Bad Neuenahr-Ahrweiler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
* '''Strom:''' <br>Telefon-Hotline der Elektro-Innung Ahrweiler <br>0800-9361699
* '''Strom:''' <br>Telefon-Hotline der Elektro-Innung Ahrweiler <br>0800-9361699
* '''Gas:''' <br>Energienetze Mittelrhein GmbH & Co.KG <br>Versorgungssituation Erdgas <br>0261-299922290
* '''Gas:''' <br>Energienetze Mittelrhein GmbH & Co.KG <br>Versorgungssituation Erdgas <br>0261-299922290
* '''[[Kinder & Jugendliche|Betreuung für Kinder und Jugendliche]]: <br>Angebot des DRK für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren <br>06131-28282992
* '''[[Kinder & Jugendliche|Betreuung für Kinder und Jugendliche]]:''' <br>Angebot des DRK für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren <br>06131-28282992
* '''[[Impfung|Impfungen]]:''' Termine, die mit dem Impfzentrum des Kreises Ahrweiler vereinbart wurden, werden vom Impfzentrum des Kreises Neuwied in Oberhonnefeld übernommen. https://www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Home/Aktuelles/Informationen%20zu%20Corona/Corona/Impfen/
* '''[[Impfung|Impfungen]]:''' Termine, die mit dem Impfzentrum des Kreises Ahrweiler vereinbart wurden, werden vom Impfzentrum des Kreises Neuwied in Oberhonnefeld übernommen. https://www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Home/Aktuelles/Informationen%20zu%20Corona/Corona/Impfen/
* '''[[Medizinische Versorgung]]:''' <br>Corona-Teststation, '''[[Impfung|Impfbus]]''' (täglich 9 - 16 Uhr) und Mobile Arztpraxis <br>MMVE Ahrweiler Bahnhof <br>Wilhelmstraße / Ecke Bahnhofstraße <br>53474 Ahrweiler
* '''[[Medizinische Versorgung]]:''' <br>Corona-Teststation, '''[[Impfung|Impfbus]]''' (täglich 9 - 16 Uhr) und Mobile Arztpraxis <br>MMVE Ahrweiler Bahnhof <br>Wilhelmstraße / Ecke Bahnhofstraße <br>53474 Ahrweiler

Version vom 4. August 2021, 21:37 Uhr

Wichtige Telefonnummern und Adressen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Erreichbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Gebraucht wird[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die Erste-Hilfe-Station:

  • trockene saubere Socken: "90% der Wunden sind an Füßen, offene Blasen, offene Beine durch Gummistiefel, und alle haben nasse Socken, und müssen mit frischem Wundverband in nasse Socken zurück."

Kontakt: Bitte an JOLA-Rent GmbH, Ludwig Erhard Str 7, D-51503 Rösrath schicken / liefern, die nehmen es jeden Morgen mit zur Station.


Für den Mobilen Waschsalon:

  • Wäschekörbe
  • Wäscheständer
  • Wäscheklammern - jeweils für die Betroffenen zum Mitgeben

Kontakt: Bitte an JOLA-Rent GmbH, Ludwig Erhard Str 7, D-51503 Rösrath, schicken / liefern, die nehmen es jeden Morgen mit zur Station.


Für Kindergarten, Kirchen und Pfarrheim:

  • Alles für Neubau und Innenausstattung.

Kontakt: Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler, https://www.facebook.com/pgbna/

Kontakt & Austauschplattform[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]