Ausgabestelle / Spendenlager: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Übersichtskarten==
'''[https://www.flut-wiki.de/index.php?title=Helfer#Karten Karten]'''
<br>
Hier können alle Betroffenen kostenfrei Lebensmittel, Babynahrung, Hygieneartikel, Kleidung, Tiernahrung, Spielzeug, Windeln ... erhalten.
==Sachspenden==
==Überregionale Angebote==
==Überregionale Angebote==
* Landesweite Hotline des DRK Rheinland-Pfalz für Anfragen rund um Sachspenden und Helfende: '''06131-28 28 10 28'''
* Landesweite Hotline des DRK Rheinland-Pfalz für Anfragen rund um Sachspenden und Helfende: '''06131-28 28 10 28'''
Zeile 6: Zeile 16:
  Telefon: 0228 5366905 • Mobil: 0176 21309145 • Fax: 0228 5366976  ZeSaBo – Zentrallager Sachspenden Bonn Endenicher Straße 95 • 53115 Bonn Weitere Informationen erhalten Sie auf www.zesabo.de.
  Telefon: 0228 5366905 • Mobil: 0176 21309145 • Fax: 0228 5366976  ZeSaBo – Zentrallager Sachspenden Bonn Endenicher Straße 95 • 53115 Bonn Weitere Informationen erhalten Sie auf www.zesabo.de.


==Übersichtskarten==
'''[https://www.flut-wiki.de/index.php?title=Helfer#Karten Karten]'''
<br>
Hier können alle Betroffenen kostenfrei Lebensmittel, Babynahrung, Hygieneartikel, Kleidung, Tiernahrung, Spielzeug, Windeln ... erhalten.


==Geldspenden==
 
Es gibt eine Vielzahl von Institutionen und Privatpersonen, die Spenden sammeln. Aber passen Sie bitte auf - es sind schon kriminelle Personen aufgefallen, die angeblich Spenden für die Flutopfer sammeln - aber auf ihrem Privatkonto - und nicht mit der Absicht, diese an die Flutopfer weiterzuleiten. Bevor Sie demnach Geld spenden, prüfen Sie bitte, wie seriös der Empfänger ist.
<br>
Hier eine Übersicht von [[Spendenkonten]]


==Sachspenden==
==Sachspenden==

Navigationsmenü