Hellenthal
Infos zu Hellenthal Online
Schick uns Infos per Mail
Phase Wiederaufbau
Betroffen betroffen
Katastrophenfall
{{{KATFALL}}}
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Landkreis Kreis Euskirchen
Stadt/Gemeinde Hellenthal
Redakteur*in
Redakteur*in: Johalynn
Zuletzt bearbeitet: 30.08.2021 16:26 Uhr


Die Informationen auf der Seite sind nicht aktuell oder Du hast weitere Informationen für uns? Dann melde Dich gerne bei uns unter zusammen@flut-wiki.de

Aktuelle Informationen

Kontakte

Welche Kontakte von offizieller Stelle gibt es? Welche Kontakte sind vor Ort? Ansprechpartner, E-Mail-Adresse(n) und offizielle und freigegebene Telefonnummern

Infopunkt / Servicepunkt

Es wurden für Hellenthal folgende Infopunkte/Servicepunkte eingerichtet:



Private Gruppen und Informationen (Facebook, Twitter usw.)

Welche private Gruppen gibt es? Links zu lokalen Facebook-Gruppen?

Eine Übersicht aller Facebook-Gruppen und Portale.


Nothilfe

Alle Informationen zur Nothilfe.

Notunterkunft

Für Hellenthal:




Im Landkreis Kreis Euskirchen:


Weitere Notunterkünfte hier: Unterkunft für Betroffene

Verloren und Vermisst

An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Person / Auto / Tier / Sache vermisse?

Weitere Informationen zu Verloren und Vermisst.

Finanzielle Hilfen

Für Hellenthal gibt es folgende Soforthilfen:



Alle Informationen zur Finanziellen Hilfe und Ansprüche von Hochwassergeschädigten.

Geldspenden

Lokale Spendenkonten für Hellenthal



Weitere Spendenkonten


Hilfe und Helfen

Alles rund um Hilfe und Helfen.

Ausgabestelle / Spendenlager

Hinweis: Wenn Sie Sachspenden abgeben wollen, dann bitte in Rücksprache mit dem Spendenlager / der Ausgabestelle! Wir empfehlen eine schriftliche Bescheinigung.

An diesen Stellen können Sachspenden abgeholt werden:



Weitere Ausgabestellen und Spendenlager.

Helfer

Welche Informationen gibt es für Helfer speziell in diesem Ort? Wo erkenne ich Bedarfe?


Weitere Informationen für Helfer und verschiedene Portale.

Hilfsgesuche

Welche Hilfe wird konkret besucht? Wo kann ich Hilfegesuche eingeben?


Weitere Hilfsgesuche und Portale


Gesundheit

Alles rund um das Thema Gesundheit

Medizinische Versorgung

Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung vor Ort aus.

Notfallversorgung

Wo finde ich Erste Hilfe und eine Notfallversorgung? Das nur für den Fall, wenn der Notruf 112 ausgefallen sein sollte oder besondere Standorte zur Erstversorgung eingerichtet wurde.

Weitere Infos zur Notfallversorgung.

Arzt

Ärztliche Versorgung für Kreis Euskirchen:


Weitere Informationen zu Ärzten.

Zahnarzt

Zahnärztliche Versorgung für Kreis Euskirchen:


Weitere Informationen zu Zahnärzten.

Apotheke

Versorgung mit Medikamenten für Kreis Euskirchen:

Bad Münstereifel
Bahnhofsapotheke in der Kölner Straße 7 (auf dem Container Parkplatz „Auf der Komm“.)
Tel: 02253/ 84 80
E-Mail: bahnhof@apo-bam.de
Gemeinde Kall
LINDA Apotheke zur Zeit geschlossen. Wiedereröffnung wird auf März 2022 geschätzt.
Schleiden
"Eifel-Apotheke" am Hermann-Kattwinkel-Platz 5 in Gemünd ist zur Zeit im Notbetrieb
"Sleidanus"-Apotheke in Schleiden ist geschlossen - die Filialapotheke Ventalis in Gemünd ist geöffnet.
"Vital-Apotheke" wird im ersten Halbjahr 2022 wiedereröffnen.

Weitere Informationen zu Apotheken.

Impfungen

Allgemeine Hinweise zu Impfung:



Für Kreis Euskirchen liegen keine speziellen Impfempfehlungen vor

Wo? Wann? Was wird empfohlen?

Psychosoziale_Notfallversorgung

Psychosoziale Notfallversorgung und Seelsorge für den Landkreis Kreis Euskirchen:

Psychotherapeutische Soforthilfe für betroffene Menschen – Kassenärztliche Vereinigung
0800-116 117 05 (Mo – Do 9 – 16 Uhr, Fr 9 – 12 Uhr) oder fluthilfe@arztrufzentrale-nrw.de
Dieses Angebot ist kostenlos und wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Traumaambulanzen des Landschaftsverbands Rheinland
0800-654 654 6
LVR-Klinik Bonn
0228-5514321 (Mo – Fr 10 – 12 Uhr)
LVR-Klinik Düren
02421-402602
LVR-Klinik Köln
0221-8993610
LVR-Klinik Langenfeld
02173-1022044


Weitere Hilfen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden Sie auf unserer Seite Psychosoziale Notfallversorgung


Wiederaufbau

Alle Informationen, die zum Wiederaufbau erforderlich sind.

Instandsetzen

Denkmalschutz

Allgemeine Informationen zum Denkmalschutz für Nordrhein-Westfalen:

Info: In Nordrhein-Westfalen gibt es zwei Denkmalschutzbehörden, die hier wichtig sind.
Das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland und LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.
Denkmalförderprogramm des Landes NRW 2022
Es ist möglich einen Zuschuss in Höhe von bis zu 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben zum Erhalt und zur Pflege von Baudenkmälern über das jährlich ausgerufene Denkmalförderprogramm des Landes zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.mhkbg.nrw/themen/bau/denkmalschutz/denkmalfoerderung
Soforthilfen für den Wiederaufbau NRW
Bitte wenden Sie sich zunächst an die Oberen Denkmalbehörden bei den Bezirksregierungen!
Bezirksregierung Düsseldorf: denkmalschutz@brd.nrw.de
Bezirksregierung Köln: denkmalpflege@bezreg-koeln.nrw.de
NRW-Stiftung
Die NRW-Stiftung "unterstützt von der Flut beschädigte und von ihr bereits geförderte Projekte wie Baudenkmäler, Museen und Naturschutzeinrichtungen."[1]
Informationen finden Sie hier: https://www.nrw-stiftung.de/news/nrw-stiftung-sagt-hilfe-nach-flutkatastrophe-zu-1.html
Hinweis zur Aufbauhilfe 2021
Bitte wenden Sie sich unbedingt an das für Sie zuständige Denkmalamt. "Dieser Hinweis ist deshalb so wichtig, da nach den Richtlinien über die Gewährung von Billigkeitsleistungen des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Wiederaufbauhilfe bei der Beantragung der Billigkeitsleistungen die notwendigen öffentlich-rechtlichen Erlaubnisse und erforderlichen (Bau-)Genehmigungen vorzulegen sind!"[2]


Was ist im Hinblick auf den Denkmalschutz zu beachten? Bei Fachwerkhäusern? Ansprechpartner?

Handwerker

Wer? Was? Wo?

Weitere Infos zu Handwerker.

Entsorgung

Wo gibt es aktuelle Informationen im Hinblick auf Entsorgung und Müllabfuhr? Wo gibt es ggf. Müllkippen, wo der Müll großflächig zwischengelagert werden kann?

Sperrmüll

Besonderheiten bzgl. Sperrmüll?

Grünschnitt

Besonderheiten bzgl. Grünschnitt?

Mineralischer Bauschutt

Besonderheiten bzgl. mineralischen Bauschutt?

Hausmüll / Mehrwert

Wie ist der Status der Hausmüll-Entsorgung (schwarze Tonne, gelbe Tonne)?

Infrastruktur

Straßen & Wege

Übersichtskarten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen:



Welche Besonderheiten gibt es bzgl. der Straßen und Wege? Wie ist ggf. die Erreichbarkeit von einzelnen Orten eingeschränkt?

Mobilität

Wie sieht es mit der Mobilität aus?

Auto

  • Wie kann ich ein Auto abmelden?
  • Werkstatt & Pannenhilfe

ÖPNV

Wie ist die Lage mit Bus & Bahn im ÖPNV

Grundversorger

Hier gibt es einen Überblick über den Status der Grund- und Energieversorgung und Kontakte zu den jeweiligen Versorgern.

Die Definition der Status ist wie folgt:



Strom

Kein Status zur Stromversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Strom.

Wasser

Kein Status zur Wasserversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Frischwasser und Abwasser.

Gas & Wärme

Kein Status zur Gas-/Wärmeversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Gas und Wärme.

Telekommunikation

Kein Status zur Telekommunikationsversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Telekommunikation.

täglicher Bedarf

Essen & Trinken

Weitere Informationen zum Thema Essen & Trinken.

Bank

Wie sieht es mit der Bargeldversorgung vor Ort aus? Wo sind Banken geöffnet?

Post

Weitere Übersicht von Poststellen.

Tanken

Übersicht von Tankmöglichkeiten im Landkreis Kreis Euskirchen:

Stadt Schleiden
Die Tankstelle in Gemünd ist wieder geöffnet.
Die Tankstelle (Shell) in Schleiden (Stadt) ist zur Zeit geschlossen.


Weitere Informationen zum Thema Tanken


Menschen und Tiere

Alles rund um die Themen Menschen und Tiere

Senioren

Gibt es etwas Speziell für Senioren?

Allgemeine Informationen für Senioren.

Kinder & Jugendliche

Welche Aktionen gibt es vor Ort für Kinder und Jugendliche?

Allgemeine Informationen für Kinder & Jugendliche.

Kitas & Schulen

Informationen zu den Kitas und Schulen im Landkreis Kreis Euskirchen:


Tiere

Alle Informationen zu vermissten Tieren, Tierrettung, medizinischer Versorgung für Tiere, sowie Tierbedarf und Tierfutter (inkl. Futterspenden) gibt es auf unserer Spezialseite zu Tieren.


Redakteur:in: JohalynnLetzter Stand: 30.08.2021 16:26 Uhr
Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind.


  1. denkmalpflege.lvr.de Neues aus dem Amt: Hochwasser, (aufgerufen am 24.09.2021, 10:32 Uhr)
  2. facebook.com Info-Beitrag der Stadt Bad Münstereifel, (zuletzt aufgerufen am 04.10.2021, 12:38 Uhr)
Zurück zur Seite „Hellenthal“.