Diskussion:Heimersheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLUT WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{subst:Vorlage:Ort |TYP= |ORT= |PHASE= |BETROFFEN= |BUNDESLAND= |LANDKREIS= |GEMEINDE= |QR= |REDAKTION= |IMPFUNG= |STROM_STATUS= |S…“)
Markierung: Ersetzt
Zeile 1: Zeile 1:
{{#if:  | | {{Vorlage:Banner
|INHALT=Diese Seite sucht einen Redakteur. Um die Informationen auf dieser Seite aktuell zu halten, wird ein Info-Scout, Autor*in oder Redakteur*in gesucht. Wenn Du also Informationen hast, dann melde Dich unter [mailto:zusammen@flut-wiki.de?subject=Ich%20will%20helfen zusammen@flut-wiki.de]
|COLOR=#FFCCCC
}}
}}
{{Vorlage:TOC|align=right|limit=3}}
{{Vorlage:TOC|align=right|limit=3}}
<div style="clear:right" />
<div style="clear:right" />
{{Vorlage:InfoboxOrt
{{Vorlage:InfoboxOrt
|ORT=Heimersheim
|ORT=
|PHASE=
|PHASE=
|BETROFFEN=betroffen
|BETROFFEN=
|BUNDESLAND=Rheinland-Pfalz
|BUNDESLAND=
|LANDKREIS=Ahrweiler
|LANDKREIS=
|GEMEINDE=Bad Neuenahr-Ahrweiler
|GEMEINDE=
|QR=ja
|QR=
|REDAKTION=Jorka
|REDAKTION=
|}}
|}}


== [[Hauptseite/Aktuelles|Aktuelle Informationen]] ==
{{Vorlage:Banner
|INHALT=Die Informationen auf der Seite sind nicht aktuell oder Du hast weitere Informationen für uns? Dann melde Dich gerne bei uns unter [mailto:zusammen@flut-wiki.de?subject=Ich%20habe%20Infos zusammen@flut-wiki.de]
}}
 
==Aktuelle Informationen==
 
===Kontakte===
Welche Kontakt von offizieller Stelle gibt es? Welche Kontakte sind vor Ort? Ansprechpartner, E-Mail-Adresse(n) und offizielle und freigegebene Telefonnummern
 
===Infopunkt / Servicepunkt===
Anlaufstellen für Bürger vor Ort in :<br>
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Servicepunkt
|TOPIC=
|}}


===Offizielle Kontakte===
* Info-Punkt: Marktplatz, Johannisstraße / Bachstraße
* Info-Punkt: Landskroner Festhalle Heimersheim, Im Bülland, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler


===Private Gruppen und Informationen (Facebook, Twitter usw.)===
===Private Gruppen und Informationen (Facebook, Twitter usw.)===
Welche private Gruppen gibt es? Links zu lokalen Facebook-Gruppen?
Welche private Gruppen gibt es? Links zu lokalen Facebook-Gruppen?


Eine Übersicht aller [[Facebook|Facebook-Gruppen]] und [[Portale]].


==[[Nothilfe]]==


===[[Notunterkunft]]===
<!--------------------------->
* Übernachtung und Notschlafstelle: Landskroner Festhalle Heimersheim, Im Bülland, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
==Nothilfe==
Alle Informationen zur [[Nothilfe]].


Für Heimersheim:<br>
===Notunterkunft===
Für :<br>
{{Vorlage:MasterInput
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Unterkunft für Betroffene
|PAGE=Unterkunft für Betroffene
|TOPIC=Heimersheim
|TOPIC=
}}
}}
<br><br>Im Landkreis Ahrweiler:<br>
<br><br>Im Landkreis :<br>
{{Vorlage:MasterInput
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Unterkunft für Betroffene
|PAGE=Unterkunft für Betroffene
|TOPIC=Ahrweiler
|TOPIC=
}}
}}
<br>Weitere Stellen hier: [[Unterkunft für Betroffene]]
<br>Weitere Stellen hier: [[Unterkunft für Betroffene]]


===[[Verloren und Vermisst]]===
===Verloren und Vermisst===
siehe [[Vermisst]]
An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Person / Auto / Tier / Sache vermisse?


===[[Finanzielle Hilfen]]===
Weitere Informationen zu [[Verloren und Vermisst]].
Für Heimersheim gibt es folgende Möglichkeiten der finanziellen Hilfen:


====[[Fördermittel]]====
===Finanzielle Hilfen===
Welche Fördermittel gibt es?
Für  gibt es folgende [[Soforthilfe|Soforthilfen]]:
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Soforthilfe
|TOPIC=
}}


Alle Informationen zur [[Finanziellen Hilfe]] und [[Ansprüche von Hochwassergeschädigten]].


====[[Spendenkonten|Geldspenden]]====
====Geldspenden====
Lokale [[Spendenkonten]] für
{{Vorlage:MasterInput
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Spendenkonten
|PAGE=Spendenkonten
|TOPIC=Heimersheim
|TOPIC=
}}
}}
<br>Weitere [[Spendenkonten]]
<br>Weitere [[Spendenkonten]]


===[[Ausgabestelle_/_Spendenlager|Sachspenden]]===
 
<!--------------------------->
==Hilfe und Helfen==
Alles rund um [[:Kategorie:Hilfe_und_Helfen|Hilfe und Helfen]].
===Ausgabestelle / Spendenlager===
An diesen Stellen können Sachspenden abgeholt werden:
{{Vorlage:MasterInput
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Ausgabestelle_/_Spendenlager
|PAGE=Ausgabestelle_/_Spendenlager
|TOPIC=Heimersheim
|TOPIC=
}}
}}
<br>Weitere [[Ausgabestelle_/_Spendenlager]]


<!--------------------------->
Weitere [[Ausgabestelle_/_Spendenlager|Ausgabestellen und Spendenlager]].
==[[:Kategorie:Hilfe_und_Helfen|Hilfe und Helfen]]==
 
===[[Ausgabestelle / Spendenlager]]===
{{Vorlage:Banner
{{Vorlage:MasterInput
|INHALT='''Hinweis:''' Wenn Sie Sachspenden abgeben wollen, dann bitte in Rücksprache mit dem Spendenlager / der Ausgabestelle! Wir empfehlen eine schriftliche Bescheinigung.
|PAGE=Ausgabestelle_/_Spendenlager
|TOPIC=Heimersheim
}}
}}


===[[Helfer]]===
===Helfer===
Welche Informationen gibt es für Helfer speziell in diesem Ort? Wo erkenne ich Bedarfe?
Welche Informationen gibt es für Helfer speziell in diesem Ort? Wo erkenne ich Bedarfe?


<br>Weitere Informationen für [[Helfer]] und verschiedene [[Portale]]
<br>Weitere Informationen für [[Helfer]] und verschiedene [[Portale]].


===[[Hilfsgesuche]]===
===Hilfsgesuche===
Welche Hilfe wird konkret besucht? Wo kann ich Hilfegesuche eingeben?
Welche Hilfe wird konkret besucht? Wo kann ich Hilfegesuche eingeben?


Zeile 83: Zeile 109:


<!--------------------------->
<!--------------------------->
==[[Gesundheit]]==
==Gesundheit==
Alles rund um das Thema [[Gesundheit]]


===[[Medizinische Versorgung]]===
===Medizinische Versorgung===
* Landskroner Festhalle Heimersheim, Im Bülland, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wie sieht es mit der [[Medizinische Versorgung|medizinischen Versorgung]] vor Ort aus.
* MMVE Ahrweiler Bahnhof, Wilhelmstraße / Bahnhofstraße, 53474 Ahrweiler (täglich 9&ndash;16 Uhr)


====[[Erste_Hilfe|Notfallversorgung]]====
====Notfallversorgung====
Wo finde ich Erste Hilfe und eine Notfallversorgung? Das nur für den Fall, wenn der Notruf 112 ausgefallen sein sollte oder besondere Standorte zur Erstversorgung eingerichtet wurde.
Wo finde ich Erste Hilfe und eine Notfallversorgung? Das nur für den Fall, wenn der Notruf 112 ausgefallen sein sollte oder besondere Standorte zur Erstversorgung eingerichtet wurde.


====[[Arzt]]====
Weitere Infos zur [[Erste_Hilfe|Notfallversorgung]].
Wie ist der Status die ärztlichen Versorgung vor Ort?


====[[Zahnarzt]]====
====Arzt====
Wie ist der Status die zahnärztlichen Versorgung vor Ort?
Ärztliche Versorgung für :
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Arzt
|TOPIC=
}}
Weitere Informationen zu [[Arzt|Ärzten]].


====[[Apotheke]]====
====Zahnarzt====
Wie ist die Versorgung der Apotheken vor Ort? Gibt es besondere Stellen, an der Medikamente ausgegeben werden oder sind alle Apotheken wie gewohnt geöffnet?
Zahnärztliche Versorgung für :
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Zahnarzt
|TOPIC=
}}
Weitere Informationen zu [[Zahnarzt|Zahnärzten]].
 
====Apotheke====
Versorgung mit Medikamenten für :
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Apotheke
|TOPIC=
}}
Weitere Informationen zu [[Apotheke|Apotheken]].
 
====Impfungen====
Allgemeine Hinweise zu [[Impfung]]:
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Impfung
|TOPIC=Impfungen Allgemein
}}
 
{{#if:  |
Spezielle Informationen für :
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Impfung
|TOPIC=
}} | Für  liegen keine speziellen Impfempfehlungen vor}}


====[[Impfung|Impfungen]]====
Wo? Wann? Was wird empfohlen?
Wo? Wann? Was wird empfohlen?
* Tetanus-Impfung: Landskroner Festhalle Heimersheim, Im Bülland, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
* Termine, die mit dem Impfzentrum des Kreises Ahrweiler vereinbart wurden, werden vom [https://www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Home/Aktuelles/Informationen%20zu%20Corona/Corona/Impfen Impfzentrum des Kreises Neuwied] in Oberhonnefeld übernommen.
* Impfbus & Corona-Teststation: MMVE Ahrweiler Bahnhof, Wilhelmstraße / Bahnhofstraße, 53474 Ahrweiler (täglich 9&ndash;16 Uhr)


====[[Psychosoziale_Notfallversorgung]]====
====Psychosoziale_Notfallversorgung====
Psychosoziale Notfallvorsorgung und Seelsorge für den Landkreis :
{{Vorlage:MasterInput
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Psychosoziale_Notfallversorgung
|PAGE=Psychosoziale_Notfallversorgung
|TOPIC=Rheinland-Pfalz}}
|TOPIC=
}}
}}
Weitere Hilfen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden Sie [[Psychosoziale_Notfallversorgung|hier]].


===Sonstiges===
===Sonstiges===
Welche sonstige medizinische Versorgung gibt es?
Welche sonstige medizinische Versorgung gibt es?
'''[[Drogerie]]:''' Wo? Wann?


<!--------------------------->
<!--------------------------->


==[[Wiederaufbau]]==
==Wiederaufbau==
 
Alle Informationen, die zum [[Wiederaufbau]] erforderlich sind.


===Instandsetzen===
===Instandsetzen===
====[[Denkmalschutz]]====
====Denkmalschutz====
Was ist im Hinblick auf den Denkmalschutz zu beachten? Ansprechpartner?  
Was ist im Hinblick auf den [[Denkmalschutz]] zu beachten? Bei Fachwerkhäusern? Ansprechpartner?  


====[[Baufirmen,_GaLaBauer,_Handwerker_%26_Landwirte|Handwerker]]====
====Handwerker====
sind organisiert
Wer? Was? Wo?


===[[Entsorgung]]===
Weitere Infos zu [[Baufirmen,_GaLaBauer,_Handwerker_%26_Landwirte|Handwerker]].
Wo gibt es aktuelle Informationen im Hinblick auf Entsorgung und Müllabfuhr? Wo gibt es ggf. Müllkippen, wo der Müll großflächig zwischengelagert werden kann?
 
===Entsorgung===
Wo gibt es aktuelle Informationen im Hinblick auf [[Entsorgung]] und Müllabfuhr? Wo gibt es ggf. Müllkippen, wo der Müll großflächig zwischengelagert werden kann?


====Sperrmüll====
====Sperrmüll====
sperrmüllplatz
Besonderheiten bzgl. Sperrmüll?


====Grünschnitt====
====Grünschnitt====
Zeile 138: Zeile 197:


====Mineralischer Bauschutt====
====Mineralischer Bauschutt====
bauschuttplatz
Besonderheiten bzgl. mineralischen Bauschutt?
schlammplatz


====Hausmüll / Mehrwert====
====Hausmüll / Mehrwert====
normal öffentliche entsorungn
Wie ist der Status der Hausmüll-Entsorgung (schwarze Tonne, gelbe Tonne)?


==Infrastruktur==
==Infrastruktur==


===Straßen & Wege===
===Straßen & Wege===
alle offen außer brücken
Übersichtskarten für das Bundesland :
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Straßensperren
|TOPIC=
}}
Welche Besonderheiten gibt es bzgl. der Straßen und Wege?


====Vollsperrungen====
====Vollsperrungen====
Zeile 159: Zeile 222:


===Mobilität===
===Mobilität===
siehe [[Mobilität]]
Wie sieht es mit der Mobilität aus?


====Auto====
====Auto====
autowerkstatt mehrere vorhanden, auch für traktoren und lkw
* Wie kann ich ein Auto abmelden?
* Werkstatt & Pannenhilfe


====ÖPNV====
====ÖPNV====
Wie ist die
Wie ist die Lage mit Bus & Bahn im [[ÖPNV]]


===Grundversorger===
===Grundversorger===
Hier gibt es einen Überblick über den Status der Grundversorgung und Kontakte zu den jeweiligen Versorgern. Die Definition über den Status finden Sie in den [[Definitionen#Status_der_Grundversorgung|Definitionen]].
Hier gibt es einen Überblick über den Status der Grund- und Energieversorgung und Kontakte zu den jeweiligen Versorgern.  
Die einzelnen Stati sind wie folgt definiert:
 
* '''nicht vorhanden''': Die Versorgungsleitungen sind vollständig zerstört und nicht mehr vorhanden
Die Definition der Status ist wie folgt:
* '''Notversorgung''': Notlösungen (Generatoren, Wassertanks usw.) ist eine Notversorgung sichergestellt. Diese kann jedoch sehr anfällig sein. Ein Neubau der Versorgungsleitungen ist unausweichlich.
{{Vorlage:MasterInput
* '''Basis-Versorgung''': Straßenzüge sind wieder versorgt, aber Häuser sind noch nicht angeschlossen / freigeschaltet
|PAGE=Definitionen
* '''warten auf Fachkraft''': Häuser können erst wieder angeschlossen werden / in Betrieb gehen, wenn eine Fachkraft (Elektriker, Gas/Wasser-Installateur) sich die Leitungen angeschaut und abgenommen hat.
|TOPIC=Status der Grundversorgung
* '''vollständig vorhanden''': Alle Häuser sind wieder an die Versorgungsleitung angeschlossen und wieder in Betrieb. Der Zustand vor der Katastrophe wurde wieder hergestellt.
}}


====[[Strom]]====  
====Strom====
95% haben strom, rest leitungen zerstört
{{#if:  |
{{Vorlage:StatusVersorgung
{{Vorlage:StatusVersorgung
|STATUS=
|STATUS=
|STATUSTEXT=
|STATUSTEXT=
|STAND=
|DATUM={{{STROM_DATUM}}}
|KONTAKT=
|KONTAKT=
|HINWEIS=  
|HINWEIS=  
}}
}} | Kein Status zur Stromversorgung bekannt}}
Weitere Informationen zum Thema [[Strom]].


====[[Wasser]]====
====Wasser====
95% haben
{{#if:  |
{{Vorlage:StatusVersorgung
{{Vorlage:StatusVersorgung
|STATUS=
|STATUS=
|STATUSTEXT=
|STATUSTEXT=
|STAND=
|DATUM={{{WASSER_DATUM}}}
|KONTAKT=
|KONTAKT=
|HINWEIS=
|HINWEIS=
}}
}} | Kein Status zur Wasserversorgung bekannt}}
Weitere Informationen zum Thema [[Wasser|Frischwasser]] und Abwasser.


====[[Gas & Wärme]]====
====Gas & Wärme====
gas nicht vorhanden, kommt im september
{{#if:  |
{{Vorlage:StatusVersorgung
{{Vorlage:StatusVersorgung
|STATUS=
|STATUS=
|STATUSTEXT=
|STATUSTEXT=
|STAND=
|DATUM={{{GAS_DATUM}}}
|KONTAKT=
|KONTAKT=
|HINWEIS=
|HINWEIS=
}}
}} | Kein Status zur Gas-/Wärmeversorgung bekannt}}
Weitere Informationen zum Thema [[Gas]] und Wärme.


====[[Telekommunikation]]====
====Telekommunikation====
80% versorgt
{{#if:  |
{{Vorlage:StatusVersorgung
{{Vorlage:StatusVersorgung
|STATUS=
|STATUS=
|STATUSTEXT=
|STATUSTEXT=
|STAND=
|DATUM={{{TELKO_DATUM}}}
|KONTAKT=
|KONTAKT=
|HINWEIS=
|HINWEIS=
}}
}} | Kein Status zur Telekommunikationsversorgung bekannt}}
Weitere Informationen zum Thema [[Telekommunikation]].


===täglicher Bedarf===
===täglicher Bedarf===
====Essen & Trinken====
====Essen & Trinken====
Welche Supermärkte haben geöffnet? Wo gibt es Lebensmittel?
{{Vorlage:MasterInput
edeka müller
|PAGE=Verpflegung
|TOPIC=
}}
Weitere Informationen zum Thema [[Verpflegung|Essen & Trinken]].


* Verpflegungspunkt: Marktplatz, Johannisstraße / Bachstraße
====Bank====
Wie sieht es mit der Bargeldversorgung vor Ort aus? Wo sind Banken geöffnet?


====[[Geldautomat]]====
Weitere Informationen zum Thema [[Bank]]
keinen


====[[Post]]====
====Post====
{{Vorlage:MasterInput
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Post
|PAGE=Post
|TOPIC=Heimersheim
|TOPIC=
}}
 
Weitere Übersicht von [[Post|Poststellen]].
 
====Tanken====
Übersicht von Tankmöglichkeiten im Landkreis :
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Tanken
|TOPIC={{{LANDKREIS}}
}}
}}


====[[Tanken]]====
Weitere Informationen zum Thema [[Tanken]]
nein, für lkw sporadisch wiesenweg




<!--------------------------->
<!--------------------------->


==[[Menschen und Tiere]]==
==Menschen und Tiere==
Alles rund um die Themen [[Menschen und Tiere]]


===Senioren===
===Senioren===
nein
Gibt es etwas Speziell für Senioren?
 
Allgemeine Informationen für [[Senioren]].


===Familie===
===Kinder & Jugendliche===
Wer was wo?
Welche Aktionen gibt es vor Ort für Kinder und Jugendliche?


===[[Kinder & Jugendliche]]===
Allgemeine Informationen für [[Kinder & Jugendliche]].
Jugendfreizeiten schon beendet


===[[Kitas & Schulen]]===
===Kitas & Schulen===
kita eine zerstört eine intakt und schule schule grundschule schlafplätze raus damit schule
Informationen zu den [[Kitas und Schulen]] im Landkreis :
{{Vorlage:MasterInput
|PAGE=Kitas & Schulen
|TOPIC=
}}


===[[:Kategorie:Tiere|Tiere]]===
===Tiere===
====[[Tiere|Tierbedarf]]====
Alle Informationen zu vermissten Tieren, Tierrettung, medizinischer Versorgung für Tiere, sowie Tierbedarf und Tierfutter (inkl. Futterspenden) gibt es auf unserer Spezialseite zu [[Tiere|Tieren]].
Wo? Wann?
====[[Tiere|Tiermedizinische Versorgung]]====
tierärztin friedenstraße


{{Vorlage:Autor
{{Vorlage:Autor
|REDAKTION=Jorka
|REDAKTION=
}}
}}

Version vom 23. August 2021, 12:29 Uhr

Diese Seite sucht einen Redakteur. Um die Informationen auf dieser Seite aktuell zu halten, wird ein Info-Scout, Autor*in oder Redakteur*in gesucht. Wenn Du also Informationen hast, dann melde Dich unter zusammen@flut-wiki.de
Infos zu Online
Schick uns Infos per Mail
Phase
Betroffen
Katastrophenfall
{{{KATFALL}}}
Bundesland [[]]
 
Redakteur*in
Redakteur*in: Für diese Seite wird ein/e Redakteur*in gesucht!
Letzter Stand: 23.08.2021 12:29 Uhr
Infos zu Online
Schick uns Infos per Mail
Phase
Betroffen
Katastrophenfall
{{{KATFALL}}}
Bundesland [[]]
Redakteur*in
Redakteur*in: Für diese Seite wird ein/e Redakteur*in gesucht!
Zuletzt bearbeitet: 23.08.2021 12:29 Uhr


Die Informationen auf der Seite sind nicht aktuell oder Du hast weitere Informationen für uns? Dann melde Dich gerne bei uns unter zusammen@flut-wiki.de

Aktuelle Informationen[Quelltext bearbeiten]

Kontakte[Quelltext bearbeiten]

Welche Kontakt von offizieller Stelle gibt es? Welche Kontakte sind vor Ort? Ansprechpartner, E-Mail-Adresse(n) und offizielle und freigegebene Telefonnummern

Infopunkt / Servicepunkt[Quelltext bearbeiten]

Anlaufstellen für Bürger vor Ort in :

Die Informationen aus dieser Seite verbinden sich automatisch mit den Seiten unter der Kategorie Betroffene Orte.
Bitte beachten Sie die für den Ort geltenden Corona-Regelungen, wenn Sie die Anlaufstellen in Anspruch nehmen möchten.


Informationsstellen zum Thema Aufbauhilfe/Wiederaufbauhilfe finden Sie auf der Seite Aufbauhilfe 2021.


Private Gruppen und Informationen (Facebook, Twitter usw.)[Quelltext bearbeiten]

Welche private Gruppen gibt es? Links zu lokalen Facebook-Gruppen?

Eine Übersicht aller Facebook-Gruppen und Portale.


Nothilfe[Quelltext bearbeiten]

Alle Informationen zur Nothilfe.

Notunterkunft[Quelltext bearbeiten]

Für :

Auf dieser Seite fehlt noch viel Inhalt. Ideen bitte auf die Diskussionsseite. Danke! ♡

Auf dieser Seite geht es um Unterkunftsmöglichkeiten für längere Zeit. Für kurzfristige Übernachtungsmöglichkeiten für Betroffene und Helfer:innen siehe Übernachtungsmöglichkeiten für Helfer:innen.



Im Landkreis :

Auf dieser Seite fehlt noch viel Inhalt. Ideen bitte auf die Diskussionsseite. Danke! ♡

Auf dieser Seite geht es um Unterkunftsmöglichkeiten für längere Zeit. Für kurzfristige Übernachtungsmöglichkeiten für Betroffene und Helfer:innen siehe Übernachtungsmöglichkeiten für Helfer:innen.


Weitere Stellen hier: Unterkunft für Betroffene

Verloren und Vermisst[Quelltext bearbeiten]

An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Person / Auto / Tier / Sache vermisse?

Weitere Informationen zu Verloren und Vermisst.

Finanzielle Hilfen[Quelltext bearbeiten]

Für gibt es folgende Soforthilfen:

Bitte informieren Sie sich über Fristen der Antragsstellung!
Informationen zur Wiederaufbauhilfe finden Sie auf der Seite Aufbauhilfe 2021
Informationen zu weiteren finanziellen Hilfen: Finanzielle Hilfen


Alle Informationen zur Finanziellen Hilfe und Ansprüche von Hochwassergeschädigten.

Geldspenden[Quelltext bearbeiten]

Lokale Spendenkonten für

Um den Menschen vor Ort auch finanziell helfen zu können, wurden verschiedene Spendenkonten eingerichtet. Diese sind sowohl übergreifend von Bund über Länder bis zu den Kommunen, bis hin zu einzelnen Ortschaften oder Organisationen.
Hier ein Überblick der einzelnen Spendenkonten.

Hinweis: Es gibt auch verschiedene private Initiativen, wo Einzelpersonen um Spenden bitten. Diese werden hier nicht aufgeführt. Bitte vorsichtig sein, wenn zu Spenden aufgerufen wird. Achten Sie auf die Vertrauenswürdigkeit der Organisation.
Für welche Organisation Sie spenden bleibt Ihnen überlassen und geschieht auf eure Gefahr.

Interessant: Beitrag des SWR: Wohin gehen die Spendengelder für Flutopfer? (Artikel vom 09.08.2021)
Rechtliche Aspekte zum Thema Spenden: hwk-koblenz.de Hochwaserhilfe (zuetzt aufgerufen am 26.12.2021)


Weitere Spendenkonten


Hilfe und Helfen[Quelltext bearbeiten]

Alles rund um Hilfe und Helfen.

Ausgabestelle / Spendenlager[Quelltext bearbeiten]

An diesen Stellen können Sachspenden abgeholt werden:

Bitte Spenden nur nach exakter Absprache mit der annehmenden Stelle liefern/senden.

Die immense Spendenbereitschaft hat zu vollen Lagern geführt, manche Dinge sind im Überfluss vorhanden. Bitte die Bedarfslisten der verschiedenen Lager und Aktionen beachten.
Damit die Spenden in Ihrem Sinne verwendet werden können und nicht womöglich wegen Platzmangel und mangelnder Abnehmer entsorgt werden müssen, ist eine exakte Abstimmung notwendig.

  • Fragen Sie sich nach einer Person durch, die wirklich etwas für dieses Spendenlager zu sagen hat! Vertrauen Sie nicht auf Antworten von irgendwem in Chats oder Postings.
  • Idealerweise erfolgt die Absprache in Textform - also E-Mail oder einem Messenger, so dass Sie die Absprache schwarz auf weiß haben.
  • Sollten Sie keinen Abnehmer für Ihre Sachspende finden kann evtl. der Erlös aus dem Verkauf desselben vor Ort für dringend benötigte Dinge gebraucht werden.

Wenn Sie im Flutgebiet keine Abnehmer finden, gibt es bundesweit z.B. folgende dankbare Stellen:
  • Einrichtungen der Obdachlosenhilfe: https://www.woundwie.de/de/
  • Sozialkaufhäuser: https://utopia.de/ratgeber/sozialkaufhaus-das-ist-die-idee-dahinter/
  • Tafeln + Tiertafeln: https://www.tafel.de/ + http://www.zottelundco.de/Tierschutz/Tiertafeln.htm
  • Ukraine-Hilfe
  • Wenn Sie nicht wissen, wer in Ihrer Umgebung Ihre Spenden gebrauchen kann, kann vielleicht mit dieser App eine Antwort finden: https://www.wohindamit.org/
  • Hier listen wir alle uns bekannten und benannten Spendenlager bzw. Spendenausgabestellen auf, sortiert nach Bundesland, Landkreis, Verbandsgemeinde, Ort. Lager, die nicht im unmittelbaren Flutgebiet oder der Verbandsgemeinde eines betroffenen Orts liegen, werden jeweils in einem eigenen Abschnitt aufgeführt.
    Sofern bekannt, sind auch die Bedarfslisten der jew. Spendenlager verlinkt, so dass jeder, der mit Sachspenden helfen möchte, sich hier umsehen kann, was wo gebraucht wird.

    Unter Unternehmen helfen - Aktionen finden Sie Angebote von verschiedenen Firmen für teilweise kostenlose Angebote oder prozentuale Vergünstigungen für Arbeits- und Baumaterial.

    Im Artikel Zuwendungsbestätigung/Spendenquittung/Spendenbescheinigung erfahren Sie, ob und wie Sie eine Sachspende evtl. von der Steuer absetzen können.

    Aus dieser Seite speist sich die Information zu Spendenlagern und Ausgabestellen auf den jeweiligen Seiten zu Betroffene Orte.

    Einzelanfragen sind in den zahlreichen Hilfsplattformen zu finden.

    Sind bei "Bedarfsliste" Amazon-Wunschzettel angegeben, bedeutet das nicht, dass man das Produkt auch zwangsweise dort kaufen muss.


    Weitere Ausgabestellen und Spendenlager.

    Hinweis: Wenn Sie Sachspenden abgeben wollen, dann bitte in Rücksprache mit dem Spendenlager / der Ausgabestelle! Wir empfehlen eine schriftliche Bescheinigung.

    Helfer[Quelltext bearbeiten]

    Welche Informationen gibt es für Helfer speziell in diesem Ort? Wo erkenne ich Bedarfe?


    Weitere Informationen für Helfer und verschiedene Portale.

    Hilfsgesuche[Quelltext bearbeiten]

    Welche Hilfe wird konkret besucht? Wo kann ich Hilfegesuche eingeben?


    Weitere Hilfsgesuche und Portale


    Gesundheit[Quelltext bearbeiten]

    Alles rund um das Thema Gesundheit

    Medizinische Versorgung[Quelltext bearbeiten]

    Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung vor Ort aus.

    Notfallversorgung[Quelltext bearbeiten]

    Wo finde ich Erste Hilfe und eine Notfallversorgung? Das nur für den Fall, wenn der Notruf 112 ausgefallen sein sollte oder besondere Standorte zur Erstversorgung eingerichtet wurde.

    Weitere Infos zur Notfallversorgung.

    Arzt[Quelltext bearbeiten]

    Ärztliche Versorgung für :

    Hier finden Sie Arztpraxen für Allgemein- und Zahnmedizin, die entweder aufgrund der Flutkatastrophe geschlossen sind, oder im Notbetrieb laufen.
    Praxen die nicht gelistet sind haben entweder den Regelbetrieb aufgenommen, oder es liegen uns keine Informationen zu diesen Praxen vor.
    Bitte beachten Sie die Hinweise unter Allgemein.


    Weitere Informationen zu Ärzten.

    Zahnarzt[Quelltext bearbeiten]

    Zahnärztliche Versorgung für :

    Hier finden Sie Arztpraxen für Allgemein- und Zahnmedizin, die entweder aufgrund der Flutkatastrophe geschlossen sind, oder im Notbetrieb laufen.
    Praxen die nicht gelistet sind haben entweder den Regelbetrieb aufgenommen, oder es liegen uns keine Informationen zu diesen Praxen vor.
    Bitte beachten Sie die Hinweise unter Allgemein.


    Weitere Informationen zu Zahnärzten.

    Apotheke[Quelltext bearbeiten]

    Versorgung mit Medikamenten für :

    Hier finden Sie Apotheken, die aufgrund der Flutkatastrophe entweder einen abweichenden Standort, oder abweichende Öffnungszeiten haben.
    Apotheken die nicht gelistet sind haben entweder den Regelbetrieb aufgenommen, oder es liegen uns keine Informationen zu diesen Praxen vor.
    Beachten Sie bitte die Informationen unter Gesamtübersicht & Hinweis.

    Weitere Informationen zu Apotheken.

    Impfungen[Quelltext bearbeiten]

    Allgemeine Hinweise zu Impfung:



    Für liegen keine speziellen Impfempfehlungen vor

    Wo? Wann? Was wird empfohlen?

    Psychosoziale_Notfallversorgung[Quelltext bearbeiten]

    Psychosoziale Notfallvorsorgung und Seelsorge für den Landkreis :

    Lila Weste mit der Aufschrift "Seelsorge - Krisenintervention"
    Seelsorge-Weste (Foto: privat)
    (Abkürzung: PSNV)

    Hier werden alle offiziellen Angebote der Seelsorge / Krisenintervention / psychologischen Betreuung, sowohl für Betroffene als auch für Helfende, zusammengefasst.

    Angebote von Privatpersonen können von uns nicht auf ihre Seriösität und fachliche Eignung geprüft werden!

    Deshalb stehen hier nur offizielle Angebote.

    Hospiz-Verein:

    hospiz-rhein-ahr.de:
    05.03.2023: facebook.com: Als Bürgerberatung unterstützt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. Menschen nach der Flut auf ihrem Weg aus der Krise. Hierfür besteht die Möglichkeit zu beratenden Einzelgesprächen für Erwachsene jeden Alters. Für die Gespräche ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich
    Seelsorge im Flutgebiet (ZDF-Dokumentation, 13 Minuten)
    Traumahilfezentrum (THZ)
    Unter der Leitung der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik und in Kooperation mit der DRK Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, kostenfrei und unbürokratisch.
    Unser Team aus Ärztinnen, Psychologinnen, Pflegekräften und Soziotherapeut*Innen der beiden Fachkliniken bietet offene Sprechstunden bei psychischen, medizinischen oder psychosozialen Fragen an. Im offenen Café für jedermann kann ein zwangloser Austausch mit anderen Betroffenen, aber auch mit Helfer:innen stattfinden.
    Traumahilfezentrum
    Studienhaus St. Lambert
    Haus TABOR
    Graf-Blankard-Straße 12-22
    53501 Grafschaft-Lantershofen
    Mo–Do 9–16 Uhr, Fr 9–14 Uhr
    02641-2079099 oder info@thz-ahrtal.de
    www.thz-ahrtal.de
    Mit freundlicher Genehmigung der Autorin dürfen wir diesen flutspezifischen Artikel verlinken: Wie finde ich die richtige psychologische Hilfe?
    Einsatzkräfte finden hier eine Liste mit Tipps zum Erwerb und Erhalt der individuellen Resilienz




    Weitere Hilfen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden Sie hier.

    Sonstiges[Quelltext bearbeiten]

    Welche sonstige medizinische Versorgung gibt es?


    Wiederaufbau[Quelltext bearbeiten]

    Alle Informationen, die zum Wiederaufbau erforderlich sind.

    Instandsetzen[Quelltext bearbeiten]

    Denkmalschutz[Quelltext bearbeiten]

    Was ist im Hinblick auf den Denkmalschutz zu beachten? Bei Fachwerkhäusern? Ansprechpartner?

    Handwerker[Quelltext bearbeiten]

    Wer? Was? Wo?

    Weitere Infos zu Handwerker.

    Entsorgung[Quelltext bearbeiten]

    Wo gibt es aktuelle Informationen im Hinblick auf Entsorgung und Müllabfuhr? Wo gibt es ggf. Müllkippen, wo der Müll großflächig zwischengelagert werden kann?

    Sperrmüll[Quelltext bearbeiten]

    Besonderheiten bzgl. Sperrmüll?

    Grünschnitt[Quelltext bearbeiten]

    Besonderheiten bzgl. Grünschnitt?

    Mineralischer Bauschutt[Quelltext bearbeiten]

    Besonderheiten bzgl. mineralischen Bauschutt?

    Hausmüll / Mehrwert[Quelltext bearbeiten]

    Wie ist der Status der Hausmüll-Entsorgung (schwarze Tonne, gelbe Tonne)?

    Infrastruktur[Quelltext bearbeiten]

    Straßen & Wege[Quelltext bearbeiten]

    Übersichtskarten für das Bundesland :

    1. redirect Verkehrswege

    Welche Besonderheiten gibt es bzgl. der Straßen und Wege?

    Vollsperrungen[Quelltext bearbeiten]

    Wo gibt es bis wann Vollsperrungen?

    nicht passierbar[Quelltext bearbeiten]

    Welche Straßen sind über längere Zeit nicht passierbar?

    teilweise passierbar[Quelltext bearbeiten]

    Welche Straßen sind ggf. nur teilweise passierbar? In welcher Form gibt es Einschränkungen?

    Mobilität[Quelltext bearbeiten]

    Wie sieht es mit der Mobilität aus?

    Auto[Quelltext bearbeiten]

    • Wie kann ich ein Auto abmelden?
    • Werkstatt & Pannenhilfe

    ÖPNV[Quelltext bearbeiten]

    Wie ist die Lage mit Bus & Bahn im ÖPNV

    Grundversorger[Quelltext bearbeiten]

    Hier gibt es einen Überblick über den Status der Grund- und Energieversorgung und Kontakte zu den jeweiligen Versorgern.

    Die Definition der Status ist wie folgt:



    Strom[Quelltext bearbeiten]

    Kein Status zur Stromversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Strom.

    Wasser[Quelltext bearbeiten]

    Kein Status zur Wasserversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Frischwasser und Abwasser.

    Gas & Wärme[Quelltext bearbeiten]

    Kein Status zur Gas-/Wärmeversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Gas und Wärme.

    Telekommunikation[Quelltext bearbeiten]

    Kein Status zur Telekommunikationsversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Telekommunikation.

    täglicher Bedarf[Quelltext bearbeiten]

    Essen & Trinken[Quelltext bearbeiten]

    Die Verpflegungsstationen sind für Beroffene, die noch nicht selber kochen können und teilweise für aktive Helfer und bei Flutopfern tätigen Handwerkern.

    Weitere Informationen zum Thema Essen & Trinken.

    Bank[Quelltext bearbeiten]

    Wie sieht es mit der Bargeldversorgung vor Ort aus? Wo sind Banken geöffnet?

    Weitere Informationen zum Thema Bank

    Post[Quelltext bearbeiten]

    Briefkasten (Foto: privat)

    Die Post hat die normale Versorgung wieder aufgenommen.
    Hier finden Sie Informationen zu den Standorten.
    Kundenservice Deutsche Post: deutschepost.de/kundenservice
    Kontakt: 0228-4333112 (Mo–Fr 8–18 Uhr) oder kundenservice@deutschepost.de
    Kundenservice DHL: dhl.de/kundenservice









    Weitere Übersicht von Poststellen.

    Tanken[Quelltext bearbeiten]

    Übersicht von Tankmöglichkeiten im Landkreis :



    Weitere Informationen zum Thema Tanken


    Menschen und Tiere[Quelltext bearbeiten]

    Alles rund um die Themen Menschen und Tiere

    Senioren[Quelltext bearbeiten]

    Gibt es etwas Speziell für Senioren?

    Allgemeine Informationen für Senioren.

    Kinder & Jugendliche[Quelltext bearbeiten]

    Welche Aktionen gibt es vor Ort für Kinder und Jugendliche?

    Allgemeine Informationen für Kinder & Jugendliche.

    Kitas & Schulen[Quelltext bearbeiten]

    Informationen zu den Kitas und Schulen im Landkreis :


    Tiere[Quelltext bearbeiten]

    Alle Informationen zu vermissten Tieren, Tierrettung, medizinischer Versorgung für Tiere, sowie Tierbedarf und Tierfutter (inkl. Futterspenden) gibt es auf unserer Spezialseite zu Tieren.


    Redakteur:in: Für diese Seite wird ein Redakteur:in gesucht!Letzter Stand: 23.08.2021 12:29 Uhr
    Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind.
    Willkommen bei Flut-Wiki