Diskussion:Ausgabestelle / Spendenlager: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „ {{Vorlage:AlertBox |ALERTTEXT=Bitte keine unklaren Aufträge wie "zu prüfen" hier einstellen - oder nur, wenn Du es selber prüf…“)
Markierung: Ersetzt
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:AlertBox
|ALERTTEXT=Nach übereinstimmenden Aussagen sind alle Lager übervoll, bitte keine neuen Hilfsmittel des täglichen Bedarfs anliefern oder gar einkaufen gehen, solange kein Bedarf von zentraler Stelle gemeldet wird. Wir veröffentlichen in Absprache mit den zentralen Spendenlagern die aktuellen Bedarfslisten, sobald diese vorliegen.
}}
==Übersichtskarten==
'''[https://www.flut-wiki.de/index.php?title=Helfer#Karten Karten]'''
<br>
Hier können alle Betroffenen kostenfrei Lebensmittel, Babynahrung, Hygieneartikel, Kleidung, Tiernahrung, Spielzeug, Windeln ... erhalten
==Überregionale Hotlines==
* Landesweite Hotline des DRK Rheinland-Pfalz für Anfragen rund um Sachspenden und Helfende: '''06131-28 28 10 28'''
==Überregionale Zentrallager==
* DRK Nordrhein Logistikzentrum, Zülpich [https://twnews.it/de-news/kreis-euskirchen-drk-logistikzentrum-fur-sachspenden-in-zulpich-eingerichtet]
* Das gemeinnützige Zentrallager Sachspenden Bonn (ZeSaBo) nimmt seit 2016 Sachspenden wie Kleidung, Schuhe, Textilien, Wäsche und Haushaltsgegenstände von privaten und gewerblichen Spendern in der 1.500 m² großen Halle in Bonn Weststadt an und stellt sie kostenlos privaten und institutionellen Abnehmern bereit, die hilfsbedürftige Menschen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis betreuen. [[Weitere Informationen ZeSaBo]]
Telefon: 0228 5366905 • Mobil: 0176 21309145 • Fax: 0228 5366976  ZeSaBo – Zentrallager Sachspenden Bonn Endenicher Straße 95 • 53115 Bonn Weitere Informationen erhalten Sie auf www.zesabo.de.
==Rheinland-Pfalz==
===Landkreis Ahrweiler===
====Zentrallager====
;[[Zentrales Spendenlager Gelsdorf]] - Verteilzentrum Ahrtal
:"Bei uns kann sich jeder Flutbetroffene kostenlos mit allen Dingen des täglichen Bedarfs, Generatoren, Werkzeugen, Spielzeug, Arbeits- und Freizeitbekleidung eindecken."<br>
:Robert Koch Straße 2-4 53501 Grafschaft-Gelsdorf<br>
:täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.<br>
:Ansprechpartner: Nick Falkner<br>
:Tel.: 0171-6944945 und 02225-999940<br>
:https://verteilzentrumahrtal.de/
<br><br>
'''Zentrallager Baustoffe'''<br>
* [[Baustoffzelt Walporzheim]], Ansprechpartner: Marco
=====Bestellhotline=====
Für Flut-Geschädigte im Landkreis Ahrweiler: Bestell-Hotline des THW für gesammelte Hilfsgüter ❗
Sammelbestellungen für Trinkwasser, Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung & Co hier möglich:
➡ 0228 763752099
➡ Täglich: 08:00 – 20:00 Uhr
➡ Lieferung durch Einsatzkräfte oder Abholung direkt am Nürburgring
=====Besorgungsliste=====
An die Helfer: Bitte druckt, wenn möglich, ein paar Exemplare der '''[https://www.dropbox.com/s/m6udazn3qpl0kfz/Ihre%20Versorgungsliste.docx?dl=0/ Besorgungsliste für Lebensmittel und persönlichen Bedarf]''' und der '''[https://www.dropbox.com/s/hnucysjido3jr28/Dokument%20%285%29.docx?dl=0/ Besorgungsliste für Werkzeuge, Material, Maschinen und Geräte]''' zu Hause aus. Fragt vor Ort von Tür zu Tür, ob etwas benötigt wird und gebt die Bestellungen abends bei der Orga (Helfer-Shuttle, THW, ...) ab.
====Adenau====
* FOS Realschule Adenau
: Alte Poststraße 77, 53518 Adenau
: Öffnungszeiten folgen
: Ansprechpartner folgen
====Ahrbrück====
; Grundschule Ahrbrück
: Kesselinger Straße 8
: Kontakt: Rene Jungbluth
: Mobil: 0177 2161882
; Lagerhalle Brohler Wellpappe
: Kontakt: Alexandra Schoel
====Altenahr====
* Kirche
* Shell Tankstelle (Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel - Anlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt)
====Bachem====
* Bachemer Saal gegenüber Königstraße 42 in Bachem
====Bad Bodendorf====
* Schützenhalle: Schützenstraße 99, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf <br>täglich 10 &ndash; 17 Uhr <br>(Bekleidung, Bettwäsche, Decken, Handtücher, Haushaltswaren, Spielzeug) <br>Es gibt einen Lieferservice! Die Materialien werden mit einem Sprinter zu den Haushalten gefahren. <br>Nutzen Sie dafür die '''[https://www.dropbox.com/s/hnucysjido3jr28/Dokument%20%285%29.docx?dl=0/ Versorgungsliste]''', wenn möglich.
* Festzelt Maranatha (Nähe Glascontainer Am Kurgarten)
* Praxis für Physiotherapie, Schillerstraße 62
====Bad Breisig====
; wAHRenhaus
: Backesgasse 2, 53488 Bad Breisig  - Bestellungen werden per Facebook Messenger angenommen, gerne liefern wir dann.
: Kontakt über Facebook: https://www.facebook.com/wAHRenhaus
====Bad Neuenahr-Ahrweiler====
'''Ahrweiler:'''
* Realschule Plus: Schützenstraße: Aufgelöst wegen Schulbeginn
* Alter Bahnhof, Ahrweiler - geschlossen
* Markt, Pfarrhaus: Kai (0152 07544440) Natalie Zehntscheuer (0171 4123637)
* Uhlandstraße 2, Ahrweiler,
* Grafschafterstrasse 17 in Ahrweiler
* Plätzerstraße 20 in Ahrweiler
* Markant Tankstelle Herrstaße: Clara Hardt (01723453122)
'''Bad Neuenahr:'''
* Ahrweiler Str. 1  Bad Neuenahr, DRK Geschäftsstelle
* Krankenhaus in Bad-Neuenahr, Dahlienweg 3 in Bad-Neuenahr
* Hauptstraße 91, Bad Neuenahr
* Stadtbücherei
'''Bad Neuenahr Ramersbach:'''
* Eifelstraße 51, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler: Andreas Rietz (0172 4262292)
* Auf der Höhe 2a
====Bengen====
* Sammelstelle in Bengen
: Bachstraße 16, 53501 Grafschaft Bengen
: Ansprechpartner: Erich Krupp
: Terminabsprache über Facebook (Privatnachricht): https://www.facebook.com/erich.krupp.9
====Brohl-Lützing====
* ehemalige Volksbankfiliale Niederlützing
: Mühlenstraße 1, 56656 Brohl-Lützing
====Dernau====
* Bungartstraße 3, Dernau: Ludmilla (01794287349)
* Bahnhof Tante Emma Laden, Schmittmannstraße 5: Thorsten & Ralf (015753195144 & 0173 7141132)
* Grundschule Dernau: Margot (0176/63289454)+
* Oase unter der Sonne, Dernau: Simone (0173/9313479)
====Grafschaft====
* Schweitzer Straße 12, Grafschaft: Stefanie Fischer (01759239900)
=====Heimersheim=====
* Wiesenweg 15
=====Insul=====
* Ines Zimmermann (0178-5297055)
* Anika (0178-7560097)
=====Hollerath=====
* Luxemburger Str. 7
=====Kalenborn=====
* Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hilberather Straße 126, 53505 Kalenborn
* Sammelstelle der Gemeindeverwaltung: 02643-8090
=====Krälingen=====
* 53505 Krälingen: Ahrstraße 29, Kontakt: Christoph Zavelberg (01512/0564314)
=====Kreuzberg=====
*Burgstraße 4
=====Marienthal=====
* Kloster (Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel - Anlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt)
* Zelt an der Straße, Kontakt: Ingo (0175/7577972)
=====Mayschoß=====
* Kirche
* Spendenlager, Kontakt: Anneliese Baltes (0151-50561912)
* MvD, Kontakt: Ralf (0160-1091999)
=====Oberzissen=====
* Schützenhalle
: Im Bröhl
: Katharina Orth (0163/8847652), oberzissen-hilft@orth.gobenny.com
: geöffnet von 8:30-11:00 Uhr und von 16:00-19:00 Uhr; andere Zeiten nach Vereinbarung über Facebook-Account [https://www.facebook.com/profile.php?id=100070878402221|"Oberzissen Hilft"]
: '''Aktuelle Bedarfsliste:''' https://m.facebook.com/groups/268933088330855/permalink/290351359522361/?ref=opera_for_android_speed_dial
=====Rech=====
* Brücke Nepomuk
: Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel
: Anlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt
* Genusskontor, ehemaliger Zebrastraßen
: Jannick Schlottau, 0175/5997084
=====Remagen=====
* Foyer der Rheinhalle Remagen
: Facebook Stadt Remagen: [https://www.facebook.com/stadt.remagen/photos/a.1416058018700327/2646792345626882/ Adresse und Öffnungszeiten]
* Goethestraße 25
=====Ringen=====
* geschlossen
=====Sinzig=====
* Helenensaal
====Schuld====
* Koordination: Katharina Kläsgen: 0151-15296238
====Spendenlager außerhalb des Katastrophengebietes====
=====Neuwied/Rhein=====
* Initiative '''[https://www.facebook.com/groups/972265963562226/ Deichsstadt Neuwied hilf]''' <br>
Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren, Pflegebetten, Schulranzen, Kleidung, Spielwaren etc. <br>
Kontakt: kids-klamotte-neuwied@web.de<br>
* Reckstraße 43, Kontakt: Tina Monzen (0151-56990068)
=====Birkenfeld=====
* [[Sammelstelle Birkenfeld|VG Birkenfeld]]: Möbel, Kleidung und Haushaltsgegenstände (Elektrogeräte, Geschirr etc.), auch Kinderspielzeug und Kinderkleidung inbegriffen. der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Bringservice, Ansprechpartner Fabian Römer 0176-72244758 (Erlaubnis zur Veröffentlichung der Telefonnummer erteilt.)
* '''Sammelstelle Bitburg''': Hilfe für Tiere und Tierhalter - Kontakt: Peter Drees, 015164813069  - nur nach Voranmeldung, Futter nur in Ballen, wenig Sackware
===Landkreis Mayen-Koblenz===
; Am Flugplatz Nr. 53 in Mendig
: Kontakt: Corinna Berent (01512/2990303) und Petra Wienphal (0170/7921188)
: Hygiene, Lebenmittel, Küchenutensilien, Möbel, Kinderausstattung, Elektrogräte
; Siemensstraße 1 in Mendig
: Ulla Braun (0151/40097831)
==Nordrhein-Westfalen==
===Städteregion Aachen===
====Eschweiler====
https://m.facebook.com/Hochwasser-Hilfe-Eschweiler-Langerwehe-101593768892714/
===Kreis Euskirchen===
===Kreis Euskirchen===
====Euskirchen====
* Willi-Graf-Straße 88-94: 0170 6167381
====Hellenthal====
* Gaststätte Alt Lehner, Luxemburger Str 7 in 53940 Hellenthal. Dienstags 10 bis 14 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr. Wir fahren auch die Haushalte an in der Umgebung. Lebensmittel, Hygiene, Baby, Wasser usw.
====Zülpich====
* "Zusammen für Zülpich"
: Ansprechpartner Detlev Lausch
: 0177 3138661 ''(geprüft? ja: https://www.zuelpich.de/aktuelles/hochwasser/update-montag-19.07.2021.php)
* Zülpich - Geich (Hilfszentrum)
: Bergheimer Strasse 5
: Michael Schäfer
: geöffnet: Mo-So: 9 Uhr bis 20 Uhr
* Zülpich - Bürvenich
: Stephanusstraße 78
: Desiree Schnittker
: 0178 2652401
: Werkzeugverleih
* Zülpich - Schwerfen
: In den Auen 14
: Sarah Ludwig
: 0160-1662736
: Haushaltswaren / Kindersachen
====Arloff====
* Kirchheimerstraße 9, Arloff
====Effelsberg====
* Mehrzweckhalle Lethert
====Kall====
* Möbel Brucker <br>Hüttenstraße 306, 53935 Kall <br>Kleidung, Hygienebedarf, Verbandtaschen etc.) <br>Öffnungszeiten: Mo-Sa: 15:00-18:00 Uhr  - '''Schließt zum 04.09.21''' - (Stand 29.08.2021)
* Bauhof Kall <br>Daimlerstraße in Kall <br>Hygieneartikel, Kinderwagen, Haushaltswaren, Lebensmittel uvm.) <br>Öffnungszeiten: Mo-So: 9:00-18:00 Uhr <br>Kontakt: 02441 6851 '''Schließt zum 04.09.21''' - (Stand 29.08.2021)
* ab 04.09.: Wirkstatt Kall
====Mechernich====
* Burg Satzvey <br>An der Burg 3, 53894 Mechernich <br>Kinderkleidung, Erwachsenenkleidung, Bettzeug, Stroh, Hygieneartikel, Tierbedarf, Verbandsmaterial <br>An Spender: Bitte keine Klamotten mehr vorbeibringen! <br>Öffnungszeiten: Di-Fr: 12 - 16 Uhr, am Wochenende von 10 - 17 Uhr Uhr, am Wochenende von 10:00-17:00 Uhr <br>Telefon: 02256 95830
* Verleih von Gerätschaften: <br>Stromaggregate, Bautrockner, Hochdruckreiniger, Gartenpumpen, (gefüllte) Werkzeugkisten, Schubkarren, Baulampen, Kabeltrommel, Verlängerungskabel <br>Absprache mit Monika Kucia, Telefon: (02443) 49-4412, Erreichbarkeit: Mo-Fr zwischen 8 und 16 Uhr
====Nettersheim====
* Eifel für Eifel in Engelgau: Taubenstraße 10, Kontakt: 0171 / 77 79 997
====Schleiden-Gemünd====
; Alte Bahnhofstraße 12 in Gemünd
: Kinderwagen, Maxi-Cosi, Buggys, Babyartikel, Klamotten, Lebensmittel, Geschirr, Besteck, Elektro-Kleingeräte (Wasserkochern, Kaffeemaschinen)
: Öffnungszeiten: Mo-Sa von 12:00-18:00 Uhr
; Fluthilfe & Sachspendenlager Schleiden/Gemünd - Sachspenden
: Urftseestr. 1 53937 Gemünd (ehem. Rewe)
: Weiße Ware, Kinderartikel, Babynahrung, Hygieneprodukte, haltbare Lebensmittel, Getränke, Haushaltsartikel, Waschmittel, Reinigungsartikel, Toilettenpapier, uvm. KEINE Kleidung!
: Ansprechpartner für Sachspenden ist Michael Stadler
: Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10:00-18:00 Uhr
: Kontakt: kontakt@fluthilfe-sle.de
: Telefon : 0151-22172933
: Website: '''https://www.fluthilfe-sle.de/'''
: die zugehörige Facebook-Gruppe finden Sie hier: https://www.facebook.com/groups/schleiden.gemuend
; Fluthilfe & Sachspendenlager Schleiden/Gemünd - Werkzeugverleih
: Urftseestr. 1, 53937 Gemünd (ehem. Rewe)
: Werkzeug und Werkzeugverleih
: Öffnungszeiten: Montag: geschlossen, Dienstag bis Donnerstag: 10:00-13:00 Uhr, 16:00-18:00 Uhr, Freitag: 10:00-12:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr, Samstag + Sonntag: 10:00-18:00 Uhr
: Ansprechpartner für Werkzeug ist Carlos Emunds
: Kontakt: kontakt@fluthilfe-sle.de
: Telefon : 0151-22172933
: Website: '''https://www.fluthilfe-sle.de/'''
: die zugehörige Facebook-Gruppe finden Sie hier: https://www.facebook.com/groups/schleiden.gemuend
====Weilerswist====
* Gesamtschule Weilerswist <br>Martin-Luther-Straße (Anfahrt über Kölner Str.) <br>Klamotten (Erwachsene und Kinder), Schuhe, Handtücher, Gehhilfen, Kinderwagen, Spielzeuge, Schulranzen, Bettzeug, Elektrokleingeräte <br>Mo-Fr: 16:00-20:00 Uhr, 16:00-19:00 Uhr, Sa-So: 09:00-16:00 Uhr <br>Bei Suche oder Angebot von Elektro-Großgeräten bitte eine E-Mail an: flutopferhilfe@dvg-weilerswist.de <br>Spendenlager geöffnet bis zum 12.09.2021 <br>Frau Weyer (0171-3562079)
* '''[https://www.facebook.com/photo/?fbid=2649823318654402&set=pcb.1187073761811879 Spendenausgabe Weilerswist]
* Mehrzweckhalle Lethert, Effelsberg
===Rhein-Erft-Kreis===
====Blessem====
RKG <br>Bonner Ring 57 <br>50374 Erftstadt-Lechenich <br>Auf der Rückseite des Gebäudes, neben der Ausgabestelle der Unwetterhilfe. <br>Täglich 8 - 20 Uhr <br>Kontakt: Lisa, 01578-9626264 <br><br>St. Michael Kirche <br>Klaus-Schäfer-Straße 8 <br>50374 Erftstadt-Blessem <br>Kontakt: Frank Siegemeyer <br><br>'''[https://b-m.facebook.com/maltesererftstadt/ Malteser Erftstadt (Facebook)] [https://www.malteser-erftstadt.de/ (Webseite)]''' <br>02235-6022
====Erftstadt====
; Helios Möbelbörse
: Am Giezenbach 22, 50374 Erftstadt
: Telefon: 02235 9880295
: Mail: moebelboerse-erftstadt@heliosrheinland.de
: Mo-Fr: 09:00-16:00 Uhr, Sa + So: geschlossen
: Hier können Möbel gespendet und auch abgeholt werden
* St. Michael Kirche
* Klaus-Schäfer-Straße 8
* Malteser: 02235 6022
===Rhein-Sieg-Kreis===
====Meckenheim====
*  meckenheim-hilft@email.de 022259989477 (10-14 Uhr) - für die gesamte Region https://www.facebook.com/groups/unserwachtberg/permalink/1816170855258258/
* Am Hambuch 18, 53340 Meckenheim / Buschstraße 13, Meckenheim (02225-9989477)
* Kontakt Sina: 01573 4132439
===Solingen===
https://www.facebook.com/groups/790069451678969?group_view_referrer=feed_attachment
==Gesamtübersichten==
;
: [https://www.flut-wiki.de/index.php?title=Helfer#Karten Karten]
: DRK Nordrhein Logistikzentrum, Zülpich [https://twnews.it/de-news/kreis-euskirchen-drk-logistikzentrum-fur-sachspenden-in-zulpich-eingerichtet]
: [[ZeSaBo|Gemeinnütziges Zentrallager Sachspenden Bonn]]
==Rheinland-Pfalz==
;
: Landesweite Hotline des DRK Rheinland-Pfalz für Anfragen rund um Sachspenden und Helfende: 06131-28 28 10 28
:
===Landkreis Ahrweiler===
;[[Zentrales Spendenlager Gelsdorf]] - Verteilzentrum Ahrtal
:"Bei uns kann sich jeder Flutbetroffene kostenlos mit allen Dingen des täglichen Bedarfs, Generatoren, Werkzeugen, Spielzeug, Arbeits- und Freizeitbekleidung eindecken."<br>
:Robert Koch Straße 2-4 53501 Grafschaft-Gelsdorf<br>
:täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.<br>
:Ansprechpartner: Nick Falkner<br>
:Tel.: 0171-6944945 und 02225-999940<br>
:https://verteilzentrumahrtal.de/
<br><br>
;'''Zentrallager Baustoffe'''<br>
: [[Baustoffzelt Walporzheim]], Ansprechpartner: Marco
;Bestellhotlne (Wird überprüft)
:Für Flut-Geschädigte im Landkreis Ahrweiler: Bestell-Hotline des THW für gesammelte Hilfsgüter ❗
:Sammelbestellungen für Trinkwasser, Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung & Co hier möglich:
: 0228 763752099
:Täglich: 08:00 – 20:00 Uhr
:Lieferung durch Einsatzkräfte oder Abholung direkt am Nürburgring
====Bad Neuenahr-Ahrweiler====
; Realschule Plus:
:Schützenstraße
:'''''Aufgelöst wegen Schulbeginn'''''
;Alter Bahnhof Ahrweiler
:''''' geschlossen'''''
;Markt, Pfarrhaus
: Kai (0152 07544440) Natalie Zehntscheuer (0171 4123637)
;Uhlandstraße 2, Ahrweiler,
;Grafschafterstrasse 17 in Ahrweiler
;Plätzerstraße 20 in Ahrweiler
;Markant Tankstelle
:Herrstaße
:Clara Hardt (01723453122)
;Ahrweiler Str. 1 Bad Neuenahr,
:DRK Geschäftsstelle
;Krankenhaus in Bad-Neuenahr,
:Dahlienweg 3 in Bad-Neuenahr
;Hauptstraße 91, Bad Neuenahr
;Stadtbücherei
=====Bachem=====
;Bachemer Saal
: gegenüber Königstraße 42 in Bachem
:
=====Heimersheim=====
(mit den Stadtteilen '''Heimersheim''' und '''Ehlingen''')
;Wiesenweg 15
:
:
=====Heppingen=====
;
:
:
=====Lohrsdorf=====
(mit den Stadtteilen '''Lohrsdorf''' und '''Green''')
;
:
:
=====Ramersbach=====
;Eifelstraße 51, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
: Andreas Rietz (0172 4262292)
: Auf der Höhe 2a
=====Walporzheim=====
(mit den Stadtteilen '''Walporzheim''' und '''Marienthal''')
;Marienthal Kloster
:Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel - Anlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt)
   
; Marienthal Zelt an der Straße
: Kontakt: Ingo (0175/7577972)
:
:
====Grafschaft====
;Schweitzer Straße 12, Grafschaft
: Stefanie Fischer (01759239900)
=====Bengen=====
; Sammelstelle in Bengen
: Bachstraße 16, 53501 Grafschaft Bengen
: Ansprechpartner: Erich Krupp
: Terminabsprache über Facebook (Privatnachricht): https://www.facebook.com/erich.krupp.9
=====Ringen=====
; geschlossen
=====Lind=====
(mit dem Ortsteil '''Obliers''')
;
:
:
====Sinzig====
;Helenensaal
:
:
=====Bad Bodendorf=====
;    Schützenhalle
: Schützenstraße 99, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf
:täglich 10 – 17 Uhr
: Bekleidung, Bettwäsche, Decken, Handtücher, Haushaltswaren, Spielzeug
:Es gibt einen Lieferservice! Die Materialien werden mit einem Sprinter zu den Haushalten gefahren.
    Nutzen Sie dafür die Versorgungsliste, wenn möglich.
; Festzelt Maranatha (
: Nähe Glascontainer Am Kurgarten
   
;Praxis für Physiotherapie
:Schillerstraße 62
:
:
====VG Adenau====
;
:
:
=====Adenau=====
;    FOS Realschule Adenau, Alte Poststraße 77, 53518 Adenau
:Öffnungszeiten folgen
:Ansprechpartner folgen
:
:
=====Antweiler=====
;
:
:
=====Dorsel=====
;
:
:
=====Dümpelfeld=====
;
:
:
=====Fuchshofen=====
;
:
:
=====Insul=====
;    Ines Zimmermann (0178-5297055)
;    Anika (0178-7560097)
:
:
=====Müsch=====
;
:
:
=====Schuld=====
;Koordination: Katharina Kläsgen: 0151-15296238
====VG Altenahr====
;
:
:
=====Ahrbrück=====
;Grundschule Ahrbrück
:Kesselinger Straße 8
:Kontakt: Rene Jungbluth
:Mobil: 0177 2161882
;Lagerhalle Brohler Wellpappe
:Kontakt: Alexandra Schoel
=====Altenahr=====
(mit den Ortsteilen '''Altenburg''', '''Kreuzberg''' und '''Reimerzhoven''')
;    Kirche
;Shell Tankstelle
:Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel
:Bachemer Saal gegenüber Königstraße 42 in BachemAnlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt
;Kreuzberg
: Burgstraße 4
:
=====Dernau=====
; Bungartstraße 3, Dernau
: Ludmilla (01794287349)
; Bahnhof Tante Emma Laden,
:Schmittmannstraße 5
: Thorsten & Ralf (015753195144 & 0173 7141132)
; Grundschule Dernau
: Margot (0176/63289454)+
;Oase unter der Sonne, Dernau
:Simone (0173/9313479)
=====Hönningen====
;
:
:
=====Kahlenborn=====
;Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule",
:Hilberather Straße 126, 53505 Kalenborn
;Sammelstelle der Gemeindeverwaltung
: 02643-8090
=====Kirchsahr=====
;
:
:
=====Krählingen=====
;Ahrstraße 29
: Kontakt: Christoph Zavelberg
:(01512/0564314)
=====Mayschoß=====
(mit dem Stadtteil '''Laach''')
;Kirche
;Spendenlager,
:Kontakt: Anneliese Baltes (0151-50561912)
:MvD, Kontakt: Ralf (0160-1091999)
:
:
=====Rech=====
;Brücke Nepomuk
:Hilfe, Trinkwasser, Nahrung, Kleidung, Hygieneartikel
:Anlaufstelle wird täglich angefahren und versorgt
;Genusskontor, ehemaliger Zebrastraßen
:Jannick Schlottau, 0175/5997084
====VG Bad Breisig====
;
:
:
=====Bad Breisig=====
; wAHRenhaus
: Backesgasse 2, 53488 Bad Breisig  - Bestellungen werden per Facebook Messenger angenommen, gerne liefern wir dann.
: Kontakt über Facebook: https://www.facebook.com/wAHRenhaus
=====Brohl-Lützing=====
;ehemalige Volksbankfiliale Niederlützing
: Mühlenstraße 1, 56656 Brohl-Lützing
====VG Brohltal====
=====Oberzissen=====
;Schützenhalle
:Im Bröhl
:Katharina Orth (0163/8847652), oberzissen-hilft@orth.gobenny.com
:geöffnet von 8:30-11:00 Uhr und von 16:00-19:00 Uhr; andere Zeiten nach Vereinbarung über Facebook-Account "Oberzissen Hilft"
:Aktuelle Bedarfsliste: https://m.facebook.com/groups/268933088330855/permalink/290351359522361/?ref=opera_for_android_speed_dial
====Remagen====
;Foyer der Rheinhalle Remagen
: Facebook Stadt Remagen: [https://www.facebook.com/stadt.remagen/photos/a.1416058018700327/2646792345626882/ Adresse und Öffnungszeiten]
;Goethestraße 25
===Landkreis Bernkastel Wittlich===
;
:
:
===Eifelkreis Bitburg-Prüm===
;
:
:
====Bitburg====
(mit dem Ortsteil '''Erdorf''')
;
:
:
====VG Arzfeld====
;
:
:
=====Lünebach====
;
:
:
=====Waxweiler=====
;
:
:
====VG Bitburger Land====
;
:
:
=====Bettingen=====
;
:
:
=====Bickendorf=====
;
:
:
=====Birtlingen=====
;
:
:
=====Brecht=====
;
:
:
=====Dudeldorf=====
;
:
:
=====Echtershausen=====
;
:
:
=====Fließem=====
;
:
:
=====Kyllburg=====
;
:
:
=====Malberg=====
;
:
:
=====Messerich=====
;
:
:
=====Nattenheim=====
;
:
:
=====Oberkail=====
;
:
:
=====Oberweis=====
;
:
:
=====Rittersdorf=====
;
:
:
=====Sankt Thomas=====
;
:
:
=====Wettlingen=====
;
:
:
=====Seffern=====
;
:
:
=====Wißmannsdorf=====
(mit dem Ortsteil '''Hermesdorf''')
;
:
:
====VG Prüm====
;
:
:
=====Schönecken=====
;
:
:
=====Prüm=====
;
:
:
=====Watzerath=====
;
:
:
====VG Speicher====
;
:
:
=====Auw an der Kyll=====
;
:
:
====VG Südeifel====
;
:
:
=====Bollendorf=====
;
:
:
=====Echternacherbrück=====
(mit dem Ortsteil '''Fölkenbach''')
;
:
:
=====Gemünd (Our)=====
;
:
:
=====Gilzem=====
;
:
:
=====Holsthum=====
;
:
:
=====Irrel=====
;
:
:
=====Menningen=====
;
:
:
=====Mettendorf=====
;
:
:
=====Minden=====
;
:
:
=====Neuerburg=====
;
:
:
=====Peffingen=====
;
:
:
=====Prümzurlay=====
;
:
:
===Landkreis Birkenfeld===
====VG Birkenfeld====
;VG Birkenfeld
: Möbel, Kleidung und Haushaltsgegenstände (Elektrogeräte, Geschirr etc.), auch Kinderspielzeug und Kinderkleidung inbegriffen. der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Bringservice,
:Ansprechpartner Fabian Römer 0176-72244758 (Erlaubnis zur Veröffentlichung der Telefonnummer erteilt.)
===Landkreis Mayen-Koblenz===
;
:
:
====Mayen====
;
:
:
====Mendig====
; Am Flugplatz Nr. 53 in Mendig
: Kontakt: Corinna Berent (01512/2990303) und Petra Wienphal (0170/7921188)
: Hygiene, Lebenmittel, Küchenutensilien, Möbel, Kinderausstattung, Elektrogräte
; Siemensstraße 1 in Mendig
: Ulla Braun (0151/40097831)
====VG Maifeld====
;
:
:
=====Trimbs=====
;
:
:
====VG Vordereifel====
;
:
:
=====Anschau=====
;
:
:
(mit dem Ortsteil '''Mimbach''')
;
:
:
=====Boos=====
;
:
:
=====Monreal=====
;
:
:
=====Virneburg=====
;
:
:
===Landkreis Trier-Saarburg===
;
:
:
====Ralingen====
;
:
:
=====Wintersdorf=====
;
:
:
====VG Trier-Land====
;
:
:
=====Kordel=====
;
:
:
=====Langsur=====
(mit den Ortsteilen '''Mesenich''' und '''Metzdorf''')
;
:
:
===Landkreis Neuwied===
====Neuwied====
;Initiative Deichsstadt Neuwied hilf
: Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren, Pflegebetten, Schulranzen, Kleidung, Spielwaren etc.
:Kontakt: kids-klamotte-neuwied@web.de
:Reckstraße 43, Kontakt: Tina Monzen (0151-56990068)
===Landkreis Vulkaneifel===
;
:
:
====Birresborn====
;
:
:
====Daun====
;
:
:
====Densborn====
;
:
:
====Gerolstein====
;
:
:
====Mürlenbach====
;
:
:
===Trier===
;
:
:
====Trier-Ehrang/Quint====
;
:
:
<br>
<br>
<br>
==Nordrhein-Westfalen==
;
:
:
===Aachen===
;
:
:
====Eschweiler====
;https://m.facebook.com/Hochwasser-Hilfe-Eschweiler-Langerwehe-101593768892714/
:
:
====Stolberg====
;
:
:
===Hagen===
;
:
:
===Köln===
;
:
:
===Kreis Düren===
;
:
:
====Jülich====
;
:
:
====Nideggen====
;
:
:
===Düsseldorf===
;
:
:
===Kreis Euskirchen===
====Bad Münstereifel====
=====Effelsberg=====
;Mehrzweckhalle Lethert
=====Arloff=====
;Kirchheimerstraße 9, Arloff
:
:
=====Eicherscheid=====
;
:
:
=====Iversheim=====
;
:
:
=====Kreuzweingarten=====
;
:
:
=====Schönau=====
;
:
:
=====Wald=====
;
:
:
====Gemeinde Blankenheim====
(mit den Ortsteilen '''Ahrdorf''' , '''Ahrhütte''' und '''Rohr''')
;
:
:
====Euskirchen====
;Willi-Graf-Straße 88-94:
: 0170 6167381
:
:
=====Euenheim=====
;
:
:
=====Flamersheim=====
;
:
:
=====Kirchheim=====
;
:
:
=====Palmersheim=====
;
:
:
=====Rheder=====
;
:
:
=====Roitzheim=====
;
:
:
=====Schweinheim=====
;
:
:
=====Stotzheim=====
;
:
:
=====Wißkirchen=====
;
:
:
====Gemeinde Hellenthal====
(mit dem Ortsteil '''Blumenthal''')
;Gaststätte Alt Lehner,
:Luxemburger Str 7 in 53940 Hellenthal.
:Dienstags 10 bis 14 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr.
:Wir fahren auch die Haushalte an in der Umgebung. Lebensmittel, Hygiene, Baby, Wasser usw.
:
====Gemeinde Kall====
; Möbel Brucker <br>Hüttenstraße 306, 53935 Kall
:Kleidung, Hygienebedarf, Verbandtaschen etc.)
:Öffnungszeiten: Mo-Sa: 15:00-18:00 Uhr  -
:'''Schließt zum 04.09.21''' - (Stand 29.08.2021)
; Bauhof Kall <br>Daimlerstraße in Kall:
Hygieneartikel, Kinderwagen, Haushaltswaren, Lebensmittel uvm.)
:Öffnungszeiten: Mo-So: 9:00-18:00 Uhr
:Kontakt: 02441 6851
:'''Schließt zum 04.09.21''' - (Stand 29.08.2021)
; ab 04.09.: '''Wirkstatt Kall'''
=====Anstois=====
;
:
:
=====Sötenich=====
;
:
:
=====Urft=====
;
:
:
====Gemeinde Nettersheim====
;Eifel für Eifel in Engelgau
: Taubenstraße 10,
: Kontakt: 0171 / 77 79 997
=====Tondorf=====
;
:
:
=====Holzmülheim=====
;
:
:
====Mechernich====
;
:
:
=====Mechernich-Antweiler=====
;
:
:
=====Breitenbenden=====
;
:
:
=====Katzvey=====
;
:
:
=====Kommern=====
;
:
:
=====Lessenich=====
;
:
:
=====Satzvey=====
;Burg Satzvey
:An der Burg 3, 53894 Mechernich
:Kinderkleidung, Erwachsenenkleidung, Bettzeug, Stroh, Hygieneartikel, Tierbedarf, Verbandsmaterial
:An Spender: Bitte keine Klamotten mehr vorbeibringen!
:Öffnungszeiten: Di-Fr: 12 - 16 Uhr, am Wochenende von 10 - 17 Uhr Uhr, am Wochenende von 10:00-17:00 Uhr
:Telefon: 02256 95830
=====Wachendorf=====
;
:
:
====Schleiden====
;
:
:
=====Nierfeld=====
;
:
:
=====Oberhausen=====
;
:
:
=====Olef=====
;
:
:
=====Schleiden-Gemünd=====
; Alte Bahnhofstraße 12 in Gemünd
: Kinderwagen, Maxi-Cosi, Buggys, Babyartikel, Klamotten, Lebensmittel, Geschirr, Besteck, Elektro-Kleingeräte (Wasserkochern, Kaffeemaschinen)
: Öffnungszeiten: Mo-Sa von 12:00-18:00 Uhr
; Fluthilfe & Sachspendenlager Schleiden/Gemünd - Sachspenden
: Urftseestr. 1 53937 Gemünd (ehem. Rewe)
: Weiße Ware, Kinderartikel, Babynahrung, Hygieneprodukte, haltbare Lebensmittel, Getränke, Haushaltsartikel, Waschmittel, Reinigungsartikel, Toilettenpapier, uvm. KEINE Kleidung!
: Ansprechpartner für Sachspenden ist Michael Stadler
: Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10:00-18:00 Uhr
: Kontakt: kontakt@fluthilfe-sle.de
: Telefon : 0151-22172933
: Website: '''https://www.fluthilfe-sle.de/'''
: die zugehörige Facebook-Gruppe finden Sie hier: https://www.facebook.com/groups/schleiden.gemuend
; Fluthilfe & Sachspendenlager Schleiden/Gemünd - Werkzeugverleih
: Urftseestr. 1, 53937 Gemünd (ehem. Rewe)
: Werkzeug und Werkzeugverleih
: Öffnungszeiten: Montag: geschlossen, Dienstag bis Donnerstag: 10:00-13:00 Uhr, 16:00-18:00 Uhr, Freitag: 10:00-12:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr, Samstag + Sonntag: 10:00-18:00 Uhr
: Ansprechpartner für Werkzeug ist Carlos Emunds
: Kontakt: kontakt@fluthilfe-sle.de
: Telefon : 0151-22172933
: Website: '''https://www.fluthilfe-sle.de/'''
: die zugehörige Facebook-Gruppe finden Sie hier: https://www.facebook.com/groups/schleiden.gemuend
====<i>Steinbachtalsperre</i>====
;
:
:
====Gemeinde Weilerswist====
(mit den Ortsteilen '''Bodenheim''', '''Großvernich''', '''Horchheim''', '''Lommersum''', '''Kleinvernich''', '''Metternich''' und '''Müggenhausen''')
; Gesamtschule Weilerswist
:Martin-Luther-Straße (Anfahrt über Kölner Str.)
:Klamotten (Erwachsene und Kinder), Schuhe, Handtücher, Gehhilfen, Kinderwagen, Spielzeuge, Schulranzen, Bettzeug, Elektrokleingeräte
:Mo-Fr: 16:00-20:00 Uhr, 16:00-19:00 Uhr, Sa-So: 09:00-16:00 Uhr
:Bei Suche oder Angebot von Elektro-Großgeräten bitte eine E-Mail an: flutopferhilfe@dvg-weilerswist.de :Spendenlager geöffnet bis zum 12.09.2021
:Frau Weyer (0171-3562079)
; '''[https://www.facebook.com/photo/?fbid=2649823318654402&set=pcb.1187073761811879 Spendenausgabe Weilerswist]
; Mehrzweckhalle Lethert, Effelsberg
====Zülpich====
; "Zusammen für Zülpich"
: Ansprechpartner Detlev Lausch
: 0177 3138661 ''(geprüft? ja: https://www.zuelpich.de/aktuelles/hochwasser/update-montag-19.07.2021.php)
; Zülpich - Geich (Hilfszentrum)
: Bergheimer Strasse 5
: Michael Schäfer
: geöffnet: Mo-So: 9 Uhr bis 20 Uhr
;Zülpich - Bürvenich
: Stephanusstraße 78
: Desiree Schnittker
: 0178 2652401
: Werkzeugverleih
; Zülpich - Schwerfen
: In den Auen 14
: Sarah Ludwig
: 0160-1662736
: Haushaltswaren / Kindersachen
=====Bürvenich=====
;
:
:
=====Enzen=====
;
:
:
=====Hoven=====
;
:
:
(mit dem Weiler '''Floren''')
=====Dürscheven=====
;
:
:
=====Linzenich=====
;
:
:
=====Lövenich=====
;
:
:
=====Nemmenich=====
;
:
:
======Lüssenich======
;
:
:
=====Niederelvenich=====
;
:
:
=====Sinzenich=====
;
:
:
=====Schwerfen=====
;
:
:
=====Wichterich=====
;
:
:
===Kreis Heinsberg===
;
:
:
====Geilenkirchen====
;
:
:
====Heinsberg====
;
:
:
====Hückelhoven====
(mit dem Stadtteil '''Hilfarth''')
;
:
:
====Übach-Palenberg====
;
:
:
====Wassenberg====
;
:
:
===Hochsauerlandkreis===
;
:
:
====Marsberg====
;
:
:
===Kreis Unna===
;
:
:
====Kamen====
;
:
:
===Leverkusen===
;
:
:
===Kreis Mettmann===
;
:
:
===Märkischer Kreis===
;
:
:
====Altena====
;
:
:
====Werdohl====
;
:
:
====Mülheim an der Ruhr====
;
:
:
===Oberbergischer Kreis===
;
:
:
====Hückeswagen====
;
:
:
====<i>Bevertalsperre</i>====
;
:
:
====Wipperfürth====
;
:
:
===Rhein-Erft-Kreis===
;
:
:
====Bergheim====
;
:
:
====Erftstadt====
;Helios Möbelbörse
:Am Giezenbach 22, 50374 Erftstadt
:Telefon: 02235 9880295
:Mail: moebelboerse-erftstadt@heliosrheinland.de
:Mo-Fr: 09:00-16:00 Uhr, Sa + So: geschlossen
:Hier können Möbel gespendet und auch abgeholt werden
;St. Michael Kirche
;Klaus-Schäfer-Straße 8
;Malteser: 02235 6022
=====Ahrem=====
;
:
:
=====Blessem=====
;RKG
:Bonner Ring 57, 50374 Erftstadt-Lechenich, Auf der Rückseite des Gebäudes, neben der Ausgabestelle der Unwetterhilfe.
:Täglich 8 - 20 Uhr
:Kontakt: Lisa, 01578-9626264
;St. Michael Kirche
:Klaus-Schäfer-Straße 8
:50374 Erftstadt-Blessem
:Kontakt: Frank Siegemeyer
;Malteser Erftstadt
:[https://www.malteser-erftstadt.de/startseite.html]
:02235-6022 
=====Frauenthal=====
;
:
:
=====Friesheim=====
;
:
:
=====Lechenich=====
;
:
:
=====Liblar=====
;
:
:
===Rheinisch-Bergischer Kreis===
;
:
:
====Bergisch Gladbach====
;
:
:
===Rhein-Sieg-Kreis===
;
:
:
====Rheinbach====
;
:
:
====Swisttal====
;
:
:
=====Buschhoven=====
;
:
:
=====Dünstekoven=====
;
:
:
=====Essig=====
;
:
:
=====Heimerzheim=====
;
:
:
=====Ludendorf=====
;
:
:
=====Miel=====
;
:
:
=====Morenhoven=====
;
:
:
=====Odendorf=====
;
:
:
=====Ollheim=====
;
:
:
=====Straßfeld=====
;
:
:
====Meckenheim====´
;meckenheim-hilft@email.de
:022259989477 (10-14 Uhr) - für die gesamte Region
:https://www.facebook.com/groups/unserwachtberg/permalink/1816170855258258/
 
;Am Hambuch 18, 53340 Meckenheim / Buschstraße 13, Meckenheim
:(02225-9989477)
;Kontakt Sina: 01573 4132439
===Solingen===
;https://www.facebook.com/groups/790069451678969?group_view_referrer=feed_attachment
:
:
===Wuppertal===
;
:
:
<br>
<br>
<br>
==Baden-Württemberg ==
;
:
:
===Landkreis Lörrach===
;
:
:
====Lörrach====
;
:
:
===Landkreis Ravensburg===
;
:
:
====Wangen im Allgäu====
;
:
:
<br>
<br>
<br>
==Bayern==
;
:
:
===Landkreis Berchtesgadener Land===
;
:
:
===Landkreis Hof===
;
:
:
<br>
<br>




Zeile 1.556: Zeile 23:
und und
und und
Wer was benötigt gerne melden !
Wer was benötigt gerne melden !
Dann bitte Kontakt mit der Frau aufnehmen und Kontaktdaten für das Wiki erfragen. Wo ist das Lager? Wie kann man jemanden erreichen? Wie sind die Zeiten?--[[Benutzer:Idefixr|Idefixr]] ([[Benutzer Diskussion:Idefixr|Diskussion]]) 15:01, 19. Sep. 2021 (CEST)
--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------


* Zentrales (?) Spendenlager in Grevenbroich, beliefern Spendenlager in Orten: https://www.facebook.com/melanie.broxkes.7/posts/1239713309774783  
* Zentrales (?) Spendenlager in Grevenbroich, beliefern Spendenlager in Orten: https://www.facebook.com/melanie.broxkes.7/posts/1239713309774783  
* '''NRW''' "Katastrophenschutz des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. unterstützt Betroffene des Hochwassers in NRW in unserem Einzugsgebiet (siehe Karte) in Form von Sachmitteln, die zu Ihnen nach Hause gebracht werden."
Habe sie angeschrieben. --[[Benutzer:Idefixr|Idefixr]] ([[Benutzer Diskussion:Idefixr|Diskussion]]) 15:01, 19. Sep. 2021 (CEST)
**Link (Facebook): https://www.facebook.com/SPDSchleiden/posts/622612369125955 (zul. aufgerufen am 04.09.2021, 11:22 UHr)
---------------------------------------


"♨️wAHRme Winterzeit im Ahrtal♨️
Am kommenden Mittwoch den 01.09 wird in Niederwerth (bei Koblenz) das Spendenlager  für Brennholz eingerichtet. Das komplette Holz wird im Ahrtal verteilt. Es werden einige Haushalte ohne Versorgung von Gas etc sein.
Um unsere Pläne besser durchsetzen zu können benötigen wir noch folgendes Material:
Spaltwerkzeug
Große Äxte
Seil und planen
Erdhacken (Heringe)
Schubkarren
Sichtschutzfolie
Flies
Wir würden uns über jede Unterstützung freuen, damit wir das Projekt „wAHRmes Ahrtal“ verwirklichen können.
gerne pn an Menschenhilfe Koblenz  Marc Keßelheim Barny Koblenz  oder telefonisch unter 015225161327 "
* Spendenlager (Rewe) in Neunkirchen, Infos im Beitrag: https://www.facebook.com/dirk.prediger/posts/2426814280782006 (zuletzt aufgerufen am 03.09., 10:33)
* Spendenlager (Rewe) in Neunkirchen, Infos im Beitrag: https://www.facebook.com/dirk.prediger/posts/2426814280782006 (zuletzt aufgerufen am 03.09., 10:33)
Angeschrieben - Welches Neunkirchen? __[[Benutzer:Idefixr|Idefixr]] ([[Benutzer Diskussion:Idefixr|Diskussion]]) 15:01, 19. Sep. 2021 (CEST)


https://verteilzentrumahrtal.de/?fbclid=IwAR3v21YiCQyWraGhTh81ncgQdJO_01eARr8o__pDC_b-i1JKhnpdAqg0OR8
* Ausgabestelle am Flughafen Bad Neuenahr? https://www.facebook.com/pages/Bad-Neuenahr-Ahrweiler-Airport/715867865178967
https://www.facebook.com/groups/2548822478770294/permalink/2973119353007269/


* Ausgabestelle in Heimerzheim
* Liste mit ANNAHMESTELLEN für Hilfsgüter (bitte prüfen): https://www.facebook.com/groups/nrwhochwasserhilfegruppe/learning_content/?filter=218377710240363&post=1210942802664061
* Möbelspendenlager in Rheinbach: https://www.facebook.com/107342904976156/photos/a.113580924352354/121359193574527/?type=3


* Prüfen: Sammelstellen in Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettman / Falls jmd aus Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettmann Sachspenden spenden möchte, könnte er sich hierhin wenden: "Wir haben Sammelstellen in Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettmann eingerichtet. Dort wird alles gesammelt, was in Bad Neuenahr-Ahrweiler benötigt wird, um die Betroffenen und Helfer bedarfsgerecht vor Ort zu versorgen. Die Spenden werden entsprechend vorsortiert und transportiert. Außerdem unterhalten wir in Wuppertal, Dorsten und Remagen Zwischenlager, um die Warenströme besser lenken zu können. ....
* Prüfen: Sammelstellen in Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettman / Falls jmd aus Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettmann Sachspenden spenden möchte, könnte er sich hierhin wenden: "Wir haben Sammelstellen in Wuppertal, Stuttgart, Solingen, Radevormwald, Dorsten und Mettmann eingerichtet. Dort wird alles gesammelt, was in Bad Neuenahr-Ahrweiler benötigt wird, um die Betroffenen und Helfer bedarfsgerecht vor Ort zu versorgen. Die Spenden werden entsprechend vorsortiert und transportiert. Außerdem unterhalten wir in Wuppertal, Dorsten und Remagen Zwischenlager, um die Warenströme besser lenken zu können. ....
Dort sind wir mit diversen Zeltanlagen in der Heerstraße vertreten. Von dort übernehmen wir teilweise die Logistik in die betroffenen Gebiete, wir fahren dabei nur auf für Hilfsgütertransporte freigegebenen Straßen. "
Dort sind wir mit diversen Zeltanlagen in der Heerstraße vertreten. Von dort übernehmen wir teilweise die Logistik in die betroffenen Gebiete, wir fahren dabei nur auf für Hilfsgütertransporte freigegebenen Straßen. "
Mit der Angabe kann ich nichts anfangen, bitte wenigstens eine Quelle hinzufügen. --[[Benutzer:Idefixr|Idefixr]] ([[Benutzer Diskussion:Idefixr|Diskussion]]) 15:01, 19. Sep. 2021 (CEST)


* Hilfezentrum in der Pallottikirche in Rheinbach: Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 16:00 bis 18:30 Uhr, Sa: 11:00 - 18:00 Uhr, Kontakt: fluthilfe-rheinbach@web.de, Facebook: https://www.facebook.com/Hilfszentrum-Pallottikirche-Rheinbach-107342904976156/


* '''Geprüft''': Bad Münstereifel: Spendenlager Restaurant Haus Rupperath, Kohlstraße 16 in 53902 Bad Münstereifel (Eicherscheid)
* Zentrales (??) Spendenlager für Euskirchen und Region https://hilfsprojekt56.de/


* Die suchen Sachspenden und auch noch Helfer für ihre Organisation.
* Die suchen Sachspenden und auch noch Helfer für ihre Organisation.
http://event-alltagshelden.de/ [[Benutzer:Bar Bara|Bar Bara]] ([[Benutzer Diskussion:Bar Bara|Diskussion]]) 14:56, 23. Aug. 2021 (CEST)
http://event-alltagshelden.de/ [[Benutzer:Bar Bara|Bar Bara]] ([[Benutzer Diskussion:Bar Bara|Diskussion]]) 14:56, 23. Aug. 2021 (CEST)
* Das Spendenlager in Zülpich ist umgezogen: https://www.facebook.com/groups/3141653316081238/?hoisted_section_header_type=recently_seen&multi_permalinks=3174522006127702
--[[Benutzer:Hilde|Hilde]] ([[Benutzer Diskussion:Hilde|Diskussion]]) 15:30, 1. Sep. 2021 (CEST)
== Zu prüfen: Übersicht "was wird gefühlt im Ahrtal gebraucht und was ist ausreichend vorhanden?' ==
Der helferstab.de hat eine grobe Übersicht erstellt welche "Ressource" (Helfer, Autos, Werkzeug, Rohstoffe,...) vor Ort zu wieviel Prozent vorhanden ist.
https://helfer-stab.de/versorgungs-status/ [[Benutzer:Bar Bara|Bar Bara]] ([[Benutzer Diskussion:Bar Bara|Diskussion]]) 22:25, 4. Sep. 2021 (CEST)
== Www.spendenkaufhaus-ahrtal.de ==
https://www.spendenkaufhaus-ahrtal.de
Wenn Ihr etwas benötigt, das wir nicht im Katalog haben, schreibt uns Eure Wünsche und wir versuchen, das Richtige zu finden.
Wir planen auch Vor-Ort-Termine in den Dörfern und der Stadt, für die wir die Termine auf Facebook ankündigen werden!" [[Benutzer:Bar Bara|Bar Bara]] ([[Benutzer Diskussion:Bar Bara|Diskussion]]) 08:59, 13. Sep. 2021 (CEST)
== Sachspenden Lager in Kirchraum ==
Bürgerhaus kirchdaun
Kirchstraße. 24
Mi bis Fr 16 - 19 Uhr
Oder mit Termin
https://m.facebook.com/groups/2049862425165347/?multi_permalinks=2100253270126262&notif_t=group_highlights&notif_id=1631637995414799&ref=opera_for_android_speed_dial