Euskirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
* '''[[Drogerie]]:''' Wo? Wann?
* '''[[Drogerie]]:''' Wo? Wann?
* '''[[Duschen]]:''' Turnhalle der Kaplan-Kellermann-Realschule (Stettiner Str. 31) täglich von 7:00-21:00 Uhr. Dort können auch Smartphones aufgeladen werden.
* '''[[Duschen]]:''' Turnhalle der Kaplan-Kellermann-Realschule (Stettiner Str. 31) täglich von 7:00-21:00 Uhr. Dort können auch Smartphones aufgeladen werden.
* '''[[Entsorgung]]:''' <br>Sperrmüll-Termin vereinbaren: 02251/14-280 <br>Es gilt der übliche Abfuhrkalender, Link zum Kalender: https://www.euskirchen.de/fileadmin/user_upload/PDF/service/abfuhrkalender/Abfuhrkalender_2021.pdf <br>weitere Informationen zur Abfallentsorgung: https://hochwasser.kreis-euskirchen.de/informationen/sperrmuell-und-restabfall
* '''[[Entsorgung]]:''' <br>Privater Sperrmüll: <br>Privater Sperrmüll kann auf dem Gelände der ehemaligen belgischen Kaserne an der Kommerner Straße (Einfahrt gegenüber der Total Tankstelle) abgeladen werden. Das Gelände ist geöffnet von Montag bis Samstag von 9 bis 16 Uhr. <br>Sperrmüll kann außerdem am AWZ Mechernich abgegeben werden. Bitte beachten Sie: Sperrmüll wird nur aus den vom Hochwasser betroffenen Haushalten kostenlos angenommen. Diesen bitte gut sortiert anliefern. Das heißt: Schadstoffe (Lacke, Farben, Batterien etc.), Elektrogeräte, Restabfall und Altreifen getrennt davon anliefern. <br>Abfuhrkalender: <br>Es gilt der übliche Abfuhrkalender, Link zum Kalender: https://www.euskirchen.de/fileadmin/user_upload/PDF/service/abfuhrkalender/Abfuhrkalender_2021.pdf <br>weitere Informationen zur Abfallentsorgung: https://hochwasser.kreis-euskirchen.de/informationen/sperrmuell-und-restabfall
* '''[[Essen & Trinken]]:''' <...
* '''[[Essen & Trinken]]:''' <...
* '''[[Fördermittel]]:''' <br>Soforthilfe: <br>Antrag: https://hochwasser.kreis-euskirchen.de/fileadmin/hochwasser.kreis-euskirchen.de/pressemitteilungen/Antragsformular_Soforthilfe.pdf <br>Abzugeben hier: Euskirchen, im Rathaus, im Eingangsbereich (Foyer)
* '''[[Fördermittel]]:''' <br>Soforthilfe: <br>Antrag: https://hochwasser.kreis-euskirchen.de/fileadmin/hochwasser.kreis-euskirchen.de/pressemitteilungen/Antragsformular_Soforthilfe.pdf <br>Abzugeben hier: Euskirchen, im Rathaus, im Eingangsbereich (Foyer)

Version vom 5. August 2021, 15:26 Uhr

Wichtige Telefonnummern und Adressen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Offizielle Hotline der Gemeinde / des Kreises: 02253-505233, katastrophenhilfe@bad-muenstereifel.de
  • Ansprechpartner für freiwillige Helfer: Hochwasserhilfe Kreis Euskirchen, 02251-15910 (täglich 8 - 18 Uhr) oder 02251-15888



Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Erreichbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Straßen befahrbar?



Dringend benötigt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wieviel? Was?



Kontakt & Austauschplattform[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]