Katastrophenhilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 250: Zeile 250:
: 03.02.2023: [https://journal-nrw.de/katastrophenjournalismus-erfahrungen-aus-der-flutkatastrophe/ journal-nrw.de:] Carmen Molitor: Katastrophenjournalismus – Erfahrungen aus der Flutkatastrophe - Leitfaden für Journalisten in Katastrophengebieten
: 03.02.2023: [https://journal-nrw.de/katastrophenjournalismus-erfahrungen-aus-der-flutkatastrophe/ journal-nrw.de:] Carmen Molitor: Katastrophenjournalismus – Erfahrungen aus der Flutkatastrophe - Leitfaden für Journalisten in Katastrophengebieten


 
===Spendenlogistik===
; Baustoffe
: Es gibt jede Menge Organisationen, die darin geübt sind, Spenden zu verteilen und zu sammeln. In der Regel handelt es sich um Lebensmittel, Geld und Kleidung. Bei der Ahrtal-Flut 2021 wurden jedoch auch immense Mengen an Baustoffen für Betroffene benötigt. Für diese mussten Lagerstätten, Personal und eine eigene Logistik aufgebaut werden. Zu beachten war dabei, dass anfallende Kosten nachweisbar sind. Flutbetroffene benötigten für den Zugang und die Warenausgabe (in haushaltsüblichen Mengen) die Original-Betroffenenbescheinigung der Stadt/des Kreises (inkl. Original-Stempel und Original-Unterschrift) und den Personalausweis, um Ausgaben an Nicht-Betroffene zu unterbinden.


===Spendenproblematik===
===Spendenproblematik===
Zeile 259: Zeile 261:


===Verwaltungsproblematik===
===Verwaltungsproblematik===
: 16.04.2023: [https://www.facebook.com/watch?v=245011907900580 facebook.com:] Report Mainz: Nach der Flut wurden 15 Milliarden für den Wiederaufbau im Ahrtal bereitgestellt, aber nur ein Bruchteil wurde bisher abgerufen. Dabei hat sich an vielen Orten entlang der Ahr noch wenig getan. Woran liegt das? Eine Spurensuche.
: 17.03.2023: [https://ga.de/region/ahr-und-rhein/ahrtal-kreis-und-kommunen-suchen-100-fachleute-fuer-wiederaufbau_aid-86870719 generalanzeiger ga.de:] Ahrtal-Kreis und Kommunen suchen 100 Fachleute für Wiederaufbau - Bei der Ahrtalflut 2021 waren die Personalschlüssel auf den normalen Betrieb und nicht auf eine Katastrophe ausgerichtet. Außerdem waren ein großer Anteil der Mitarbeiter der Kreisverwaltung selbst betroffen. Personaleinstellungen verliefen schleppend.
: 28.03.2023: [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/ahrtal-wiederaufbau-103.html tagesschau.de:] Warum die Milliarden nicht ankommen
: 28.03.2023: [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/ahrtal-wiederaufbau-103.html tagesschau.de:] Warum die Milliarden nicht ankommen