Heimersheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
==Infrastruktur==
==Infrastruktur==
Werden von Bundeswehr und DRK versorgt.
Werden von Bundeswehr und DRK versorgt.
* '''[[Essen & Trinken]]''': Marktplatz <br>Johannisstraße / Bachstraße
* '''[[Essen & Trinken]]''': <br>Marktplatz <br>Johannisstraße / Bachstraße
* '''[[Servicepunkt]]''' der Stadtverwaltung: <br>Marktplatz <br>Johannisstraße / Ecke Bachstraße
* '''[[Servicepunkt]]''' der Stadtverwaltung: <br>Marktplatz <br>Johannisstraße / Ecke Bachstraße
* '''[[Medizinische Versorgung|Sanitätsstation]], [[Servicepunkt|Betreuungsstelle]], [[Impfung|Tetanusimpfung]], [[Übernachtung|Notschlafstelle]]:''' <br>Landskroner Festhalle Heimersheim <br>Im Bülland <br>53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
* '''[[Medizinische Versorgung|Sanitätsstation]], [[Servicepunkt|Betreuungsstelle]], [[Impfung|Tetanusimpfung]], [[Übernachtung|Notschlafstelle]]:''' <br>Landskroner Festhalle Heimersheim <br>Im Bülland <br>53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Version vom 5. August 2021, 20:32 Uhr

Wichtige Telefonnummern und Adressen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Werden von Bundeswehr und DRK versorgt.



Erreichbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Gebraucht wird[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kettenbagger
  • Planierraupe
  • Laderaupe
  • ein paar Kanister mit Trinkwasser mit Hähnen (je 5 bis 20 l)
  • Gaskocher mit Flaschen oder Kartuschen
  • längerfristig: Heizung
  • 5 Sattelschlepper mit Lava (um Wege aufzufüllen)
  • ein 1000-l-Behälter Normalbenzin mit Pumpe für die Notstromaggregate
  • 20 Hochdruckstrahler mit Pumpen, Schläuchen und Anschlüssen (!)



Kontakt & Austauschplattform[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]