Bunt kochen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  21:35, 6. Sep. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Zitat von der FB-Seite:
Zitat von der FB-Seite:
Als erstes, großes Projekt des Vereins starten wir direkt mit einem ehrenamtlichen KochCamp im Katastrophengebiet.  Dadurch, dass wir privat ein vorangegangenes Projekt betreut haben, wissen wir größtenteils sehr genau was auf uns zukommt. <br>
Als erstes, großes Projekt des Vereins starten wir direkt mit einem ehrenamtlichen KochCamp im Katastrophengebiet.  Dadurch, dass wir privat ein vorangegangenes Projekt betreut haben, wissen wir größtenteils sehr genau was auf uns zukommt. <br>
Spätestens am 3.9.2021 für mindestens 3 Monate kochen wir in der Nähe von Sinzig mit einer mobilen Feldküche, auf dem Gelände eines Bauernhofs. Dieser Hof ist nicht von der Flut betroffen und stellt uns daher eine große Wiese zur Verfügung auf dem die Helfer auch campen dürfen. Hier wird es die Versorgung der Helfer geben und ein Auslieferungsteam wird Essen in die Orte bringen. Am 4.9.2021 findet dort die Anlieferung von Heuspenden statt. 70-80 Traktoren un LKWs liefern Heu an und können auf dem Gelände übernachten. Das KochCamp übernimmt die Versorgung der Fahrer*innen.Als erstes, großes Projekt des Vereins starten wir direkt mit einem ehrenamtlichen KochCamp im Katastrophengebiet.  Dadurch, dass wir privat ein vorangegangenes Projekt betreut haben, wissen wir größtenteils sehr genau was auf uns zukommt.  
Spätestens am 3.9.2021 für mindestens 3 Monate kochen wir in der Nähe von Sinzig mit einer mobilen Feldküche, auf dem Gelände eines Bauernhofs. Dieser Hof ist nicht von der Flut betroffen und stellt uns daher eine große Wiese zur Verfügung auf dem die Helfer auch campen dürfen. Hier wird es die Versorgung der Helfer geben und ein Auslieferungsteam wird Essen in die Orte bringen. Am 4.9.2021 findet dort die Anlieferung von Heuspenden statt. 70-80 Traktoren und LKWs liefern Heu an und können auf dem Gelände übernachten. Das KochCamp übernimmt die Versorgung der Fahrer*innen. Als erstes, großes Projekt des Vereins starten wir direkt mit einem ehrenamtlichen KochCamp im Katastrophengebiet.  Dadurch, dass wir privat ein vorangegangenes Projekt betreut haben, wissen wir größtenteils sehr genau was auf uns zukommt.  


* Das gesamte Equipment wird durch Sach- und  Geldspenden besorgt! <br>
* Das gesamte Equipment wird durch Sach- und  Geldspenden besorgt! <br>

Navigationsmenü