Wasserversorgung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
876 Bytes hinzugefügt ,  17:13, 20. Sep. 2021
Zeile 120: Zeile 120:
: [https://www.facebook.com/tvmittelrhein/posts/4533723480028112 facebook.com:] TV-Mittelrhein vom 15.09.2021:
: [https://www.facebook.com/tvmittelrhein/posts/4533723480028112 facebook.com:] TV-Mittelrhein vom 15.09.2021:
: In den Ortschaften Schuld und Insul gibt es momentan noch temporäre Probleme mit der Trinkwasserversorgung, die Bau und Bohrmaßnahmen sind im Gange.
: In den Ortschaften Schuld und Insul gibt es momentan noch temporäre Probleme mit der Trinkwasserversorgung, die Bau und Bohrmaßnahmen sind im Gange.
: Wasser: Das Leitungswasser ist durch eine potenzielle Kontaminierung der Rohre kein Trinkwasser. Das Abkochgebot gilt so lange bis das Gesundheitsamt es
aufhebt.  Das Leitungswasser darf nur zur Toilettenspülung, zum Putzen, zur Körperhygiene bei intakter Haut sowie zum Wäschewaschen (mindestens 60°) verwendet werden. Nach dem Abkochen (mind. 5 Minuten sprudelnd kochen – 10 Minuten abkühlen – innerhalb eines Tages verbrauchen) kann das Brauchwasser als Trinkwasser auch zum Zähneputzen, Kochen und Trinken verwendet werden.
: Trinkwasser: Das DRK hat eine Trinkwasserabgabestelle (grauer Container) am Pfarrheim aufgestellt. Bei Problemen bitte den Infopoint oder die Servicenummer des DRKs (ELW Löhndorf 01706831043) kontaktieren.
: Quelle: https://schuld-ahr.de/wp-content/uploads/2021/09/Infoblatt-2-Hochwasserkatastrophe-in-Schuld-18.-September-2021.pdf


====VG Altenahr====
====VG Altenahr====
13.103

Bearbeitungen

Navigationsmenü