Soforthilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.425 Bytes hinzugefügt ,  10:37, 14. Aug. 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Beantragung Soforthilfen aus privaten Spenden: Seite neu strukturiert und ergänzt)
K
Zeile 30: Zeile 30:
<u>beteiligte Wohlfahrtsverbände:</u>  Diakonie Rheinland Westfalen Lippe;  Landesarbeitsgemeinschaft AWO NRW;  Der Paritätische NRW;  Diözesan-Caritasverbände für die (Erz-) Bistümer Aachen, Essen, Köln Münster, Paderborn;  Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K.d.ö.R.; Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe
<u>beteiligte Wohlfahrtsverbände:</u>  Diakonie Rheinland Westfalen Lippe;  Landesarbeitsgemeinschaft AWO NRW;  Der Paritätische NRW;  Diözesan-Caritasverbände für die (Erz-) Bistümer Aachen, Essen, Köln Münster, Paderborn;  Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K.d.ö.R.; Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe


=== '''Hilfsorganisationen, Stiftungen und Privaten Organisationen''' ===
=== Hilfsorganisationen, Stiftungen und Privaten Organisationen ===


==== [https://www.diakonie-rwl.de/antrag-hochwasser-soforthilfe Diakonie Rheinland Westphalen Lippe]: ====
==== [https://www.diakonie-rwl.de/antrag-hochwasser-soforthilfe Diakonie Rheinland Westphalen Lippe]: ====
Zeile 78: Zeile 78:
siehe [https://adenau.de/html/cs_125.html?nid=438 www.adenau.de]
siehe [https://adenau.de/html/cs_125.html?nid=438 www.adenau.de]


=== '''Hilfsorganisationen, Stiftungen und Privaten Organisationen''' ===
=== Hilfsorganisationen, Stiftungen und Privaten Organisationen ===


* [https://www.vulkaneifel.de/personal/aufklapptext.html Bürgerstiftung des Landkreises Vulkaneifel] unterstützt geschädigte Bürgerinnen und Bürger mit Spenden. Ansprechpartner: [https://www.vulkaneifel.de/personal/aufklapptext.html Geschäftsstelle der Bürgerstiftung]  
==== [https://www.vulkaneifel.de/personal/aufklapptext.html Bürgerstiftung des Landkreises Vulkaneifel] ====
unterstützt geschädigte Bürgerinnen und Bürger mit Spenden. Ansprechpartner: [https://www.vulkaneifel.de/personal/aufklapptext.html Geschäftsstelle der Bürgerstiftung]
 
==== [https://www.diakonie-rwl.de/antrag-hochwasser-soforthilfe Diakonie Rheinland Westphalen Lippe]: ====
 
* '''Berechtigte:''' Betroffene mit Meldeadresse in einer der Flutregionen - Privatpersonen und  '''[https://www.diakonie-rwl.de/antrag-hochwasser-soforthilfe Gemeinde und Einrichtungen]'''
* '''Zweck''':'''[https://www.diakonie-rwl.de/antrag-hochwasser-soforthilfe einmalige Akuthilfe/Hochwasser-Soforthilfe]''' (Barmittel und Sachkosten) für Anschaffungen von Material und Geräten, keine Wiederaufbauhilfe.
* '''Spendenquelle:'''
* '''Höhe:''' Der "Haushaltsvorstand" - meist derjenige im Mietvertrag - kann 300 Euro beantragen, jede weitere Person im Haushalt 200 Euro. Pro Haushalt kann nicht mehr als 1.500 Euro ausgezahlt werden.
* '''Antragsformular''': Für Privatpersonen ist der Antrag nicht öffentlich. Antrag wird persönlich gestellt, in dem die Schäden beschrieben und versichert wird, dass alle Personen des Haushalts zusammen aus eigener Kraft nicht in der Lage sind, erforderliche Maßnahmen zur Beseitigung des vorstehend beschriebenen Schadens zu finanzieren. Link für '''[https://www.diakonie-rwl.de/antrag-hochwasser-soforthilfe Gemeinde und Einrichtungen]'''
* '''Ansprechpartner''': lokale Diakonie oder ev. Kirchengemeinde.  Diakonie RWL helfen auch gerne bei der Vermittlung der [https://www.diakonie-rwl.de/kontakte Kontaktdaten] zu den örtlichen Diakonien -> Frau Arend


===Trier===
===Trier===
Zeile 104: Zeile 114:


== Hilfen der Städte und Kreise ==
== Hilfen der Städte und Kreise ==
Autor:BuzzBee
[[Kategorie:Finanzielle Hilfen]]
[[Kategorie:Finanzielle Hilfen]]
349

Bearbeitungen

Navigationsmenü