungszeiten ortüblich
- Heimersheim
- St. Mauritius-Apotheke (Webseite)
- Johannisstraße 20, 53272 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 02641-25558
- Mo–Sa 8–12:30 Uhr
- Mo, Di, Do und Fr 14:30–18:30 Uhr
- Weitere Informationen zu Apotheken
Impfungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Medizinische Versorgung:
Corona-Teststation, Impfbus (täglich 9 - 16 Uhr) und Mobile Arztpraxis
MMVE Ahrweiler Bahnhof
Wilhelmstraße / Ecke Bahnhofstraße
53474 Ahrweiler
8 – 18 Uhr
- Allgemeine Hinweise zu Impfung
Neben der allgegenwärtigen Empfehlung, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, wird den Menschen vor Ort unbedingt eine Tetanus- und eine Hepatits-A-Impfung empfohlen.
Siehe hier: Robert Koch Institut
- Allgemeine Info zur Corona-Schutzimpfung
- Corona-Schutzimpfung
- Impfzentren geschlossen
- Sie können sich bei niedergelassen Ärzten und Ärztinnen impfen lassen. Weiter gibt es einen Impfbus und andere Möglichkeiten:
- https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/
- Impfbus
- Die Termine und Standorte finden Sie auf folgender Seite unter "Impfus Tourdaten": https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/
- Impfnachweis verloren?
- Impfung im Landesimpfzentrum: Impfausweis unter https://impftermin.rlp.de/impfnachweis/ oder unter: 0800-5758100
Psychosoziale_Notfallversorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Psychosoziale Notfallvorsorgung und Seelsorge für den Landkreis Kreis Ahrweiler:
- Hotline des Landes Rheinland-Pfalz für psychosoziale Unterstützung
- 0800-0010218 (Mo–Fr 9–17 Uhr)
- Hotline des Landes Rheinland-Pfalz für psychologische Beratung vor Ort und Vermittlung eines Therapieplatzes
- 0800-5758767 (täglich 9–16 Uhr)
- Johanniter (Im Notfall oder bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung)
- 02631-3944928
- Psychosoziale Beratung der Stadt Sinzig in Kooperation mit der Soforthilfe Psyche
- Nicht nur für Sinziger Bürger*innen, sondern für alle Geschädigten sowie die Helferinnen und Helfer.
- 0152-04160450 (Mo–Fr 16–18 Uhr, sonst Anrufbeantworter)
- Opferbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz
- Detlef Placzek
- Büro im Jobcenter des Landkreises Ahrweiler
- Sprengnetter-Campus 5
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 06131-967-1000 oder opferbeauftragter@lsjv.rlp.de
- Koordinierungsbüro Seelsorge Ahr des Bistums Trier
- 0160-4750257 oder koordinierung.seelsorge-ahr@bistum-trier.de
- Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein – Seelische Unterstützung vor Ort in geleiteten Kleingruppen
- Vorgesehen in Bad Münstereifel, Schleiden, Euskirchen und Kall (auch für Betroffene anderer Kommunen offen).
- 0800-11611705
Weitere Hilfen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden Sie hier.
Wiederaufbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Informationen, die zum Wiederaufbau erforderlich sind.
Instandsetzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Denkmalschutz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Denkmalschutz
Handwerker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Handwerker:innen
Entsorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationen vom Landkreis Ahrweiler
- Errichtung und Betrieb von Bauschuttrecyclinganlagen im Flutgebiet / Entsorgung von Bauschutt und Schlämmen /
- Kreisverwaltung Ahrweiler (24.08.2021): BAUSCHUTT UND SCHLAMM WERDEN KOSTENFREI ENTSORGT
- Abfallwirtschaftsbetrieb
- Auf der Seite www.meinawb.de/ des AWB wird unter "Aktuelles" informiert über Regelungen zum Starkregenereignis
- Sperrabfall / Speisereste / Bauschutt / Dämmstoffe / Schlämme (Informationen zum Starkregenereignis)
- Beendigung der Notversorgung
- Onlinebeantragung für Ersatz von der Flut weggeschwemmte oder defekte Abfallbehälterverschwundener Mülltonnen
- https://meinawb.de/tonnen (Button „Verschwundene Tonne“).
- Bis die neuen Tonnen ausgeliefert werden, können Betroffene Abfälle für die Regeltouren in Kartons oder Abfallsäcken bereitstellen. Es erfolgen darüber hinaus weiterhin Sonderleerungen und -Abholungen in den Krisengebieten durch den AWB. Mehr Infos Kreisverwaltung
- Entsorgung von Öl
- Bitte wenden Sie sich an den Helfer-Stab: helfer-stab.de Startseite
- Presseartikel
- 17.05.2022: rhein-zeitung.de: Entsorgung im Ahrtal: Experte warnt vor der Abbruchmafia
- 04.05.2022: main-echo.de: BRK-Bereitschaft Großostheim: Erneut Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft als Helfer im Ahrtal
- 07.04.2022: facebook.com: Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler: Werden WC-Häuschen noch benötigt?
- 07.04.2022: kreis-ahrweiler.de: Temporäre Bauschuttplätze noch bis 30. April geöffnet - Recyceltes Material zum Wiederaufbau steht weiterhin kostenlos zur Verfügung
- 07.04.2022: swr.de: Temporäre Bauschuttplätze Bad Neuenahr-Ahrweiler schließen
- 19.03.2022: rhein-zeitung.de: Lemke legt Bericht vor - Exumweltministerin zeichnet Wege des Flutabfalls nach
- 18.03.2022: facebook.com: Kreisverwaltung Ahrweiler: Aus der Krise lernen
- 02.02.2022: zeit.de: Kreis Ahrweiler erhält Erstattung für Entsorgung von Müll
- 18.08.2021: Blick-aktuell.de: AWB setzt Abfallgebühren aus
- 07.08.2021: Artikel Rheinzeitung.de: Flutsperrmüll wird weiterhin abgeholt
- Abholung Sperrmüll: AWB (Abfallwirtschaftsbetrieb), 0800-0858 858 oder info@awb-ahrweiler.de
- neue Tonnen bestellen: AWB (Abfallwirtschaftsbetrieb), 02641-975532 oder info@awb-ahrweiler.de
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bauschutt
- "Bauschutt wird auch bis zum Jahresende kostenfrei angenommen. Die eingerichteten Sammelplätze bleiben daher weiterhin bestehen."[2]
- Bauschuttzwischenlager in der Stadt (Öffnungszeiten Mo-Sa: 10-18 Uhr): „Auf der Theilwiese“ (Nähe Apollinarisbrunnen) / „Zirkuswiese“ (Kreuzstraße, zwischen Apollinaris-Stadion und Tennishalle)
- ausgefüllten und unterschriebenen Lieferschein als Nachweis Hochwasserschaden mitbringen (Vordruck an den Infopoints)
- Informationen u. a. zur Entsorgung von Schlamm, Wasser, Öl-Gemische im Keller, Heizöl-Tanks für Private (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
- Müll / Schutt / Schlamm / Erde (https://www.meinawb.de/) 0800 0858 858
- Weitere Info Schutt und Schlamm: Umweltabteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler unter 02641/975-243 oder – 221
- Informationen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler finden Sie auf den stets aktualisierten Handouts: https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/hochwasser/infopunkte/ ("Infos kurz und knapp")
- Recycling Container für Styropor
- Fläche „Auf der Theilwiese“, zwischen B 266 und Bahn/Apollinaris, Abfahrt Ost/Berufsschule
- Mo bis Do, 09:00 – 15:00 Uhr
- Schadstoffe - Standorte der Schadstoffsammlungen
- 27.04.2022: blick-aktuell.de: Neue Standorte für Schadstoffmobil in Ahrweiler und Altenahr
- Altglas
- 05.02.2022: Für Bachem und Umgebung sind die ersten Altglascontainer aufgestellt worden. Auf dem Parkplatz der Erich-Kästner-Schule (St.-Pius-Straße).
- siehe Flut-Wiki-Seite Entsorgung
Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Straßen & Wege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Übersichtskarten für das Bundesland Rheinland-Pfalz:
Mobilität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auto[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ÖPNV[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite ÖPNV
Tanken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Kreis Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe auch Flut-Wiki-Seite Tanken
Grundversorger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Strom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Strom
Wasser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Frischwasser
Gas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Gasversorgung
Wärme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Wärmeversorgung
Telekommunikation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Telekommunikation
täglicher Bedarf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Essen & Trinken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe auch Flut-Wiki-Seite Essen & Trinken.
Bank[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Übersicht aller Bankfilialen inkl. Öffnungszeiten: https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/bankfilialen/
- Postbank Filiale mit Geldautomat
- Hauptstr. 92, D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Filiale: Montag bis Freitag 09:30 - 13:00 14:00 - 18:00 und Samstag 09:00 - 12:00
- SB-Bereich: Montag bis Sonntag 00:00 - 24:00
- Volksbank RheinAhrEifel eG Geschäftsstelle Ahrweiler
- Marktplatz 11, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Mittwoch 08:30 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr
- Donnerstag 08:30 - 12:30 & 13:30 - 18:00 Uhr
- Freitag 08:30 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr
- 02641 / 8001-0
- Volksbank RheinAhrEifel eG Geschäftsstelle Bad Neuenahr
- Hauptstraße 119, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Mittwoch 08:30 - 16:00 Uhr
- Donnerstag 08:30 - 18:00 Uhr
- Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
- Auf dem Parkplatz der Volksbank in der Hauptstraße in Bad Neuenahr steht ein mobiler Geldautomat inklusive Kontoauszugsdrucker zur Verfügung.
- Kreissparkasse Ahrweiler Hauptgeschäftsstelle
- Wilhelmstraße 1-7, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 - 14:30 Uhr
- Hochwasserinfo der Kreissparkasse Ahrweiler
- Kreissparkasse Ahrweiler Geschäftsstelle Ahrweiler Markt
- Markt 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Mittwoch 09:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag 09:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
- Hochwasserinfo der Kreissparkasse Ahrweiler
- Commerzbank AG
- Telegrafenstraße 7, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Hinweis: Filiale ist außer SB Geräten geschlossen. Info siehe hier: https://filialsuche.commerzbank.de/de/city/Bad%20Neuenahr-Ahrweiler
- Kreissparkasse Ahrweiler Geschäftsstelle Bad Neuenahr
- Telegrafenstraße 20-22, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Donnerstag 09:00 - 12:30 & 13:30 - 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 - 14:30 Uhr
- Hochwasserinfo der Kreissparkasse Ahrweiler
- SB-Filiale Volksbank RheinAhrEifel Augustinum
- Am Schwanenteich 1, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
- SB Filiale Volksbank RheinAhrEifel Mittelzentrum
- Wilhelmstraße 60, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Freitag 09:00 - 19:00 Uhr
- siehe auch Flut-Wiki-Seite Bank
Post[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe auch Flut-Wiki-Seite Poststellen
Waschen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bad Neuenahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- DRK Waschsalon
- Hilfsmittelausgabestelle und Waschsalon
- Ahrweiler Straße, auf dem Parkplatz an der Kreuzung Ahrweiler / Ringener / Danziger Straße
- Der DRK-Waschsalon ist Montags bis Donnerstags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, der letzte Waschgang kann um 15:30 Uhr gestartet werden. Freitags stehen die Waschmöglichkeiten bis 12:30 Uhr zur Verfügung und der DRK-Waschsalon schließt dann um 14:00 Uhr.
- Waschmaschinenpark in Bad Neuenahr
- - Bethel-Inklusionshotel
- - Auf dem Moses Parkplatz, wird zum 1. September weiter ausgebaut
- Ab dann stehen den Bürgerinnen und Bürgern insgesamt sechs (Industrie)-Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung.
- Der Waschpark ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet und für jedermann kostenlos zugänglich.
- Oedingen wäscht
- So geht’s:
- 1. Schmutzige Wäsche in Müllsack sammeln
- 2. Wäsche zur Sammelstelle bringen (Plätzerstraße 9 in Ahrweiler)
- 3. Waschzettel ausfüllen und beilegen
- 4. Wäsche ein paar Tage später abholen
- Wichtig:
- - Die Wäsche wird montags, mittwochs und freitags abgeholt bzw. die saubere Wäsche wieder an die Sammelstelle gebracht (angepasst an die Nachfrage)
- - Die Waschzettel (bitte nicht kopieren), Müllsäcke und Stifte liegen an der Sammelstelle
- - Es handelt sich um eine private Aktion, wir können keine Garantie (Verlust/Beschädigung der Wäsche) geben, tun aber unser Bestes dies zu verhindern
- Kontaktdaten sind in der Sammelstelle einsehbar
- Mobiler Waschsalon in Ahrweiler wurde inzwischen geschlossen
- Altenbaustraße Ecke Alveradisstraße - Obertor, Bad Neuenahr-Ahrweiler - Parkplatz Ehrenwall'sche Klinik
täglich ca. 10:30-18 Uhrgeschlossen- kostenlos
- facebook.com: JOLARENT
Heimersheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Heimersheim und Ehlingen)
- Waschsalon am Pfarrsaal Heimersheim
- Heppingerstr. 21a
- täglich geöffnet, 08 Uhr bis 20 Uhr
- 3 Waschmaschinen, 3 Wäschetrockner
- Waschpulver ist vorhanden
Menschen und Tiere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Menschen und Tiere
Senioren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Senioren
Kinder & Jugendliche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- siehe Flut-Wiki-Seite Kinder & Jugendliche
Kitas & Schulen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kitas und Schulen im Landkreis Kreis Ahrweiler
- 24.03.2022: blick-aktuell.de: Ahrtal: Junge Freiwillige für den Wiederaufbau gesucht
Tiere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alle Informationen zu vermissten Tieren, Tierrettung, medizinischer Versorgung für Tiere, sowie Tierbedarf und Tierfutter (inkl. Futterspenden) gibt es auf unserer Spezialseite zu Tieren
Redakteur:in: Ylli ‐ Letzter Stand: 15.10.2021 12:38 Uhr Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind. |
- ↑ flutaufbau21-aw.de, (zuletzt aufgerufen am 06.10.2021, 12:32 Uhr)
- ↑ bad-neuenahr-ahrweiler.de Handout Infopoints, vom 05.10.2021, (zuletzt aufgerufen am 05.10.2021, 12:04 Uhr)